Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Anke Schäfer
Artikel
Vilseck
05.04.2019
Maritimes und Holz
Internationaler Zuwachs für den Kunstpfad in der Vilsecker Vilsaue: Das 2017 ins Leben gerufene Kulturprojekt „Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land“ geht vom 17. bis 30. Juni mit vier neuen Hotspots in die nächste Runde.
Sulzbach-Rosenberg
03.04.2019
Mit Schmäh, Charme und Schal
Schriftstellerin Vea Kaiser im Capitol in Hochform
Sulzbach-Rosenberg
03.04.2019
"Pet Shop Boys" unter der Lupe
Die Gleichung Pop-Song = eingängige Musik plus belangloser Text ist bei der britischen Kultband „Pet Shop Boys“ noch nie aufgegangen. Jan-Niklas Jäger wirft einen genaueren Blick auf die Band und entdeckt erstaunliches.
Sulzbach-Rosenberg
31.03.2019
Mut zu vier Minuten Stille
Den besonderen Nervenkitzel, vor den eigenen Schülern zu spielen, meistern die Lehrer der Städtischen Sing- und Musikschule mit links. Beim traditionellen Lehrerkonzert wagen sie sich sogar noch einen Schritt weiter vor.
Sulzbach-Rosenberg
28.03.2019
Drei Tanten und eine Leiche
Großformatige, tiefgründige Familienporträts voller Witz und Esprit sind die Spezialität der in Wien lebenden Schriftstellerin Vea Kaiser. Bereits bei „Makarionissi“ hat sie das Oberpfälzer Publikum spielend um den Finger gewickelt.
Vilseck
27.03.2019
Zuwachs für Kunstpfad ist garantiert
Deutsch-tschechisches Kulturprojekt läuft im Juni zwei Wochen lang in Vilseck
Amberg
27.03.2019
Vergänglichkeit würdigen
Statt sich dem gängigen Kanon konzertanter Passions-Umsetzungen anzuschließen, sucht der Amberger Oratorienchor auch in diesem Jahr wieder die Herausforderungen einer Rarität.
Edelsfeld
27.03.2019
Freie Sicht auf evangelische Stephanuskirche
Das alte evangelische Gemeindehaus in Edelsfeld ist jetzt endgültig Geschichte.
Sulzbach-Rosenberg
25.03.2019
Weniger falsche Töne, mehr Sicherheit
Ohne Üben kein Fortschritt. Musiker befinden sich stetig auf der Suche nach dem universellen Schlüssel für die technischen Knackpunkte und diffizilen Details, die später den gewissen Unterschied in der Werkinterpretation ausmachen.
Sulzbach-Rosenberg
20.03.2019
Berufsfachschule für Musik stellt das Klavier in Mittelpunkt
Zweihändig ist der Normalfall, vierhändig auch nicht unüblich. Wenn sich aber sechs Hände auf 88 Klavier-Tasten drängeln, geht es schon eng zu.
Freihung
18.03.2019
Eine andere Art von "zeitgenössisch"
"New Classics"-Konzert mit Pianistin Anna Sutyagina in der Kulturscheune Elbart
Edelsfeld
14.03.2019
Solarpark und Kirchensanierung Themen im Gemeinderat Edelsfeld
Der Solarpark Eberhardsbühl hat die letzte Hürde vor der Umsetzung genommen. In der jüngsten Sitzung beschied der Gemeinderat die Generalbeschlüsse zur Feststellung des Flächennutzungsplanes und zur Aufstellung des Bebauungsplans positiv.
Amberg
08.03.2019
Pianist im Beethoven-Zyklus
Kapitel zwei im "Neuen Testament" der Klavierliteratur: Am Sonntag, 17. März um 17 Uhr führt Pianist Herbert Schuch seinen Beethoven-Zyklus im Stadttheater Amberg fort.
München
07.03.2019
Oberpfälzer Weltreisender
Südkorea, Polen, Tschechien und Garmisch-Partenkirchen: Der gebürtige Oberpfälzer Alexander Liebreich ist ein gefragter Dirigent. Aber auch eine Kantine in München spielte in seinem Leben eine wichtige Rolle.
Amberg
04.03.2019
Kaufrausch mit Verwöhnaroma
Alexandra Völkl stellt ihr neues Chanson-Kabarett "Fräulein Cillys Werbewunderwelt" in ihrer Heimatstadt Amberg vor
Weiden in der Oberpfalz
28.02.2019
Junge Sänger stark machen
Sopranistin Sabine Lahm hat in der Gesangspädagogik ihre Berufung gefunden. Für einen Meisterkurs bei den Weidener Max-Reger-Tagen kehrt sie nun zurück in ihre Heimatstadt.
München
20.02.2019
Der verkannte Vater des Freistaats
Heute vor 100 Jahren wurde der erste Bayerische Ministerpräsident Kurt Eisner erschossen. Doch noch immer werden seine Verdienste nicht geehrt. Bernhard Grau hat sich mit Eisner beschäftigt.
Sulzbach-Rosenberg
17.02.2019
Retten, was zu retten ist
Archäologe Matthias Hensch stellt in der Buchhandlung Volkert sein neues Buch vor: "Erz-Feuer-Eisen" handelt vom Sulzbach-Rosenberger Untergrund.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm