Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hubert Brendel
Artikel
Ohne Deponieschein geht nichts mehr: Klare Regeln für die Bauschuttdeponie Kastl
Oberpfalz
17.05.2018
Nachdem in der Vergangenheit die Anlieferung von Bauschutt und Erdaushub mehrfach nicht wie gewünscht erfolgt, sieht sich Bürgermeister Josef Etterer zum Handeln gezwungen. Die Nutzung der Deponie ist nun an einige Bedingungen geknüpft.
Gemeinderat Kastl beschließt 2. Änderung des Bebauungsplanes SenkendorfE: Modern bauen möglich
Oberpfalz
16.05.2018
Auf Empfehlung des Kreisbauamtes beschließt der Gemeinderat die Änderung des Bebauungsplanes "Baugebiet Senkendorf". Auslöser ist eine Bauvoranfrage für Wohngebäude.
Mehr Entfaltungsmöglichkeiten für Häuslebauer: Gemeinderat beschließt 2. Änderung des Bebauungsplanes "Senkendorf"
Oberpfalz
16.05.2018
(br) Auf Empfehlung des Kreisbauamtes beschloss der Gemeinderat in seiner Maisitzung die Änderung des Bebauungsplanes „Baugebiet Senkendorf“. Die Änderungen beziehen sich auf eine Neuordnung sowie Erweiterung der Baugrenzen und der Aufhebung der Baulinien für die Parzelle …
Gemeinderat beschließt 2. Änderung des Bebauungsplan "Senkendorf": Mehr Eltfaltungsmöglichkeiten für Häuslebauer
Oberpfalz
16.05.2018
(br) Auf Empfehlung des Kreisbauamtes beschloss der Gemeinderat in seiner Maisitzung die Änderung des Bebauungsplanes „Baugebiet Senkendorf“. Die Änderungen beziehen sich auf eine Neuordnung sowie Erweiterung der Baugrenzen und der Aufhebung der Baulinien für die Parzelle …
VG Kirchenthumbach lehnt Vertrag ab: Keine Versicherung
Kirchenthumbach
13.05.2018
Schlammersdorf/Kirchenthumbach. Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Kirchenthumbach hielt eine Kassenversicherung für die VG nicht für notwendig. Folglich votierte das Gremium in seiner Sitzung in der Gemeindekanzlei Schlammersdorf einstimmig …
Gemeinderatssitzung Ebnath: Tandemkipper für Bauhof
Ebnath
11.05.2018
Zunächst als überdimensioniert bezeichnet, jetzt nicht mehr: Gemeint ist damit ein Acht-Tonnen-Tandem-Dreiseitenkipper der Firma Reisch, der nun für den gemeindlichen Bauhof angeschafft wird. Den Erwerb des Kippers, mit rund 16 000 Euro veranschlagt, beschloss der …
Firma Bierschenk feiert mit Bevölkerung und Aktionen 25. Jubiläum: Erfolg dank Mitarbeiter
Speichersdorf
09.05.2018
Kirchenpingarten. Hochbetrieb herrschte auf dem Gelände von Garten- und Landschaftsbau (GaLaBau) Bierschenk. Das mittelständische Unternehmen feierte 25-jähriges Bestehen mit einem informativen und unterhaltsamen Programm. Betriebsleiter Dominik Fischer nahm das Jubiläum …
Bei Kaibitz plant Ely Eibisch eine Freiflächen Photovoltaikanlage: Grünes Licht für Sonnenstrom
Kemnath
09.05.2018
Zentraler Tagesordnungspunkt im Stadtrat ist die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes. In einem Sondergebiet "Erneuerbare Energien Eibisch Solar" soll eine Freiflächen-Photovoltaikanlage entstehen.
Alte Schule wird nicht saniert: Deutlich dagegen
Ebnath
06.05.2018
Die Initiatoren des Bürgerentscheids sind krachend gescheitert. Nur 30 Prozent der wahlberechtigten Ebnather unterstützten die Pläne, das Alte Schulhaus zu sanieren. Auch die SPD und Bürgermeister Manfred Kratzer hatten intensiv dafür geworben. 70 Prozent folgten aber der …
Quellensanierung in Pullenreuth: Informationsbesuch aus Tschechien: Tiefe Einblicke fürs Nachbarland
Pullenreuth
04.05.2018
Neugier kennt im positiven Sinne keine Grenzen. Zum Ausdruck kam dies bei der Visite einer etwa zehnköpfigen Delegation aus Eger in der Steinwaldkommune. Zentrales Thema dabei war die zum Teil schon abgeschlossene und noch laufende Quellensanierung. Vorrangig für die …
Grünes Licht zur Erschließung des Baugebietes Sandbrunnen IV
Kirchenthumbach
04.05.2018
Läuft alles nach Plan, können Anfang Juli die Baumaschinen zur Erschließung des Baugebiets "Sandbrunnen IV" anrollen. In seiner Mai-Sitzung gibt der Marktgemeinderat Kirchenthumbach grünes Licht zur Ausschreibung der Arbeiten nach den Vorgaben der Ausführungsplanung.
Am Sonntag informativer und unterhaltsamer Tag für die Bevölkerung: GaLaBau feiert 25.-jährige Firmenjubiläum
Speichersdorf
02.05.2018
(br) GaLaBau Bierschenk „blüht, wächst und gedeiht“ Davon überzeugen kann sich die Bevölkerung, die am Sonntag, ab 10 Uhr zu einem unterhaltsamen und informativen Tag, anlässlich des 25-jährigen Betriebsjubiläums, eingeladen ist. Vor einem viertel Jahrhundert hatte …
Abwasser: Gemeinderat beschließt neue Beitrags- und Gebührensatzung: Übergroße Grundstücke werden kleiner
Schlammersdorf
27.04.2018
Statt einer erneuten Änderung - bisher gab es bereits acht - verabschiedete der Gemeinderat in seiner April-Sitzung eine neue Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung (BGS-EWS). Grundlage für diese war die Mustersatzung, wie vom Bayerischen Gemeindetag …
An Fronleichnam wird gefeiert: Zehntes Bürgerfest mit Bauchtanz, Bildern, "Zoigl-Blosn": Rund ums Bürgerhaus wird's laut
Schlammersdorf
26.04.2018
In fast fünf Wochen ist es so weit: Das Bürgerfest wird gefeiert, in diesem Jahr in der zehnten Auflage. Auch heuer wird die Schulstraße zur Festmeile. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Rund um das Bürgerhaus bieten die am Bürgerfest beteiligten Vereine und …
Vermittlung in Niedersachsen leichter - Kosten für Kommune summieren sich auf 12 000 Euro: Kampfhunde ziehen um
Schlammersdorf
26.04.2018
Bürgermeister Gerhard Löckler ist sichtlich erleichtert: ,Das Thema "Kampfhunde" ist endgültig vom Tisch, die Gemeinde Schlammersdorf muss nicht mehr für die beiden Tiere aufkommen. Die rund 12 000 Euro an Auslagen für Unterbringung, Tierarzt und Gutachten wird die Kommune …
Josef Leypold sammelt über vier Jahrzehnte historische Waffen: "Startschuss" mit Opas Gewehr
Kemnath
20.04.2018
Briefmarken? Münzen? Das hat Josef Leypold noch nie sonderlich interessiert. Seine Leidenschaft ist das Sammeln historischer Handfeuerwaffen.
Zähes Anwendungsverfahren bei den Mittelzuweisungen: Holpriges Kernwegenetz
Oberpfalz
19.04.2018
Ziemlich unrund läuft es im Verfahren zum Kernwegenetz 1. Dies ging aus den Informationen von Bürgermeister Josef Etterer für den Gemeinderat hervor. Demnach habe die Kommune drei Maßnahmen für eine Förderung durch das Amt für ländliche Entwicklung (ALE) angemeldet. Doch …
"Sprudelnde" Einnahmen: Gemeinderat verabschiedet 4,2 Millionen Euro Etat
Oberpfalz
18.04.2018
(br) Die Einnahmen „sprudeln“, insbesondere beim Einkommens- und Umsatzsteueranteil. Auf diese erfreuliche Entwicklung konnte bei der Verabschiedung des Haushalts für das laufende Jahr in der Gemeinderatssitzung verwiesen werden. Der Etat hat ein Gesamtvolumen von rund 4 …
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben