Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Susanne Wolke
Artikel
Regensburg
03.01.2020
Von Kreuzen, Pestsäulen und Brunnenfiguren
Jeder kennt Kreuze und Steine zur Erinnerung an schöne oder schlimme Ereignisse oder als Zeichen der Volksfrömmigkeit stehen an Straßenrändern und an Wegen durch Wald und Flur. "Marterl" bringt es der Volksmund auf den Punkt.
Regensburg
02.01.2020
Florian Hammerich porträtiert Mitarbeiter der Dombauhütte
Lange nach seiner Fertigstellung arbeiten noch immer Menschen am Dom in Regensburg. Diese hat der Fotograf Florian Hammerich porträtiert. Die Ausstellung ist im Thon-Dittmer-Palais zu sehen.
Regensburg
02.01.2020
Walter Zacharias: Vom Foto-Händler zum Künstler
Seine Skulpturen aus Relikten bäuerlichen Lebens sind in Regensburg bekannt. Eine Schau zum 100. Geburtstag Walter Zacharias' zeigt nun auch weitere Aspekte seines Schaffens.
Regensburg
01.01.2020
"SchwanenSeh" am Schwanenplatz
Wie bunte Kugeln reihen sich die Arbeiten der „SchwanenSeh“-Schau aneinander: Der Neue Kunstverein Regensburg lädt zur Ausstellung mit zahlreichen Mitgliedern. Blicken lässt sich der weiße Vogel aber nicht.
Regensburg
01.01.2020
Klassiker und viel Grafik
Elvira Bach, Paul Flora, Mel Ramos und andere Wegbegleiter Marianne Schönsteiner-Mehrs: Alle Jahre wieder vereinen sie sich im Kunstkabinett der Galeristin.
Regensburg
29.12.2019
Bühne frei für Katharina Dobner
Die Galerie "artspace Erdel" präsentiert in Regensburg Figurinen und andere Entwürfe der Künstlerin
Bayern
20.12.2019
Passion ohne Grenzen
Die Männer tragen Kniebundhosen und große Hüte, Frauen in bunten Trachten gesellen sich hinzu vor der Architektur Böhmens und Mährens. Dies zeigt momentan eine Ausstellung in Neukirchen b. Hl. Blut.
Regensburg
16.12.2019
Vorhang auf für den Malerfürsten
Pferde, Hirten, Krähen: Markus Lüpertz und Galerist Karl-Friedrich Krause teilen die Vorliebe fürs Gegenständliche. Grund genug für eine weitere Schau im schönen Regensburg.
Regensburg
16.12.2019
Frei, modern und tierlieb
Den in Bronze gegossenen Berliner Bären kennt jeder. Das Kunstforum Ostdeutsche Galerie präsentiert nun seine Schöpferin mit einer Reihe weiterer Tierdarstellungen.
Regensburg
13.12.2019
Neuer Stadtführer zu unheimlichen Orten in Regensburg
Regensburg hat nicht nur Sonnenseiten. Hinter vermeintlich norditalienischer Lebensfreude lauern Höllenbewohner, ruhelose Seelen und sonstiges Gelichter. Dies bringt nun ein Stadtführer der besonderen Art ans Licht.
Regensburg
04.12.2019
Künstlerische Auslotung des Raums
Claudia Busching, Ute Essig, Ursula Sax und Pomona Zipser gehen nicht an die Decke und wollen nicht mit dem Kopf durch die Wand. Dennoch reicht den Künstlerinnen eine gängige Platzierung ihrer Kunstwerke oftmals nicht aus.
Regensburg
28.11.2019
Blick nach vorne und zurück
50 Jahre und drei Ausstellungen. Zum runden Geburtstag verspricht das Regensburger Kunstforum Ostdeutsche Galerie ein Programm mit den Merkmalen "zeitgenössisch, diskursiv, bunt".
Regensburg
28.11.2019
Ein Konzert in Herrlichkeit
Cantemus-Chor und Philharmonisches Orchester Regensburg führten den "Elias" auf
Regensburg
26.11.2019
Die Zukunft liegt in der Musik
Beim Preisträgerkonzert des Musikpreises der Stadt Regensburg traten Nachwuchstalente im Neuhaussaal auf
Regensburg
21.11.2019
Erschreckende Märchenstunde
Bei Ryo Kato wird nicht nur der böse Wolf erschossen. Die "Märchendarstellungen" des japanischen Künstlers rücken das Raubtier und seine Artgenossen in die wohlverdiente Rolle des Opfers.
Regensburg
19.11.2019
Winter im Kunstkontor
Sanftes Licht, verschneite Fluren: Der Winter kann schön sein. Willi Ulfig hielt dies auf stimmungsvollen Bildern fest. Eine Ausstellung im Regensburger "Kunstkontor Westnerwacht" zeigt den sanften Expressionisten.
Schwandorf
12.11.2019
Glückskekse für Frau Drache
Die Emanzipation ist bei der Familie Drache noch nicht ganz angekommen: Während der Vater als Zirkusstar in der Manege Jubel und Beifall erntet, schmeißt seine Frau den Laden hinter den Kulissen.
Regensburg
07.11.2019
Im Kinderzimmer ist die Hölle los
Andreas Amrhein und Julius Weiland haben eine Sache gemein: Sie machen das zu Kunst, was andere als Müll abtun würden
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm