Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Richard Altmann
Artikel
Schmidgaden
19.06.2020
Wasserversorgung: Wahlkampf-Aussage sorgt für Irritationen
Die Wasserversorgung in Schmidgaden ist seit Jahren ein zentrales Thema. Bürgermeister Josef Deichl und Kämmerer Hans Werner informieren deshalb die neuen Gemeinderäte über den Sachstand. Verwundert zeigen sie sich über zwei Aussagen.
Schmidgaden
15.06.2020
Renovierung der Trischinger Kirche vor dem Abschluss
Seit Anfang September wird der Innenraum der Filialkirche Maria Unbefleckte Empfängnis in Trisching saniert. Nun gehen die Renovierungsarbeiten langsam auf ihr Ende zu.
Schmidgaden
14.06.2020
Für die Straßen Mauern versetzen
Der Straßenbau in Rottendorf ist zurzeit neben der Errichtung des neuen Kindergartens das größte Projekt in der Kommune. Der Schmidgadener Gemeinderat erhält dazu Infos vom Planungsbüro.
Schmidgaden
17.05.2020
Zum Auftakt der Wahlperiode ein Eklat
Turbulent geht es schon in der konstituierenden Sitzung des neuen Schmidgadener Gemeinderates zu: Die Wahl der Räte, die dem Wasserzweckverband Brudersdorfer Gruppe angehören sollen, endet mit einem Eklat.
Schmidgaden
03.05.2020
Abschied mit Ambiente folgt
Sieben Gemeinderäte werden in der letzten Sitzung des alten Gremiums verabschiedet. Eine dem Anlass entsprechende Würdigung soll es zu einem späteren Zeitpunkt in einem entsprechenden Ambiente geben.
Schmidgaden
26.03.2020
Seelsorger in heimatlicher Region
Mit Bestürzung und Trauer haben die Bewohner der Pfarreiengemeinschaft Schmidgaden-Rottendorf den Tod von Pfarrer i.R. Johann Schießl aufgenommen. Der verdiente Geistliche verstarb am Montag in Regensburg.
Schmidgaden
19.03.2020
Vorstandsgremium der Jagdgenossen im Amt bestätigt
Die Vorstandschaft der Jagdgenossenschaft Schmidgaden unter der Führung von Hans Schmidl wurde im Amt bestätigt. Josef Schimmer wurde für vierzig Jahre als Schriftführer und Kassier geehrt.
Schmidgaden
18.03.2020
In der Herzkammer der Schmidgadener Vergangenheit
Der Sportkegelclub Schmidgaden besichtigt das gemeindliche Archiv. Es ist eine Alternative zur Winterwanderung.
Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
18.03.2020
KAB-Spitze in Dürnsricht wechselt problemlos
Diözesansekretär Markus Nickl referiert bei der Jahreshauptversammlung der KAB Dürnsricht-Wolfring zum Thema Pflege. An der Spitze des katholischen Verbandes gibt es einen Wechsel.
Schmidgaden
15.03.2020
Aufschlag mit Josef Zaremba
Der TC Schmidgaden bestätigt sein Führungsteam unter Josef Zaremba. Der Vorsitzende kündigt an, dass dies seine letzte Amtszeit ist.
Wolfring Gemeinde Fensterbach
13.03.2020
Mit Musik und Schwung durch das Jahr
Sie sorgt für ein klingendes Fensterbachtal: Die Jugendblaskapelle erntet für ihre musikalische Begleitung durch das Jahr nur Lob von Gemeinde und Kirche.
Schmidgaden
12.03.2020
Passionssingen in der Pfarrkirche Schmidgaden
Eine Einstimmung auf das bevorstehende Osterfest bekamen die Besucher am Sonntagnachmittag in der Pfarrkirche Schmidgaden mit einem Passionssingen.
Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
10.03.2020
Ökumenischer Weltgebetstag in der Albertus-Magnus-Kirche
In diesem Jahr war Simbabwe das Partnerland des Weltgebetstags der Frauen aller Konfessionen. In der Pfarrkirche Dürnsricht wurde dieser abgehalten.
Schmidgaden
09.03.2020
Ein Schutzkonzept gegen Gewalt
Die Pfarreiengemeinschaft beteiligt sich am Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt. Beim Pfarrfamiliennachmittag werden die Gläubigen darüber informiert.
Bildergalerie
Schmidgaden
08.03.2020
Volles Haus beim Musikantentreffen
Die Freunde der Volksmusik kommen im Gasthaus Anderl auf ihre Kosten, als das Musikantentreffen über die Bühne geht. Ein besonderer Teilnehmer reist dafür sogar weit an.
Schmidgaden
06.03.2020
Auftakt zum Gemeindepokalschießen
Mit dem ersten Schuss durch den ersten Schützenmeister, Hermann Lang und Schirmherr, Eduard Delling, sowie Bürgermeister, Josef Deichl wurde das Gemeindepokalschießen eröffnet.
Pfreimd
03.03.2020
SPD Pfreimd möchte erfolgreiche Arbeit fortsetzen
Der SPD-Ortsverband Pfreimd lud zum Wahlkampfauftakt nach Untersteinbach ins Gasthaus Herdegen ein. Mit dabei war auch Landratskandidat, Peter Wein.
Schwarzenfeld
03.03.2020
Junge Ideen für die Kommunalpolitik
Die Junge Union Schwarzenfeld wird auch weiterhin von Kilian Mauderer und seinem Team geführt. Außerdem werden bei der Jahreshauptversammlung auch langjährige Mitglieder geehrt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm