Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtbibliothek Amberg - Seite 6
Amberg
08.11.2019
„Kriminaltango“ im Stadttheater
Schwarz ist in der Stadtbibliothek nicht nur der Vorhang hinter den Akteuren, sondern auch ihr Humor. Gezeigt wird der "Kriminaltango".
Amberg
22.09.2019
Kurse für alle Lebenslagen bei der Volkshochschule Amberg
Barrierefreiheit. Das wünscht sich Amtsleiter Reiner Volkert zum Motto „zusammenleben, zusammenhalten“ bei der Langen Nacht der Volkshochschulen am Samstag.
Oberpfalz
04.09.2019
Programm zur interkulturellen Woche in Amberg
Miteinander kochen, interreligiös für den Frieden in Amberg und der Welt beten und hören, was ein Sea-Eye-Kapitän über Seenotrettung zu sagen hat: All das und noch viel mehr ist bei der interkulturellen Woche geboten.
Amberg
03.06.2019
Ballade statt Disco-Gedöns
Udo Jürgens und Jazz? Passt das zusammen? Nach dem ersten Lied vom "Ehrenwerten Haus" mit dem wunderbaren Text über die bigotte Gesellschaft gibt es daran keinen Zweifel mehr.
Amberg
15.04.2019
Autor Hans Bollinger hat Polen im Herzen
Die interessantesten Geschichten schreibt das Leben. Für den Saarländer Hans Bollinger sollte Polen das Sehnsuchts- und Erfüllungsland werden. Von seiner Liebe zu Land und Leuten erzählt er in der Stadtbibliothek.
Amberg
19.03.2019
Lucy van Kuhl in der Stadtbibliothek
Wie oft kommt es im Leben vor, zwischen zwei Stühlen zu sitzen? Mit dieser Frage beschäftigt sich das aktuelle Programm "Dazwischen" von Corinna Fuhrmann alias Lucy van Kuhl.
Amberg
15.03.2019
Bücher machen Rassismus zum Thema
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus laufen bis Sonntag, 31. März. Beteiligt daran ist auch die Stadtbibliothek. Leiterin Bettina Weisheit beantwortet drei Fragen.
Amberg
19.02.2019
Vorlesewettbewerb: Paula Nerb überzeugt Jury
Sie lesen flüssig und melodisch, selbst unbekannte Textpassagen tragen sie sicher vor. Für die Jury keine leichte Aufgabe, einen Sieger zu küren. Das Rennen macht schließlich die MRG-Schülerin Paula Nerb.
Amberg
29.01.2019
So ist das wirkliche Regensburg
Insgesamt 13 Autoren kommen im Buch "Rrrr" über Regensburg zu Wort. Sie erzählen von Kindheitserinnerungen, dem Zugereistsein oder warum es Regensburg vielleicht gar nicht gibt.
Amberg
20.01.2019
Poesie und Plauderei mit Michael Fitz und seinem Programm "Jetz auf gestern"
Im Lesecafé, zwischen Krimi, Abenteuer und Fantasy bringt Michael Fitz am Freitagabend Poesie. Entspannt charmant philosophiert er in seinem neuen Soloprogramm über das Leben mit allem Drum und Dran.
Amberg
06.01.2019
Märchen, Mythen, Legenden: „Und am Anfang war es Nacht“
Ungewohnte Klänge und Melodien zu unbekannten Mythen und Geschichten der Märchenerzählerin Sabine Kreiner: In einer zunächst völlig abgedunkelten Stadtbibliothek tauchen die Zuhörer ein in die Zeit, in der die Welt noch finster war.
Amberg
04.12.2018
"Morgen Kinder wird’s nichts geben"
Wenn Glühweinduft durch das gut besuchte Lesecafe in der Stadtbibliothek zieht, dann steht eine adventliche Lesung auf dem Programm.
Amberg
20.11.2018
Bilder, weil oft Worte fehlen
Damit die Betrachter auch genau hinsehen, fotografiert Daniel Kempf-Seifried in unbunten Grauwertabstufungen. Weiß ist das Licht, der Tod kleidet sich in schwarz. Seine Fotografien zeigen Angst, Freude im Elend und das weite Meer.
Amberg
31.10.2018
Manfred der Filosof und Literat
Bis zur Besprechung im Literarischen Quartett wird er es wohl nicht bringen. Aber bis in die Stadtbibliothek in Amberg hat er es schon mal geschafft.
Amberg
23.10.2018
Casanova - aber keine Frauen
„Es gibt kein ernsteres Thema als die Heiterkeit“. In diesem Sinn machen sich die beiden Münchner Schauspieler Elisabeth Rass und Peter von Fontano auf den Weg quer durch Deutschland, die Schweiz und Österreich.
Amberg
18.07.2018
Leseclub in den Sommerferien
"Schock Deine Eltern und Lehrer und lies ein Buch!" So lautet das Motto des bayernweiten Ferienprogramms der öffentlichen Bibliotheken unter dem Titel "Lesen was geht".
Oberpfalz
15.05.2018
Wolf Butter und die Klassiker der kleinen Bühne: Klatsch und Tratsch
In Amberg ist Wolf Butter kein Unbekannter mehr, denn es ist bereits sein fünfter Besuch in der Stadtbibliothek. Nach Kästner, Ringelnatz, Tucholsky & Co. bündelt er diesmal gleich mehrere Poeten zu seinem aktuellen Programm "Klassiker der kleinen Bühne".
Oberpfalz
14.05.2018
Sommerfestival der Stadtbibliothek geht in 24. Runde: Zweieinhalb Wochen voller Kulturgenuss
Bayern von unten, Dorfbanditen, fränkische Viechereien, kubanisches Lebensgefühl sowie Musik der 50er- und 60er-Jahre - das alles bietet das Sommerfestival der Stadtbibliothek, das von Dienstag, 24. Juli, bis Donnerstag, 9. August, mittlerweile in seine 24. Runde geht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm