Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Sea-Eye - Seite 2
Aktualisiert
Regensburg
26.01.2020
Deutsches Rettungsschiff nimmt 78 Migranten auf
Die Regensburger Seenotrettungsorganisation Sea-Eye hat mit ihrem Schiff „Alan Kurdi“ auf dem Mittelmeer 78 Migranten vor Libyen aufgenommen.
Bayern
16.01.2020
Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer erhält Georg-Elser-Preis
München. Für seine Zivilcourage erhält der Gründer der Organisation Sea-Eye, Michael Buschheuer, heute den Georg-Elser-Preis 2019 der Landeshauptstadt München. Buschheuer hat mit mehreren Schiffen, darunter die „Sea-Eye“ und die „Alan Kurdi“, Flüchtlinge aus Seenot auf dem …
Ensdorf
05.12.2019
Sea-Eye sammelt 1,4 Millionen Euro an Spenden: "Die haben wir auch gebraucht"
Der gebürtige Ensdorfer Günther Schmidt war 2016 als Kapitän für Sea-Eye auf hoher See. Jetzt ist er Finanzvorstand des Vereins. Er erzählt von Menschen, die schnell mal 60.000 Euro locker machen - und gewährt einen Blick ins Spendenkonto.
Regensburg
07.11.2019
Georg-Elser-Preis 2019 an Sea-Eye-Gründer Michael Buschheuer
Der Gründer der Organisation Sea-Eye, Michael Buschheuer, erhält den Georg-Elser-Preis 2019 der Landeshauptstadt München.
Amberg
01.10.2019
Sterben im Mittelmeer: Über die Mission von Sea-Eye
"Wenn man einmal dabei war, dann kann man nicht mehr wegschauen", sagt Steffen Franz. Der Amberger ist Teil von Sea-Eye, einer Regensburger Hilfsorganisation. Zum Tag des Flüchtlings spricht er über das Sterben im Mittelmeer.
Oberpfalz
04.09.2019
Programm zur interkulturellen Woche in Amberg
Miteinander kochen, interreligiös für den Frieden in Amberg und der Welt beten und hören, was ein Sea-Eye-Kapitän über Seenotrettung zu sagen hat: All das und noch viel mehr ist bei der interkulturellen Woche geboten.
Amberg
27.08.2019
Rom verbietet "Eleonore" Einfahrt
Das vom Freudenberger Benjamin Hartmann gekaufte Rettungsboot "Eleonore" mit 100 Flüchtlingen an Bord sucht weiter einen sicheren Hafen. Italien und Malta verweigern dem Schiff die Einfahrt in ihre Gewässer. Hartmann bittet Amberg um Hilfe.
Deutschland und die Welt
27.08.2019
Alan Kurdi wieder auf See
Die Seenotretter von Sea-Eye haben am Montag auf Facebook bekanntgegeben, dass ihr Schiff Alan Kurdi wieder in See gestochen ist, um Menschen aus dem Mittelmeer zu retten.
Deutschland und die Welt
02.08.2019
Rettungsschiffe auf Meer blockiert
Mehrere Schiffe mit geretteten Menschen warten bisher vergebens auf einen sicheren Hafen im Mittelmeer. Darunter ist auch die "Alan Kurdi" der Regensburger Seenotrettungsorganisation Sea-Eye.
Deutschland und die Welt
01.08.2019
"Alan Kurdi" rettet erneut Migranten
Gerade gibt es eine Lösung für im Mittelmeer gerettete Migranten, da können die EU-Staaten erneut über die Verteilung von Migranten verhandeln. Das Sea-Eye-Schiff "Alan Kurdi" hat wieder Flüchtlinge gerettet.
Regensburg
22.07.2019
"Alan Kurdi" sticht erneut in See
In einem kurzen Facebook-Video geben die Regensburger Seenotretter von "See-Eye" bekannt, dass die "Alan Kurdi" wieder in See sticht. Die Crew bedankt sich bei den Musikern von Revolverheld, die die Mission finanziell unterstützen.
Regensburg
17.07.2019
Revolverheld spenden Gage für Regensburger Rettungsorganisation "Sea-Eye"
Die Hamburger Band Revolverheld hat bei den Schlossfestspielen in Regensburg die Hausherrin Gloria von Thurn und Taxis offen kritisiert. Jetzt setzt die Band ein weiteres Zeichen.
Regensburg
15.07.2019
Revolverheld legen sich mit Gloria von Thurn und Taxis an
Applaus für die Musiker von Revolverheld: Bei den Schlossfestspielen in Regensburg gab es für die Band stürmischen Applaus. Die Musiker hatten sich mit Gloria von Thurn und Taxis angelegt.
Deutschland & Welt
07.07.2019
Ein Weidener in Gedanken auf der "Alan Kurdi"
Ein Weidener ist unmittelbar in die Verhandlungen um die "Alan Kurdi" eingebunden. Dominik Reisinger berichtet von seiner Arbeit als Einsatzleiter für den Verein Sea-Eye.
Deutschland und die Welt
19.04.2019
Notre-Dame und Sea-Eye: Nächstenliebe nicht für alle
Leid kann man nicht vergleichen. Dennoch fragt sich Elisabeth Saller in ihrem Kommentar, warum die Hilfsbereitschaft beim Brand der Notre-Dame so groß ist, bei geretteten Migranten auf dem Mittelmeer aber nicht.
Regensburg
04.04.2019
Deutsche Seenotretter nehmen im Mittelmeer 64 Migranten auf
Die Rettungsorganisation Sea-Eye (Regensburg) hat nach eigenen Angaben 64 Menschen im Mittelmeer gerettet. Weitere 50 Menschen, darunter 3 Kinder, werden seit Montagnacht noch vermisst
Regensburg
29.03.2019
Retter als Sicherheitsrisiko
Drei Wochen war Jonas Baumgartner mit der Hilfsorganisation Sea-Eye unterwegs. Er half bei der Rettung von 17 Menschen. Im Interview erzählt er, warum er möglichst wenig Kontakt zu ihnen suchte und welche Situation er nicht begreifen kann.
Regensburg
03.03.2019
Sea-Eye: „Wir sind der Finger in der Wunde“
Die Regensburger Organisation Sea-Eye rettet Flüchtlinge vor dem Ertrinken – und muss dafür Kritik einstecken, wie ihr Gründer Michael Buschheuer bei einem Vortrag berichtet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm