Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Abfallwirtschaft - Seite 14
Amberg
16.01.2020
Neue Aktion in Amberg: Altbatterien gegen Akkus tauschen
Im Stadtgebiet wurden im Jahr 2018 rund 14 Tonnen Altbatterien gesammelt und danach verwertet. Die Rückgabequote betrug laut einer Mitteilung der Abfallberatung bei etwa 45 Prozent. Der Rest landete im Hausmüll oder in der Umwelt.
Neustadt an der Waldnaab
03.01.2020
Falscher Gelber Sack sorgt für Verwirrung
Gehören Dosen in den Gelben Sack? Sammeltüten, die derzeit im Kreis Neustadt/WN in Umlauf sind, empfehlen genau das. Das Landratsamt widerspricht.
Schwandorf
05.12.2019
Erste Fuhre Klärschlamm angeliefert
Die Trocknungslinie der Klärschlammtrocknungsanlage beim Müllkraftwerk Schwandorf nimmt in Kürze den Betrieb auf: Nun kommt die erste Fuhre.
Tirschenreuth
04.12.2019
Abfallwegweiser für alle Haushalte im Landkreis Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth informiert über die richtigen Entsorgungswege für Abfall und alle wichtigen Abfuhrtermine.
Schwandorf
29.11.2019
Handliches Abfall-Abc
Rund 75000 Haushalte im Landkreis Schwandorf erhalten auf dem Postweg das neue Müllmagazin und damit einen Überblick über alle Abfuhrtermine.
Tirschenreuth
22.11.2019
Wieder kürzere Wege für Bioabfall
Mehr als 200 Kilometer bis nach Thüringen gekarrt wird momentan der Bioabfall aus der Region. Der Landkreis Tirschenreuth hat sich jetzt für kürzere Wege entschieden: Ab Januar landet der pflanzliche Müll zumindest wieder in Oberfranken.
Vohenstrauß
22.11.2019
Unbekannte entsorgen Abfall illegal
Seit Jahren werfen Unbekannte in Vohenstrauß ihren Abfall an Stellen, an denen Anwohner ihren Sperrmüll deponieren. In Eslarn findet ein Landwirt Sperrmüll auf einer Grünfläche. Die Müllentsorgung springt ein.
Weiden in der Oberpfalz
23.10.2019
Dem Müll auf der Spur: Unterwegs mit einem Weidener Handreiniger
Besen, Schaufel und Müllgreifer sind sein Handwerkszeug; damit ist er Pizzakartons, Auto-Ankauf-Kärtchen und Zigarettenstummeln auf der Spur. Seit Jahren arbeitet Marcus Drechsler da, wo andere Leute ihren Müll entsorgen.
Video
München
04.10.2019
Oktoberfest: Mit Waffeln gegen den Müll – Wiesn kämpft um Nachhaltigkeit
Menschenmassen und Müllberge. Das Münchner Oktoberfest ist ein einziger Superlativ. Das gilt nicht nur für die Besucherzahlen, die verzehrten Hendl und das Bier. Sondern auch für den Unrat. Im Kampf gegen die Abfallberge ist man findig.
Weiden in der Oberpfalz
27.09.2019
In Weiden produziert jeder Bürger 8,8 Kilo Müll pro Woche
Farbeimer sind für Johannes Zierock ein rotes Tuch. „Das ist Restmüll, kein Sondermüll“, sagt der Abfallberater. Trotzdem werden sie ihm an diesem Samstag, 28. September, bestimmt wieder begegnen.
Bildergalerie
Amberg
03.09.2019
Wo der Amberger Müll landet
Aus den Augen, aus dem Sinn. Das gilt oft auch für den Abfall, den wir produzieren. Die AZ hat nachgefragt, was damit passiert, nachdem ihn die Müllabfuhr mitgenommen hat.
Aktualisiert
Neustadt an der Waldnaab
28.08.2019
Neue Wertstoff-Container bei der DJK Neustadt
Wohl dem Chef, der Personal hat, das mitdenkt. Bürgermeister Rupert Troppmann genießt diese Situation, sobald er an den Bauhof denkt. Der bringt sich zurzeit stark für eine saubere Stadt ein.
Schwandorf
23.08.2019
Kiloweise Ratten und Mäuse
Das ist eklig. Mitarbeiter des Kreisbauhofes finden auf einem Rastplatz bei der Grünwald-Kreuzung tiefgefrorene Tiere, hauptsächlich Ratten, aber auch Mäuse.
Amberg
18.08.2019
Spaziergänge mit Müllsammeln verbinden
Abfallberatung der Stadt Amberg unterstützt Engagement mit Material und Erfrischungsgeld – Das Gemütliche mit Nützlichen verbinden
Schwandorf
16.08.2019
So viel Dreck an Straßen und im Wald
Es schaut aus wie auf Müllhalden. Alles. was nicht in die Abfalltonne passt, entsorgen rücksichtslose Zeitgenossen auf Kosten der Allgemeinheit im Wald, auf Rastplätzen, im Straßengraben, in öffentlichen Müllkörben.
Deutschland und die Welt
12.08.2019
Vermüllen ist kein Kavaliersdelikt
Grün ist des Lebens goldner Baum. Schon Goethe mochte es natürlich. Freilich litt der Klassiker der Deutschen auch noch nicht unter dem Teufelskreislauf der Plastikherstellung.
Bildergalerie
Amberg
12.08.2019
Eimer voll mit lauter Kippen
Die Kippe, achtlos weggeschnippt - sie wird immer mehr als Problem wahrgenommen. In Amberg waren am Sonntag Aktivisten unterwegs, die Zigarettenstummel einsammelten.
Amberg
23.07.2019
Beim Müll bleibt alles beim Alten
Die Entwicklung der Müllmengen in der Stadt ist immer auch ein Gradmesser dafür, wie fleißig die Amberger ihren Müll trennen, wie umweltbewusst sie sind und wie gut oder schlecht es der hiesigen Wirtschaft geht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm