Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Abfallwirtschaft - Seite 13
Schmidgaden
21.05.2020
Schutt beschäftigt die Behörden
Bauschutt an einem Weiher ablagern? Das ist natürlich verboten. Ein Fall in Trisching zeigt, welche Kreise ein solches "Haufwerk" ziehen kann.
Amberg
15.05.2020
Wertstoffhof im Industriegebiet Nord Immenstetten macht am Montag wieder auf
Die Corona-Pause ist vorbei. Der Wertstoffhof im Industriegebiet Nord (Immenstetten) nimmt wieder den Betrieb auf. Es gelten aber strenge Regeln.
Vohenstrauß
14.05.2020
Kartonagen bleiben einfach im Regen stehen
Für Ärger bei vielen Bewohnern sorgte am Montag die Papier- und Kartonagenabfuhr. Die neben der blauen Tonne bereitgestellten Kartonagen blieben einfach liegen. Aber wohin damit? Container laufen seit Tagen über.
Amberg
26.04.2020
Maskenpflicht auf Wertstoffhöfen
Mitarbeiter und Anlieferer müssen ab Montag auch auf den Wertstoffhöfen Amberg-Sulzbach Schutzmasken tragen. Darauf weisen jetzt Landrat Richard Reisinger und Robert Graf, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft im Landratsamt, hin.
OnetzPlus
Steinmühle bei Mitterteich
20.04.2020
Keller statt Kino: Reichlich Sperrmüll im Landkreis Tirschenreuth
Wegen Corona nahm sie einige Zeit keine Abfälle an. Nun herrscht auf der Reststoffdeponie Steinmühle im Landkreis Tirschenreuth wieder Betrieb. Weil sich derweil einiges angesammelt hat, möchten die Leute nun allerhand Zeug loswerden.
Weiden in der Oberpfalz
03.04.2020
Altpapierentsorgung: Stadt greift durch
Durch die Ausgangsbeschränkungen in der Corona-Krise und den boomenden Online-Handel steigt der Anteil an Kartonagen bei der Altpapierentsorgung. Das bekommt Weiden deutlich zu spüren - und handelt. Die Einwurfschlitze werden verkleinert.
Amberg
03.04.2020
Amberg: Roßmarkt als Kippen-freie Zone
Der Roßmarkt als Vorzeigeplatz - in baulicher Hinsicht ist das schon weitgehend gelungen. Jetzt soll das i-Tüpfelchen folgen - in puncto Sauberkeit. Insbesondere soll die Fläche Kippen frei werden. Es könnte klappen: n Anlieger packen zu.
Amberg
30.03.2020
Wurstdosen kontra Verpackungsmüll
Sie sind praktisch, sehen gut aus und machen den Einkauf beim regionalen Metzger zum Genuss: Der Landkreis Amberg-Sulzbach, das ZEN und die Metzgerinnung stellten neue, wiederverwendbare Wurstdosen vor.
Waldsassen
24.03.2020
Unbekannter entsorgt alte Küche in der Natur
Über die Hintergründe lässt sich nur spekulieren: Möglicherweise liegt es daran, dass die Sperrmüllannahme in Steinmühle geschlossen worden ist und sich jemand kurzerhand für eine rasche Lösung auf anderem Weg entschieden hat.
Kümmersbruck
21.03.2020
Nach Ausgangsbeschränkung: Kaum Andrang an Wertstoffhöfen
Der Besuch des Wertstoffhofes am Samstag war den Amberg-Sulzbachern heilig - bislang. Nach den Ausgangsbeschränkungen hat sich das offenbar geändert.
Amberg
26.02.2020
Problemmüll sicher entsorgen
Eine unsachgemäße Entsorgung von Problemmüll kann gefährlich sein. Dieser Abfall darf nicht in der Mülltonne und auf keinen Fall in der Kanalisation oder in der Landschaft platziert werden. Die Materialien werden gesondert eingesammelt.
Amberg
06.02.2020
Christbäume achtlos entsorgt, Bürger zahlen die Zeche
Einige Bürger ignorieren die Appelle und Verbote der Stadt Amberg. Seit Wochen liegen achtlos abgelagerte Weihnachtsbäume auf dem Asphalt. Die Stadt muss eine Entsorgungsfirma beauftragen und überprüft nun Überwachungsmöglichkeiten.
Amberg
06.02.2020
An zwei Tagen 75 Kilogramm Batterien gesammelt
Es war eine Premiere: Am 22. und 23. Januar hatte die Abfallberatung der Stadt Amberg zu ihrer ersten Altbatterie-Tauschaktion unter dem Motto „Alt gegen Akku“ eingeladen.
Sulzbach-Rosenberg
23.01.2020
Denkanstöße zum Umgang mit Plastik
Plastik ist nützlich und wird gebraucht. Plastik ist aber auch zur Gefahr für Mensch und Tier geworden: Mit Fakten und Bildern schockiert Julia Möller beim Frauenfrühstück des Bauernverbands.
Amberg
16.01.2020
Neue Aktion in Amberg: Altbatterien gegen Akkus tauschen
Im Stadtgebiet wurden im Jahr 2018 rund 14 Tonnen Altbatterien gesammelt und danach verwertet. Die Rückgabequote betrug laut einer Mitteilung der Abfallberatung bei etwa 45 Prozent. Der Rest landete im Hausmüll oder in der Umwelt.
Neustadt an der Waldnaab
03.01.2020
Falscher Gelber Sack sorgt für Verwirrung
Gehören Dosen in den Gelben Sack? Sammeltüten, die derzeit im Kreis Neustadt/WN in Umlauf sind, empfehlen genau das. Das Landratsamt widerspricht.
Schwandorf
05.12.2019
Erste Fuhre Klärschlamm angeliefert
Die Trocknungslinie der Klärschlammtrocknungsanlage beim Müllkraftwerk Schwandorf nimmt in Kürze den Betrieb auf: Nun kommt die erste Fuhre.
Tirschenreuth
04.12.2019
Abfallwegweiser für alle Haushalte im Landkreis Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth informiert über die richtigen Entsorgungswege für Abfall und alle wichtigen Abfuhrtermine.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm