Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern (VLAB) - Seite 2
Video
Erbendorf
18.08.2021
Ausgewilderten Habichtskäuzen im Hessenreuther Wald geht es prächtig
Fünf junge Habichtskäuze sind vor einigen Wochen im Hessenreuther Wald in die Freiheit entlassen worden. Trotzdem kommen sie noch manchmal zur Voliere zurück.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kulmain
03.08.2021
Mäuseburg und Monitoring: Hinter den Kulissen des Kauzprojekts
Eulen finden viele Menschen faszinierend. Und so gewinnt auch das Oberpfälzer Habichtskauzprojekt immer mehr Unterstützung. Die kommt bis aus Frankreich.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Erbendorf
23.12.2020
Positive VLAB-Bilanz: Gutes Jahr für Habichtskauz-Projekt
Es gibt auch positive Jahresberichte für 2020. Beim Habichtskauz-Projekt des VLAB zum Beispiel. Die Rückkehr des Eulenvogels in seine angestammte Heimat nimmt Gestalt an. Und die Fachwelt verfolgt das Projekt genau.
OnetzPlus
Schwarzenbach bei Bärnau
02.11.2020
Das tragische Ende eines jungen Seeadlers im Landkreis Tirschenreuth
Das unerforschte Pinching-Off-Syndrom war Ursache für die massiven Verletzungen des Jungvogels. In der Vogelauffang- und pflegestation des LBV in Regenstauf starb der Seeadler.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Kulmain
13.08.2020
So läuft die Wiederansiedelung von Habichtskäuzen in der Oberpfalz
Elf junge Habichtskäuze wildert Johannes Bradtka mit seinem Team in diesem Sommer aus. Zum ersten Mal sind Tiere aus Frankreich dabei. In der Oberpfalz beginnt für sie die Freiheit. Die aber ist auch mit Gefahren verbunden.
Kulmain
07.08.2020
VLAB siedelt elf Habichtskäuze an
Der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz in Bayern siedelt in der nördlichen Oberpfalz in diesem Sommer elf Habichtskäuze an – so viele wie noch nie. In einer Art Trainingscamp werden die Tiere auf ihr Leben in Freiheit vorbereitet.
Erbendorf
25.05.2020
Guttenberg-Biografie zum zweiten Todestag
Egal ob als Musiker oder als Naturschützer: Enoch zu Guttenberg ließ niemand kalt. Mit seinen klaren Ansagen gegen die Energiewende machte er sich nicht nur Freunde. Mehr über den Menschen zu Guttenberg vermittelt eine neue Biografie.
Tirschenreuth
10.02.2020
Habichtskauz landet im Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
Das Stiftland-Gymnasium beschäftigt sich mit dem Habichtskauz-Projekt des VLAB. Michaela Domeyer berichtet von ersten Erfolgen.
Erbendorf
07.02.2020
Widerstand aus der Oberpfalz gegen Brandenburger Tesla-Fabrik
Es ist das derzeit größte Industrieprojekt in Brandenburg –und wohl das prestigeträchtigste in ganz Deutschland. Ein Oberpfälzer Naturschutzverein erwägt, gegen die geplante Tesla "Giga-Factory" nahe Berlin vorzugehen.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
22.10.2019
Landschaftspflegearbeiten in Kastl/Hainthal
Hang oberhalb der Häuser von Kastl soll baumfrei bleiben. Derzeit ist ein Spezialhäcksler am Werk.
Bildergalerie
Erbendorf
28.08.2019
Der Habichtskauz kehrt heim: VLAB wildert sieben Jungtiere aus
Zum dritten Mal haben Tierschützer in Nordbayerns Wäldern junge Habichtskäuze ausgewildert. Schritt für Schritt kommen sie so ihrem Ziel näher: Der fotogene Vogel soll nach bald 100 Jahren in seine alte Heimat heim kehren.
Hessenreuth bei Pressath
21.08.2019
Ansiedlung von Habichtskauz untersützen
Die Vereinigten Sparkassen spenden 2500 Euro an den Verein für Landschaftspflege und Artenschutz. So soll die Wiederansiedlung des Habichtskauzes gefördert werden. Als Dank verspricht der Verein, Jungvögel nach den Spendern zu benennen.
München
11.07.2019
Koalition stückelt beim Artenschutzgesetz an
Bayerns Landwirte werden nicht warm mit dem Artenschutzgesetz. Zuletzt sorgten vor allem die Neuerungen zu Biotopen für Unmut. Nun bessert die Staatsregierung erneut nach.
Bildergalerie
Video
Erbendorf
24.06.2019
Windkraft im Wald wühlt Bürger auf
Die geplanten Windkraftanlagen im Hessenreuther Wald setzen vielen Bürgern der Region zu. Bei einer Wanderung der VLAB-Kreisgruppe zu den geplanten Standorten am Hauptkamm kamen am Sonntag viel mehr Menschen als erwartet.
Weiden in der Oberpfalz
03.06.2019
Flächenverbrauch in der Oberpfalz
1800 Jahre bleiben, dann ist die Oberpfalz "verbraucht". Das gilt, - rein theoretisch - wenn die Besiedelung mit dem Tempo der vergangenen drei Jahre weitergeht. Ein Blick auf die Statistik und was Umweltschützer und Wirtschaft sagen.
Erbendorf
24.02.2019
Nordbayern vor dritter Habichtskauz-Saison
Der Verein für Landschaftspflege und Artenschutz möchte in diesem Jahr bis zu 20 junge Habichtskäuze in der Oberpfalz auswildern. Unterstützung bekommt der Verin vom Who's who der Szene.
Erbendorf
20.02.2019
Keine Freude über Erfolg des VLAB
BUND- und Greenpeace-Funktionäre reagieren mit Kritik auf Anerkennung als Umwelt- und Naturschutzverein
Erbendorf
17.12.2018
Förster gibt Tipps: So wird auch der Christbaum öko
Mehr „Multikulti“ fürs Weihnachtsfest: Johannes Bradtka, Chef des Naturschutzvereins VLAB, fordert mehr Baum-Vielfalt in den Oberpfälzer Wohnzimmern. Denn die Öko-Bilanz der Nordmanntanne ist nicht gut.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm