Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Leonhard Ehras
Artikel
Kirchenreinbach bei Etzelwang
05.07.2020
Kirwabaum trotzt der Coronakrise
Damit es Corona nicht gelingt, die inzwischen 36 Jahre gepflegte Tradition zu unterbrechen, stellten die Kirchenreinbacher Kirwaleit auch heuer einen Kirwabaum auf. Mundschutz und Mindestabstand machten das Vorhaben nicht leichter, hielten aber die Moila nicht beim …
Kirchenreinbach bei Etzelwang
28.06.2020
Lydia und Karl Lehnerer blicken auf 60 glückliche Ehejahre zurück
Ein schöneres Kompliment könnte ein Ehemann seiner Frau nicht machen: „60 Jahre Ehe mit einem so herzensguten, treuen, liebevollen aber auch tüchtigen Menschen verbringen zu dürfen, das nenne ich großes Glück!“
Kirchenreinbach bei Etzelwang
25.06.2020
Kreisrat Winfried Franz zum 60. Geburtstag
Bis Ende April war er Bürgermeister der Gemeinde Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. Zu seinem 60. Geburtstag gibt es für Winfried Franz nun das Geschenk der großen Freiheit.
Etzelwang
18.06.2020
Ehemalige Etzelwangerin hilft Ärmsten in Peru
Das Coronavirus kennt keine Grenzen, kein Kontinent ist ihm zu weit entfernt. Nach Asien und Europa verbreitet es sich auch in Nord- und Südamerika aus. Edeltraud Achtern, eine 38jährige ehemalige Etzelwangerin, lebt seit 14 Jahren in Peru.
Etzelwang
17.06.2020
Corona-Krise zwingt zu mehr Aufsichtspersonal im Freibad Etzelwang
Um die Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise erfüllen zu können, besteht bei Öffnung des Freibads Etzelwang ein erhöhter Bedarf an Helfern. Interessierte sollten sich beim Förderverein oder beim Bürgermeister melden.
Etzelwang
09.06.2020
Wasser-Zweckverband Bachetsfeldgruppe bewegt heuer 1,5 Millionen Euro
Die Bachetsfeldgruppe kommt - trotz einer Reihe von kostspieligen Investitionen - in diesem Jahr ohne Kredite aus und legt sogar etwas auf die hohe Kante.
Etzelwang
03.06.2020
Neuer Vorsitzender beim Wasser-Zweckverband Bachetsfeldgruppe
Vor sechs Jahren räumte Georg Schmid seinen Posten als Bürgermeister der Gemeinde Weigendorf für Reiner Pickel. Der gleiche Wechsel vollzieht sich jetzt noch einmal an anderer Stelle.
Schmidtstadt bei Etzelwang
02.06.2020
Gottesdienst im Freien am Pfingstmontag
Mit Mund- und Nasenschutz erinnern sich die Gläubigen auf der Appelwiese an das Pfingstwunder aus der Apostelgeschichte.
Etzelwang
02.06.2020
Kirche feiert unter freiem Himmel Geburtstag
Der Fußballplatz des Sportvereins Etzelwang diente an Pfingsten für einen Gottesdienst im Freien.
Etzelwang
20.05.2020
Die Neuen legen den Amtseid ab im Gemeinderat Etzelwang
Bei der Geschäftsordnung im Gemeinderat hieß es: Hauptausschuss ja, Rechnungsprüfungsausschuss nein.
Neukirchen
19.05.2020
Neuer Nettomarkt eröffnet in Neukirchen
Punktgenau - und damit wie bei den Bauarbeiten vorhergesagt - hat der neue Nettomarkt im Westen von Neukirchen eröffnet.
Neukirchen
12.05.2020
Bücher online bestellen: Bequem von daheim Lesestoff besorgen
Gemeindebücherei richtet zusätzliches Angebot für ihre Nutzer ein. Aktuell gibt es rund 400 Stammkunden.
Neukirchen
07.05.2020
Neukirchen trifft Vorbereitungen für ein neues Baugebiet
Geplant sind 15 Parzellen, die bis August erschlossen werden.
Etzelwang
07.05.2020
Kirwabaum erlaubt, Tanzen verboten
Die Corona-Pandemie sorgt für einen Kahlschlag im Veranstaltungskalender bis in den Herbst hinein. Was wird da eigentlich aus den beliebten Kirchweihen?
Neukirchen
06.05.2020
Wechsel im Rathaus in Neukirchen vollzogen
Winfried Franz, der sich am 15. März nicht mehr zur Wahl stellte, hat sein Amtszimmer geräumt.
Etzelwang
03.05.2020
"Oiersinger-Brunnen" sprudelt wieder in Etzelwang
Blickfang am Dorfplatz in Etzelwang ist wieder aus dem Winterschlaf erwacht.
Kirchenreinbach bei Etzelwang
28.04.2020
„Da kamen auch schon die Dachziegel vom Schloss geflogen“
Karl Lehnerer erinnert sich an die letzten Kriegstage in Krichenreinbach. Frauen bilden Löschkette mit Leineneimern.
Neukirchen
26.04.2020
Mund- und Nasenschutz gespendet
Ehrenamtliche Näherinnen sorgen sich um die Gesundheit ihrer Mitmenschen. Die 25-köpfige Gruppe fertigte bereits 1500 Mund- und Nasenschutzmasken.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm