Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wasserversorgung - Seite 12
Erbendorf
27.03.2019
Wasserversorger gut aufgestellt
Der vergangene Sommer hat vielen gezeigt, wie wichtig der einfache Zugang zu sauberem Trinkwasser ist - auch in der Region. Weltweit gibt es allerdings über zwei Milliarden Menschen, denen dieses wichtige Gut nicht zur Verfügung steht.
Sulzbach-Rosenberg
26.03.2019
Bedeutung des Wassers im Rampenlicht
Seit 1993 gibt es den Weltwassertag. Am Sonderpädagogischen Förderzentrum in Sulzbach-Rosenberg gab's viele Aktionen und ein Geschenk, das zum Thema passte.
Winklarn
25.03.2019
Aufschlag beim Wasserpreis
Die Mitglieder der Zweckverbandsversammlung Schneeberger Gruppe haben es sich nicht leicht gemacht. Nach längeren Beratungen ist beschlossen, dass der Wasserpreis künftig 65 statt 55 Cent beträgt. Auch die Grundgebühren werden steigen.
Nabburg
22.03.2019
Wenig Nachschub an Wasser
Zu viele trockene Sommer zehren am Grundwasser. Die Wasserwirtschaftsämter blicken argwöhnisch auf den Klimawandel. Und sie wollen dabei auch die Qualität des Trinkwassers nicht aus dem Blick verlieren.
Nabburg
20.03.2019
Empfindlicher Schatz im Untergrund
Grundwasser hat ein langes Gedächtnis. Schadstoffe können Jahrzehnte später im Trinkwasser landen Pünktlich zum Weltwassertag greift dieses Thema eine Ausstellung im Freilandmuseum Neusath-Perschen auf.
Aktualisiert
Ammerthal
22.02.2019
Fast ein Boykottaufruf
Wer dachte, der Ammerthaler Wasserstreit habe sich erledigt, sieht sich Lügen gestraft. CSU und CWG behaupten, die neuen Gebührenbescheide seien "nicht korrekt" und deshalb anfechtbar.
Emhof bei Schmidmühlen
20.12.2018
Emhof: Neue Technik für Wasserversorgung
Die vorhandene Technik ist 22 Jahre alt. Zu alt für die heutigen Anforderungen in der Wasserversorgung. Deshalb investiert der Wasserzweckverband der Vils-Naab-Gruppe jetzt 180 000 Euro in seinen Anlagen in Emhof.
Dietersdorf bei Schönsee
12.12.2018
Dietersdorfer Wasser wird gechlort
Nachdem in der Vorwoche Keime in der Wasserversorgung Dietersdorf aufgetreten waren, wird zur Desinfektion eine geringe Menge Chlor beigesetzt. Zwar weist das Wasser nun "Schwimmbad-Geruch" auf, muss aber nicht mehr abgekocht werden.
Neunburg vorm Wald
11.12.2018
Geld fließt fürs Trinkwasser
Täglich versorgt der Zweckverband Nord-Ost-Gruppe über 14 000 Menschen und große Industriebetriebe mit Trinkwasser. Damit es weiterhin in bester Qualität aus den Leitungen sprudelt, werden nächstes Jahr über zwei Millionen Euro investiert.
Hirschau
10.12.2018
Wasserrohrbruch in Hirschau
Vorsicht rund um den Wolfgangs-Kindergarten in Hirschau: Hier ist ein Wasserrohr gebrochen. Die Stadt lässt die Leitung reparieren. Auch am Dienstag bleiben die Wasserhähne in etlichen Haushalten trocken.
Schönsee
06.12.2018
Keime im Trinkwasser
Das Trinkwasser in Gaisthal und Dietersdorf muss ab sofort abgekocht werden. Bei einer Analyse wurden coliforme Keime festgestellt.
Neusorg
30.11.2018
Investitionen in Abwasser
Die Gemeinde meldet Bedarf für die Sanierung des Ärztehauses und der Rektor-Haindl-Aula zur Städtebauförderung 2019 an. Zudem gibt sie bekannt: Der Wasser- und Abwasserpreis wird sich ändern.
Schwarzenfeld
26.11.2018
Wasser in Ordnung
Beim Zweckverband zur Wasserversorgung der Pretzabrucker Gruppe ist wieder alles im grünen Bereich: Dem Trinkwasser muss kein Desinfektionsmittel mehr zugesetzt werden.
Moosbach
23.11.2018
Wasser bringt Moosbacher Bürgerversammlung zum Kochen
Die Wasserversorgung in der Marktgemeinde bleibt umstritten. Bürgermeister Hermann Ach versucht, zu vermitteln. Es ist nicht das einzige Thema, bei dem sich die Einwohner im Oberland nicht mitgenommen fühlen.
Mähring
23.11.2018
Mähringer Trinkwasser-Diskussion kocht über
Das für die Mähringer so wichtige Thema Trinkwasser war der Grund die diesjährige Bürgerversammlung in den Hauptort zu verlegen. Genau diese Thematik ließ andere, sonst heiß diskutierte Sorgen, in den Hintergrund rücken.
Waldsassen
16.11.2018
Wurzeln bis zum Grundwasser
Die Erdbewegungen sind enorm: Aus Quellgebieten im Bereich bei Altmugl und beim Alten Herrgott kommt das Trinkwasser der Stadt Waldsassen. Zurzeit laufen Arbeiten, damit das Lebensmittel hygienisch bleibt.
Mähring
08.11.2018
Mähring bekommt Klarheit
Trotz moderner Filtertechnik und keiner neuen Auffälligkeiten beim Trinkwasser muss die Gemeinde in Mähring weiter Chlor zugeben. Dies soll bald ein Ende haben.
Schwandorf
24.10.2018
Neue Leitungen nach 60 Jahren
Die Städtische Wasser-und Fernwärmeversorgung erneuert die 60 Jahre alten Wasserleitungen zwischen Gögglbach und Naabsiegenhofen. In die Maßnahme investiert sie insgesamt 600 000 Euro.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm