Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Abfallwirtschaft - Seite 15
Amberg
23.07.2019
Beim Müll bleibt alles beim Alten
Die Entwicklung der Müllmengen in der Stadt ist immer auch ein Gradmesser dafür, wie fleißig die Amberger ihren Müll trennen, wie umweltbewusst sie sind und wie gut oder schlecht es der hiesigen Wirtschaft geht.
Neustadt an der Waldnaab
12.06.2019
Landkreis Neustadt liebäugelt mit eigener Deponie für Erdaushub
Das Landratsamt soll untersuchen, ob und wo es sich lohnt, dass der Landkreis Neustadt eine eigene Deponie für Erdaushub einrichtet. Das beschließt der Kreisausschuss.
Neustadt an der Waldnaab
22.05.2019
Landratsamt schaut Müll genauer an
Der Landkreis will eine Spezialfirma beauftragen, den in den Haushalten zwischen Eslarn und Kirchenthumbach anfallenden Restmüll zu analysieren. Das kostet rund 40 000 Euro.
Neustadt an der Waldnaab
20.05.2019
Mehr Mülltonnen, weniger Einwohner
Abfallstatistik des Landkreises Neustadt/WN verrät Interessantes über gesellschaftliche Tendenzen und Konsumgewohnheiten.
Neustadt an der Waldnaab
17.05.2019
Erde ist nicht gleich Erde
Der Landkreis liebäugelt damit, eine eigene Deponie für Erdaushub einzurichten. Ähnliche Ablagerungsstätten gibt es in der Region in Steinmühle, Auerbach oder Wiesau.
Schwandorf
08.05.2019
Überfüllte Mülltonnen: Appell statt Kontrollen
Der Landkreis Schwandorf duldet zu viel Abfall in den Restmüllgefäßen im Gegensatz zu anderen Kommunen noch. Müllmarken werden hingegen regelmäßig überprüft
Aktualisiert
Amberg
06.05.2019
Wertstoff-Schwemme in Amberg: Container überfüllt
Schöne Bescherung beim Wertstoff-Sammeln: In Amberg waren in den vergangenen Tagen Glas- und Kleider-Container heillos überfüllt. Jetzt ist auch klar, warum.
Tirschenreuth
25.03.2019
Sparsam mit dem Abfall
Die Landkreisbürger verursachen relativ wenig Restmüll. Die jährlich 127 Kilo pro Nase bedeuten selbst im Vergleich mit anderen ländlichen Gebieten 2 Kilo weniger. Der Durchschnitts-Oberpfälzer wirft 144 Kilo in die Tonne.
Tirschenreuth
22.03.2019
Mit Deponie im grünen Bereich
Die Mindest-Restlaufzeit für die Deponie Steinmühle liegt bei 25 Jahren. Leiter Peter Förster hält eher die Variante von 40 Jahren für realistisch. Auch sonst präsentiert er erfreuliche Zahlen.
Tirschenreuth
22.03.2019
Gelber Sack auf dem Prüfstand
Der Landkreis Tirschenreuth denkt über Alternativen zu den Gelben Säcken nach. Aber auch die Verteilung der Säcke ist wieder Thema im Ausschuss für Abfallwirtschaft.
Neustadt an der Waldnaab
27.02.2019
Sperrige Regeln für sperrigen Abfall
Zwei Mal im Jahr wird in allen Gemeinden des Landkreises Neustadt/WN Sperrmüll entsorgt. Und immer wieder gibt es deshalb Ärger in den Kommunen.
Schwandorf
10.02.2019
Auf dem Schnee statt dem Müllberg
Aus Wut, oder warum auch immer, hat ein Passant seinen kaputten Regenschirm in den Schnee geschmissen. Seit einigen Tagen liegt er auffällig an der Ampel bei der Feuerwache. Vielleicht bis zur Schneeschmelze.
Tirschenreuth
15.01.2019
Bioabfall ab nach Thüringen
Auf eine weite Reise geht Bioabfall aus dem Landkreis seit Jahresbeginn. Kaffeesatz, Kartoffelschalen und Co. landen statt in Oberfranken jetzt in Thüringen. Paradox: Der kürzere Weg nach Rehau käme teurer.
Schwandorf
09.01.2019
"Mit Stecker", ohne Nutzwert
Weihnachten, Zeit der Geschenke. Wenn ein neuer Fernseher neben dem Christbaum steht, muss der alte meist weg. "Nach Weihnachten und Neujahr wird wirklich viel weggeschmissen", sagt ein Mitarbeiter von Veolia, wo man Elektroschrott entsorgt. Die Zeit des Reparierens …
Schwandorf
06.12.2018
Abfuhrtermine auf einen Blick
Rund 74700 Haushalte erhalten auf dem Postweg das neue Müllmagazin des Landkreises Schwandorf und damit einen Überblick über alle Abfuhrtermine.
Neustadt an der Waldnaab
05.12.2018
Biotonne: Neue Abfuhrtermine
Nachdem seit gut einem Jahr Erfahrungen mit der Biotonnen-Abfuhr vorliegen, passen Entsorger und Landkreis die Touren an. In 22 Gemeinden wird ab 2019 diese Tonne an einem anderen Wochentag als bisher geleert.
Amberg
29.10.2018
Brotzeitboxen für Erstklässler
Wiederverwendbare Brotzeitboxen hat die städtische Abfallberatung an alle Erstklässler verteilt. Seit 1996 sind diese Brotzeitboxen Bestandteil des Projekts Abfallvermeidung.
Amberg
18.10.2018
Druck im Mülleimer
Das Thema Müll in der Altstadt wird den Stadtrat weiter beschäftigen. Jetzt hat die Gruppierung Amberger Bunt einen Antrag gestellt, eine neue Form von Abfallbehältern in der Fußgängerzone aufzustellen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm