Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Schwandorf - Seite 14
Schwandorf
30.08.2019
Schwandorf: OB-Kandidaten-Karussell dreht sich
Das Kandidaten-Karussell für die Oberbürgermeisterwahl 2020 kommt in Schwung, einige Plätze sind schon besetzt. Nur eine im Stadtrat vertretene Partei verzichtet auf die Runde.
Schwandorf
29.08.2019
Langsamer unterm Kreuzbergmünster
Das Thema ist seit 2014 immer wieder auf dem Tisch des Verkehrsausschusses. Jetzt nimmt die SPD einen weiteren Anlauf: Das Kreuzbergviertel soll "Zone 30" werden.
Schwandorf
28.08.2019
Kläranlage: 450 000 Euro fällig
Die Verbandskläranlage ist ein Vorzeigebetrieb. Daran kann auch eine technische Panne nichts ändern. Jetzt ist eine Investition von 450000 Euro schneller fällig, als zunächst geplant.
Schwandorf
27.08.2019
Feuerwache Schwandorf: Sanieren oder gleich neu bauen?
An der Schwandorfer Feuerwache besteht Sanierungsbedarf, Geld für die Planungen gibt's im Haushalt der Stadt. Aber: Steht die Wache überhaupt noch am richtigen Standort?
Schwandorf
22.08.2019
Die Uferstraße ist jetzt Fußgänger- und Radfahrerzone
Was lange währt, wird endlich gut. Die Uferstraße zwischen Ettmannsdorf und Dachelhofen ist seit ein paar Wochen für den motorisierten Verkehr gesperrt. Der Prozess nahm einige Zeit in Anspruch, denn die Straße entlang der Naab, als Gemeindeverbindungsstraße ausgewiesen, …
Schwandorf
16.08.2019
Wohnblöcke: Kein Ende in Sicht
Die Fliederstraße ist eine beschauliche Wohnlage, Ein- oder Zweifamilienhäuser prägen das Bild. Das soll sich massiv ändern - für die Anlieger ein Unding.
Schwandorf
13.08.2019
Planungshoheit im Blick
Der Bauboom in der Stadt hält an, regelmäßig liegen Anträge für Wohnanlagen zur Genehmigung vor, auch für Bereiche ohne Bebauungsplan. Um auch dort städtebauliche Fehler zu vermeiden, will die SPD Satzungen erlassen.
Schwandorf
23.07.2019
Stadtrat Schwandorf: Pro Stadtmuseum, kontra Süd-Ost-Link
Der Stadtrat Schwandorf treibt die Neugestaltung des Museums voran. Außerdem gibt die Stadt eine Stellungnahme zum geplanten Süd-Ost-Link ab.
Schwandorf
23.07.2019
Schwandorf: Zwei neue Kindergärten
Stadtrat genehmigt Bauten für 6,7 Millionen Euro. Der Haupteingang des Gebäudes in der Industriestraße bleibt umstritten.
Schwandorf
23.07.2019
Marionettentheater Schwandorf: Erst Konzept, dann Umbau
Das Marionettentheater Schwandorf soll eine feste Bleibe bekommen. Prinzipiell begrüßen die Stadträte das. Franz Schindler (SPD) fordert erst ein Gesamtkonzept von der Stadt, bevor das ehemalige Sparkassengebäude umgebaut werden soll.
Nabburg
18.07.2019
Vorhaben schreitet voran
Die nächste Hürde für das Einkaufszentrum "Im Naabtal ist genommen. Während es von den Ämtern und Behörden kaum Einwände gibt, droht eine benachbarte Familie mit einer Klage. Der Investor möchte mit den Bewohnern sprechen.
Schwandorf
17.07.2019
Beratung über Puppenbühne
Am Montag entscheidet sich, ob das Schwandorfer Marionettentheater eine dauerhafte neue Bleibe bekommt. Der Stadtrat beschäftigt sich mit der Nutzung der ehemaligen Sparkasse in Fronberg.
Schwandorf
17.07.2019
Elisabethenheim Schwadorf: Kosten für Unterbringung steigen
Das Elisabethenheim stellt dringend benötigtes Personal ein. Viereinhalb Planstellen kommen hinzu. Dafür steigen die Kosten. Um mindestens 175 monatlich für jeden Bewohner.
Schwandorf
16.07.2019
Stadträte hätten es gerne grüner
Für die einen ist das TWF-Gelände grün genug, für die anderen bleibt es eine Betonwüste. Zum wiederholten Male befassen sich die Mitglieder des Umweltausschusses mit der Umsetzung des Grünordnungsplans auf dem Tonwarenfabrikgelände.
Schwandorf
11.07.2019
So ist der Stand der Dinge beim Bürgerhaushalt
Dank des Bürgerhaushalts können Schwandorfer über die Verwendung eines Teiles der Haushaltsmittel (100 000 Euro) mitbestimmen. Im November haben die Bürger für ihre favorisierten Projekte gestimmt. Ein Überblick, wie sie voranschreiten.
Schwandorf
08.07.2019
Mehr Geld für den Sport
Die Stadt gewährt den Sport- und Schützenvereinen höhere Zuschüsse. Der Hauptausschuss hat entsprechende Richtlinien erlassen.
Schwandorf
05.07.2019
Überwachung am Pfleghof
Nach den Vandalismus-Schäden am Tanzboden beim Pfleghof debattiert der Hauptausschuss eine Videoüberwachung. Das Gremium zeigt sich in zwei Lager gespalten.
Schwandorf
05.07.2019
Süd-Ost-Link: Mangelhafte Bewertung des Korridors
Kein Bedarf, fehlerhaft beurteilt, nicht nachvollziehbar bewertet: Die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte stellt den Planungsunterlagen der Tennet für den Süd-Ost-Link ein schlechtes Zeugnis aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm