Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach - Seite 16
OnetzPlus
Amberg
01.11.2021
Max-Reger-Gymnasium Amberg: Sanierung auf der Zielgeraden
Mit einer Investitionssumme von rund 12,5 Millionen Euro ist der dritte Bauabschnitt der Sanierung des Amberger Max-Reger-Gymnasium der bisher größte Brocken der Maßnahme. Noch in diesem Schuljahr soll alles fertig sein.
OnetzPlus
Schmidgaden
24.10.2021
Brems-Signal für Raser: Verkehrsinseln für Schmidgaden und Trisching
Die Zeiten, in denen es mit dem Auto schnürlgerade durch Schmidgaden und Trisching ging, sind wohl bald vorbei. Die Gemeinde möchte Fahrbahnteiler in die Staatsstraße 2040 einbauen lassen.
OnetzPlus
Waldsassen
22.10.2021
SPD Waldsassen fordert Klage gegen Planfeststellungsbeschluss für neue Bundesstraße
Bürgermeister Bernd Sommer würde das Thema Bundesstraße in der Sitzung des Stadtrats am kommenden Montag gerne rasch abhaken. Ob daraus etwas wird, wird sich zeigen, da er über einen Antrag abstimmen lässt, der kurzfristig einging.
OnetzPlus
Amberg
22.10.2021
B299-Baustelle: Härtetest gleich am ersten Tag
Es läuft gut auf der Baustelle der B299 zwischen Amberg und Ursensollen. Die nötige Umleitungsstrecke hat ihre erste große Bewährungsprobe auch schon bestanden.
Wutschdorf bei Freudenberg
21.10.2021
Staatsstraße bei Freudenberg: Im Winter keine Umleitung
Sie gehört bald nicht mehr zu den schlechtesten Straßen im Landkreis: Die neu ausgebaute Staatsstraße 2399 bei Freudenberg wird seit Donnerstag asphaltiert. Das Staatliche Bauamt macht denen, die jetzt noch umgeleitet werden, Hoffnung.
OnetzPlus
Theuern bei Kümmersbruck
21.10.2021
Rodung für die Kümmersbrucker Westumgehung läuft
Die ersten Bäume sind gefällt. Im Ortsteil Theuern haben jetzt die Vorbereitungen zum Bau der Westumgehung von Kümmersbruck begonnen. Tatsächlich "gebaut" wird dann erst Anfang nächsten Jahres.
Amberg
18.10.2021
B299 bei Amberg halbseitig gesperrt
Die B 299 erhält bei Amberg eine neue Asphaltdecke freuen. Das ist für Autofahrer mit Behinderungen verbunden.
OnetzPlus
Pleystein
15.10.2021
Unverständnis über lange Straßensperre bei Peugenhammer
Obwohl Brücke und Straßenanbindung bei Peugenhammer fertiggestellt sind, müssen Verkehrsteilnehmer das Gebiet weiträumig umfahren. Kontaminiertes Aushubmaterial verzögert die Verkehrsfreigabe der Kreisstraße NEW 32.
OnetzPlus
Kümmersbruck
13.10.2021
Bau der Westumgehung von Kümmersbruck beginnt im Frühjahr 2022
Im Ebermannsdorfer Gemeinderat war es nur eine Randnotiz, aber die hat es in sich: Seit Jahrzehnten wird um das Projekt gerungen und gestritten, jetzt wird es umgesetzt – der Bau der Westumfahrung von Kümmersbruck beginnt im Frühjahr.
OnetzPlus
Erbendorf
13.10.2021
Bauarbeiten auf der B22 bei Erbendorf haben begonnen
An der B22 bei Erbendorf wurden am Mittwoch schon die ersten Leitplanken abgebaut. Über eine Ampel wird der Verkehr geregelt und die Straße halbseitig gesperrt. Ab Montag ist komplett zu. Diese Ausweichmöglichkeiten gibt es.
Erbendorf
12.10.2021
Vollsperrung der B 22 bei Erbendorf
Wegen der Erneuerung des schadhaften Oberbaus wird die Bundesstraße 22 bei Erbendorf ab Mittwoch gesperrt.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.10.2021
Neue Vorschläge für den Verlauf der B 14: Außen herum statt mitten durch?
Es könnte so einfach sein: Der überörtliche Verkehr wird um die Stadt Sulzbach-Rosenberg herum geleitet, die B 14 abgestuft. SURO2030 hat diese Möglichkeit der Verkehrsminderung ins Spiel gebracht. Doch ist das überhaupt möglich?
OnetzPlus
Schwandorf
05.10.2021
Ampel an der Grünwaldkreuzung: Grüne sehen rot
Die Diskussion um einen Kreisverkehr an der Grünwaldkreuzung bei Schwandorf drehte sich lange im Kreis. Jetzt scheint der Durchbruch geschafft.
Erbendorf
01.10.2021
Arbeiten auf der Baustelle B299 auf der Zielgeraden
Wann genau der Verkehr zwischen Hessenreuth und Erbendorf auf der B299 wieder fahren kann, ist noch unklar. Im Oktober sollen jedoch schon die ersten Arbeiten der Fauna-Brücke beginnen.
Amberg
26.09.2021
Neues Konzept: Der Grünstreifen als wertvoller Lebensraum
Natürlich muss hier auch gemäht werden, wegen der Verkehrssicherheit. Aber die Grünflächen neben den Straßen können auch wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen sein: Das Staatliche Bauamt nutzt dafür jetzt neue Konzepte.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
23.09.2021
B 14 wird zwischen „Sulzbacher Kreuz“ und Kauerhof wieder freigegeben
Anwohner klagen über den massiv angestiegenen Verkehr zwischen Sulzbach-Rosenberg und Kempfenhof. Ursache dafür ist die Sanierung der B 14. Die Freigabe eines Teilstücks könnte Entspannung bringen.
OnetzPlus
Waldershof
20.09.2021
Vier Wappen zieren die Insel im Waldershofer Kreisverkehr
Die Neugestaltung des Waldershofer Kreisverkehrs kostet etwa 82.000 Euro. An den Ausgaben beteiligen sich die Stadt Marktredwitz und die Steinwald-Allianz.
OnetzPlus
Freihung
13.09.2021
B 299 bei Freihung fast fertig, dafür nun Schäden auf "Schleichwegen"
Zwei Motorradfahrer, die die Sperre ignorierten, flogen über die Fräskante. Der Umleitung, die wegen der Fahrbahn-Erneuerung der B 299 bei Freihung nötig war, folgten viele Verkehrsteilnehmer nicht. Und haben damit neue Schäden verursacht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm