Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Michael Zeissner
Redakteur in der Amberger Lokalredaktion
Artikel
Amberg
27.10.2019
Schlendern, schauen, staunen
Neugierde steht am Anfang jeder Erkenntnis. Diesen Gedanken machte sich die OTH zunutze und lockt mit ihrer Nacht der Wissenschaft viele, viele Besucher auf den Amberger Campus.
Amberg
25.10.2019
Der Nahverkehr und seine Grenzen
Vom Begriff her ist es irgendwie doppelt gemoppelt, was der Kreisausschuss beschlossen hat. Aber vielleicht hält ein Intermodales Verkehrskonzept dann auch, was es verspricht.
Ebermannsdorf
25.10.2019
Nach 33 Jahren in der CSU: Parteibuch für Bürgermeister-Kandidatur geopfert
Johann Vornlocher will Bürgermeister in Ebermannsdorf werden. Dafür musste er aus der CSU austreten. Denn er kandidiert gegen den amtierenden Gemeindechef Josef Gilch (CSU). Und spart nicht mit Kritik an diesem.
Amberg
23.10.2019
Rekordetat mit Beigeschmack
Wer nur auf das Gesamtvolumen und die Investitionsquote des städtischen Haushaltsentwurfs für 2020 schaut, müsste Beifall klatschen. Die ihn aufgestellt haben, machen sich jedoch erste, aber noch nicht ernste Sorgen.
Amberg
22.10.2019
Stadtpolizei light kommt
Der Zweckverband Kommunale (ZV) Verkehrssicherheit Oberpfalz kann mit einer Erfolgszahl nach der anderen aufwarten. Bald geht er auch durch die Fußgängerzone.
Ammerthal
17.10.2019
Ammerthal: Ratsmehrheit nimmt Englhard-Firmenzentrale aufs Korn
Das Thema war schon einmal ein Aufreger. Damals fiel sogar der wenig schmeichelhafte Begriff "Schwarzbau". Im Ton sachlicher, geht es nun wieder darum, ob die neue Ammerthaler Firmenzentrale der Unternehmensgruppe Englhard der Baugenehmigung entspricht.
Amberg
17.10.2019
Unbeschwerter Bühnen-Zauber
Vom Ersatzspieler zum Preisträger. Diesen furiosen Durchmarsch legte heuer beim Kindertheater-Festival das Stück "der furiose Küchenzirkus" der Berliner Truppe Coquauvin hin.
Ammerthal
17.10.2019
Von der Ammerthaler Lokalpolitik zerrieben
Mit viel Enthusiasmus und hohen Ansprüchen an sich selbst rückte Host Buhl in den Gemeinderat nach. Keine zwei Jahre später will er sein Mandat niederlegen. Die Begründung sollte schwer zu denken geben.
Amberg
16.10.2019
Vier fein justierte Geständnisse
Ein wegen Bandendiebstahl angeklagtes Quartett junger Leute hält sich an vereinbarte strafprozessuale Dramaturgie. Das zeigt Wirkung.
Amberg
15.10.2019
Stadttheater Amberg: Stammpublikum bröckelt
Der Trend setzte bereits vor Jahren ein und ist auch keine Amberger Besonderheit: Theaterabonnements gehen stetig zurück. Jetzt liegen die neuen Zahlen für das Stadttheater vor.
Amberg
14.10.2019
Anklage: Opfer gewürgt, geschlagen, mit Messer bedroht
Zu viert müssen sie auf der Anklagebank vor dem Jugendschöffengericht Platz nehmen. Einer von ihnen wird von zwei Polizeibeamten in Fußfesseln vorgeführt. Weshalb, ist nach der Verlesung der Anklageschrift schnell klar.
Amberg
14.10.2019
Amberger Welttheater: Besser gelaufen denn je
Das Kulturamt ist sichtlich stolz. Bei der dritten Auflage des Historienfestspiels Welttheater wurde an einigen konzeptionellen Stellschrauben gedreht. Und das zahlte sich voll aus.
Amberg
11.10.2019
Amberger Ausstellung zu Bürgerspital-Ausgrabungen steht auf der Kippe
Es gab beachtliche Funde und einiges an Aufregung rund um die archäologischen Ausgrabungen auf dem Bürgerspital-Gelände. Für nächstes Jahr war eine Ausstellung dazu im Stadtmuseum geplant. Sie muss zumindest verschoben werden.
Amberg
10.10.2019
Der Innovationskraft ein Preis
Nicht eines der alteingesessenen, nicht eines der großen und namhaften, ein kleines, exklusives Unternehmen erhält den Wirtschaftspreis der Stadt und des Landkreises 2019. Der Inhaber bedankt sich mit einer Botschaft.
Amberg
09.10.2019
Neuer Amberger Kulturreferent Fabian Kern legt Amtseid ab
Eigentlich sollte es nur eine kurze Stippvisite im zuständigen Stadtratsausschuss sein. Doch dann schritt Oberbürgermeister Michel Cerny kurzerhand zur tat.
Amberg
08.10.2019
Wertstoffhöfe Amberg-Sulzbach: Keine Stunde länger offen
Die Wertstoffhöfe des Landkreises haben das Zeug zu einem lokalpolitischen Dauerbrenner. Am Montag war es im Umweltausschuss des Kreistages wieder so weit. Ergebnis: Alles bleibt, wie es ist.
Amberg
06.10.2019
Die Zukunft des Alterns
Mit Sicherheit vierstellig war am Sonntagnachmittag die Zahl der Spaziergänger, deren entspannendes Umherschlendern im ACC zumindest einen Zwischenstopp einlegte. Ganz im Sinne des dortigen 50plus Fit + Aktiv Tags.
Amberg
02.10.2019
Später Griff zur Maurerkelle
Seit 2007 wird an der Amberger Schönwerth-Realschule gebaut. Erst jetzt gab es eine feierliche Grundsteinlegung. Weshalb es so kam? Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm