Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Truppenübungsplatz Hohenfels - Seite 12
Hohenfels
28.08.2019
Studie: Nur Truppenübungsplätze sind wirklich dünn bebaut
Nicht in Naturschutzgebieten, wie man vielleicht erwarten könnte, sondern auf Truppenübungsplätzen ist das nächste Haus am weitesten entfernt. Hohenfels nimmt dabei eine Spitzenposition ein. Das haben Wissenschaftler für eine Studie herausgefunden.
Hohenfels
22.08.2019
Wehmütige Erinnerungen
Im Herbst 1951 fällt Lutzmannstein der Westerweiterung des Truppenübungsplatzes Hohenfels zum Opfer. Heutige Besucher schwärmen von einem magischen Ort.
Vilseck
20.08.2019
Friedensfahrradtour macht Rast in Vilseck
Die 16. Bayerische Friedensfahrradtour kam auf ihrem Weg von Ulm nach Weiden auch durch Vilseck.
Hohenburg
16.08.2019
Vorwurf der Vertuschung an Innenministerium
Hohenburg lässt nicht locker: Im Streit um die Ungleichbehandlung der Übungsplatz-Anrainergemeinden rund um Hohenfels ist kein Ausweg in Sicht. In der Schusslinie ist dabei nach wie vor das Innenministerium in München.
Grafenwöhr
11.08.2019
Große Abschlussübung in Grafenwöhr
1. Panzerbrigade aus Fort Riley in Kansas ist zu einem Manöver in der Oberpfalz - so wie Soldaten aus 21 Ländern auch. Unterdessen ist die US-Kavallerie aus Vilseck im Kaukasus. Bei der US-Armee ist viel Betrieb.
Schmidmühlen
05.08.2019
Übungsplatz muss von innen her abgesichert sein
Schmidmühlen befindet sich im Rechtsstreit mit der Bundesanstalt für Immobilienangelegenheiten. Ein Kompromiss zeichnet sich ab.
Video
Amberg
25.07.2019
Lutzmannstein: "Tote Steine" sind ein Stück Heimat - für Mensch und Fledermaus
Es ist ein Stück Heimat. Und das hat beim Ort Lutzmannstein nichts mit Kitsch zu tun, wie Pfarrer Clemens Mennicken betont. Er feiert ein Ehemaligentreffen mit Bewohnern eines Orts, den es seit 1951 nicht mehr gibt.
Bildergalerie
Video
Amberg
25.07.2019
Kindheitserinnerungen im US-Sperrgebiet
Früher war die Schloudmarie in Lutzmannstein ein Bauernhof. Heute fühlen sich hier Fledermäuse wohl. Und die ehemaligen Bewohner auch – wenn sie alle zwei Jahre in „ihr“ Dorf zurückkehren.
Regensburg
08.07.2019
Schmidmühlen und Grafenwöhr wollen US-Army auf Abstand halten
Zwei Mal ging es am Montag am Verwaltungsgericht Regensburg um „Landbeschaffung“. Zwei Gemeinden wehren sich dagegen, dass die US-Truppenübungsplätze Hohenfels und Grafenwöhr flächenmäßig ausgeweitet werden.
Grafenwöhr
07.07.2019
Wegen Truppenübungsplätzen: Gemeinden klagen
Den beiden Truppenübungsplätzen in der Oberpfalz sollen neue Flächen hinzugefügt werden. Die Gemeinden Schmidmühlen und Grafenwöhr klagen nun dagegen.
Hohenburg
21.06.2019
Anlieger der Übungsplätze fordern Gespräch in der Staatskanzlei
Sie fühlen sich "missachtet": So formuliert es Sebastian Schärl, Kreisrat aus Hohenburg. Er fordert im Namen des Aktionsbündnisses Ungleichbehandlung der Truppenübungsplatz-Anrainergemeinden ein Gespräch in der Staatskanzlei.
Bildergalerie
Oberpfalz
12.06.2019
Brigadegeneral Norrie neuer US-Kommandeur in Grafenwöhr
Kommandowechsel bei der US-Armee in Grafenwöhr sind immer von Hoffnung und von Wehmut geprägt. Wehmut gab es diesmal nicht nur beim scheidenden Kommandeur.
Grafenwöhr
28.05.2019
US-Armee plant keine Werkstatt-Schließung
In einer Ausschreibung sucht die US-Armee seit 20. Mai Unternehmen, die Wartung und Reparatur der Fahrzeuge der amerikanischen Garnisonen übernehmen wollen. Nun schränkt die Armee diese Aussage ein.
Grafenwöhr
27.05.2019
Deutsche Beschäftigte von US-Armee überrascht
Die deutschen Arbeitnehmer bei der US-Armee in der Oberpfalz sind am Montag aus allen Wolken gefallen. Sie waren nicht über die Ausschreibung informiert worden, mit der die US-Streitkräfte seit 20. Mai nach Unternehmen suchen, die bereit und fähig wären, Wartung und …
Grafenwöhr
26.05.2019
US-Armee Grafenwöhr prüft Auslagerung der Fahrzeug-Werkstätten
Die amerikanische Armee verändert regelmäßig ihre Abläufe. Immer wieder droht deshalb der Abbau von Arbeitsplätzen. Doch die jüngste Ausschreibung hat es in sich.
Hohenfels
06.05.2019
Hausverbot für "Friedensradler" beim Deutsch-amerikanischen Volksfest
"US-Militär verweigert Bratwurst am Volksfest" ist eine Pressemitteilung der "Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) Oberpfalz" überschrieben. In Wirklichkeit aber geht es um mehr als eine Wurst.
Hohenfels
01.05.2019
Deutsch Amerikanische Freundschaftswoche: „Ozapft is“ in Hohenfels
Kein Tropfen ging daneben beim Anzapfen des ersten Fasses Bier. Ob das nicht ein gutes Omen für das Wetter der nächsten Volksfesttage ist? Die deutsch-amerikanische Freundschaftswoche in Hohenfels dauert noch bis Sonntag, 5. Mai.
Video
Hohenfels
14.04.2019
Kommt die Bundeswehr zurück nach Hohenfels?
Kommt die Bundeswehr künftig öfter zurück auf den Truppenübungsplatz Hohenfels? Diese Frage wurde eifrig diskutiert beim Bürgermeister-Besuch zum Abschluss der Großübung "Allied Spirit X". Es gab eine bemerkenswerte Aussage dazu.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm