Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rezepte - Seite 18
Weiden in der Oberpfalz
18.10.2022
Rezept für Kürbis-Gorgonzola-Pasta
Pasta geht eigentlich immer. Und sogar passend zur Jahreszeit: Irmgard Lang aus Oberviechtach hat ein Rezept für herbstliche Nudeln mit Kürbis-Gorgonzola-Soße parat.
Video
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
13.10.2022
Rezepte und mehr: Ein Hoch auf den Oberpfälzer Fisch
Waltraud Witteler – bekannt für Wildkräuter- und Pilz-Kochkunst – ist auf den Fisch gekommen. Die Weidenerin widmet sich traditionellen Rezepten und neuen Kreationen. Eine Kostprobe.
Oberpfalz
13.10.2022
Saftiger Kuchen mit Ricotta
Für die Füllung braucht OWZ-Küchenchef Michael Schiffer außer italienischem Frischkäse auch Hartweizen, kandierte Früchte und Orangenblütenwasser.
Oberpfalz
06.10.2022
Italienischer Nudelauflauf
Für die Sauce zu den "Maccheroni alla napoletana" kocht OWZ-Küchenchef Michael Schiffer einen Rinderbraten aus. Mit Käse und Basilikumblättchen werden die Nudeln in die Auflaufform geschichtet.
Oberpfalz
04.10.2022
Supersaftiger Eierlikörkuchen
Etwas Süßes geht doch eigentlich immer, oder? Wer auf der Suche nach einem feinen Kuchen ohne viel Aufwand ist, für den hat Leserin Birgit Nirschl eine Idee.
Oberpfalz
04.10.2022
Leckerer Kürbis-Schmaus
Herbst-Zeit ist Kürbis-Zeit. Unsere Leserin Siglinde Rom teilt ihr Rezept für eine wunderbare, überbackene Version aus dem Ofen mit uns.
Oberpfalz
29.09.2022
Scharfes Brathuhn mit Zwiebeln
Pollo in Potacchio serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Das Huhn wird dafür in einer Kasserolle mit Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin und Peperoncino zubereitet.
Oberpfalz
22.09.2022
Süße Nockerl aus Ungarn
Aus hellem und dunklem Biskuitteig entsteht dieser Nachtisch. Gefüllt wird er mit einer Vanillecreme. OWZ-Küchenchef Michael Schiffer hat das Rezept der ungarischen Süßspeise.
Oberpfalz
19.09.2022
Rezept für Quiche Lorraine
Es regnet in Strömen, der Wind bläst: Wer bekommt da nicht Lust auf etwas Herzhaftes? Lydia Engelhardt verrät ihr Rezept für eine leckere Quiche Lorraine, die Bäuche und Herzen wärmt.
Oberpfalz
19.09.2022
Rezept für Apfel-Kürbis-Suppe
Herbstzeit ist Kürbiszeit. Zusammen mit Äpfeln und einem Hauch Curry kann man aus den Herbstfrüchten eine leckere und schnell zubereitete Apfel-Kürbis-Suppe wie die von Irma Lang zubereiten.
OnetzPlus
Oberpfalz
15.09.2022
Vier gesunde Tee-Rezepte, die Sie ganz einfach nachmachen können
Stress, Einschlafprobleme, Magenverstimmung, Erkältung: Kräutertees können helfen, solche und weitere Beschwerden zu mindern. Vier einfache Rezepte für Tee aus getrockneten Kräutern.
OnetzPlus
Oberpfalz
15.09.2022
Tee selber machen: Das ist beim Sammeln, Trocknen und Zubereiten zu beachten
Klopf klopf, der Herbst steht vor der Tür. Es beginnt die Zeit, in der man sich mit einer warmen Tasse Tee und Kerzenlicht entspannen möchte. Dabei schmeckt garantiert kein Tee so gut wie selbst gemachter. Die wichtigsten Tipps.
Oberpfalz
15.09.2022
Filet mit Zucchinigemüse und Nudeln
Gelbe Zucchini, Tomaten und viele Kräuter kommen zusammen mit zartem Filet vom Hirsch in die Pfanne. Dazu serviert OWZ-Küchenchef Michael Schiffer Nudeln.
Weiden in der Oberpfalz
05.09.2022
Rezept für Erdbeer-Carpaccio mit süßem Pesto
Frisch gezupft, aus dem eigenen Garten, schmecken sie natürlich am besten, aber auch außerhalb der Saison haben Erdbeeren viele Fans. Dabei muss es nicht immer der Klassiker, Erdbeeren mit Sahne sein – es geht auch eine Spur raffinierter.
Weiden in der Oberpfalz
05.09.2022
Rezept für Zucchini-Minestrone
Wenn Nachbarn und Kollegen großzügige Arme voll Zucchini verteilen, sind Ideen gefragt, was man mit dem Saisongemüse machen kann. Petra Fischer aus Amberg hätte da ein Rezept– für ein Gericht, das schnell zubereitet ist.
OnetzPlus
Steinach bei Leuchtenberg
02.09.2022
Apfelbäume kämpfen mit Dürre – Frühe Sorten jetzt erntereif
Vielerorts fallen noch nicht ganz reife Äpfel einfach von den Bäumen. Doch die Hoffnung auf eine gute Ernte sollte man noch nicht aufgeben, sagt Maria Bernhard vom Streuobsthof Bernhard in Steinach. Dort beginnt das große Apfelsaft-Pressen.
Weiden in der Oberpfalz
01.09.2022
Rezept für Tortellini-Salat
Nudelsalat geht eigentlich immer – und schmeckt ganz besonders im Sommer, wenn es sehr heiß ist. Andrea Obermeier aus Schwarzenfeld hat uns eine etwas andere Variante des Klassikers verraten.
Weiden in der Oberpfalz
01.09.2022
Rezept für veganen Marmorkuchen
Ein heller Teig, ein dunkler Teig - fertig ist der Marmorkuchen. Der ist nicht nur ein echter Back-Klassiker, sondern passt auch wunderbar in die schnelle Küche. Miriam Lill aus Flossenbürg verrät ihre Rezept für eine veganen Variante.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm