Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amtsgericht Schwandorf - Seite 24
Nabburg
23.05.2019
Notorischer Betrüger muss hinter Gitter
Er hat eingekauft und nicht bezahlt: Nach etlichen Vorstrafen bekommt ein 38-Jähriger nun keine Bewährungschance mehr.
Nabburg
21.05.2019
Wie ein Ritt auf der Rasierklinge
Nicht bezahltes Hundefutter kann zu einer langen Gefängnisstrafe führen. Das zeigt ein Berufungsprozess.
Nabburg
25.04.2019
Kein Urteil auf Polnisch
Muss man einem Ausländer das gegen ihn ergangene Urteil schriftlich in seine Heimatsprache übersetzen? Der Anwalt eines Angeklagten rügt, dass es nicht geschehen sei und fordert die Aussetzung des Verfahrens.Die Richter entscheiden anders.
Neunburg vorm Wald
16.04.2019
Lebensgefährlicher Denkzettel
Die Täter kommen mitten in der Nacht nach Neunburg vorm Wald. Einer der beiden hat einen Benzinkanister in der Hand, zieht eine Sturmhaube über und legt Feuer am Zugangsbereich eines Hauses. Zum Glück passiert den Bewohnern nichts.
Schwandorf
11.04.2019
Auf Chaos folgt Gefängnis
Die Frau bringt ihr Leben nicht auf die Reihe. Sie begeht Straftaten, lebt gelegentlich auch schon mal obdachlos auf der Straße. "Über Bewährung brauchen wir hier nicht zu reden", befindet der Richter und sperrt die 36-jährige ein.
Schwandorf
29.03.2019
Aggressiver Hund als Auslöser einer Handgreiflichkeit
Er muss 1350 Euro wegen dreier Körperverletzungen zahlen. Doch der Betrag nimmt sich eher bescheiden aus gegenüber der Rechnung, die dem 45-Jährigen nun von der Justiz präsentiert wird. Denn nicht nur Zeugen, auch Gutachter wurden bemüht.
Schwandorf
27.03.2019
Tierfreundin oder eine Betrügerin?
"Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde", heißt es in einem Sprichwort. Doch mitunter wird aus diesem Glück ein Streitfall, der vor den Amtsrichter führt.
Schwandorf
22.03.2019
"Dann hast du nur noch drei Finger"
Bei der ausgespannten Freundin hört sich die Freundschaft unter Männern auf. "War das Eifersucht?", fragte Amtsrichter Thomas Heydn, als er einen 32-Jährigen aus dem südlichen Landkreis Schwandorf ins Gebet.
Nabburg
19.03.2019
"Der große Blonde"
"Was soll das?", hat sich Herbert Grönemeyer in einem Song gewundert und damit seinen Nebenbuhler gemeint. Viel eher aber ist diese Frage angebracht, wenn es um grundlos angezettelte Schlägereien geht.
Schwandorf
07.03.2019
Freispruch für Flaschensammler
Es gibt Flaschensammler, die in Geldnot Müllbehälter durchforsten. Ehrliche Leute im Gegensatz zu solchen, die nachts an Getränkemärkten vorfahren, Zäune durchtrennen und palettenweise leere Behälter abtransportieren.
Nabburg
01.03.2019
Verwirrung um unsanftes Ende einer Grillparty
Der Amtsrichter beschäftigt sich fast sechs Stunden lang mit dem Fall. Zwei Dutzend Zeugen gibt es zu einer Schlägerei, die 2016 für eine dicken Ermittlungsakt gesorgt hat. Zum Schluss geht alles aus wie das berühmte Hornberger Schießen.
Nabburg
15.02.2019
Sittenstrolch muss hinter Gitter
Nach sexuellem Missbrauch eines Kindes: Ein 56-Jähriger erhält vom Gericht, das ihn zu 22 Monaten Freiheitsstrafe verurteilt, die Quittung.
Schwandorf
15.02.2019
Unklarheit beim Richter
Wenn es um Geld geht, das jemand unrechtmäßig von Job-Center erhalten hat, ist die Staatsanwaltschaft unnachgiebig. Sie schreibt dann eine Anklage wegen Betrugs und bringt die Sache vor Gericht.
Schwandorf
14.02.2019
Zweifel reichen nicht für Bußgelderlass
So kann man die Justiz beschäftigen: mit der generellen Bezweifelung eines polizeilichen Kontrollvorgangs, "ohne die Zweifel zu konkretisieren." Dann muss eine Richterin darüber befinden, ob ein Bußgeldbescheid rechtens war.
Schwandorf
13.02.2019
Falscher Führerschein-Prüfling
Selbst der Richterin ist das neu: Bei uns gibt es Führerscheinprüfungen in arabischer Sprache. Ein 48-Jähriger, der den theoretischen Test machen soll, schickt dazu einen wesentlich jüngeren Landsmann. Der Schwindel fliegt auf.
Schwandorf
12.02.2019
Zimmerbrand mit vielen Rätseln
In einem Zimmer des Obergeschosses züngeln Flammen. Ist der Brand vorsätzlich entfacht worden? Die Wohnungsmieterin erstattet Anzeige gegen unbekannte Täter. Nun wird sie wegen Vortäuschung einer Straftat vor den Amtsrichter zitiert.
Schwandorf
12.02.2019
Wegen zehn Euro vor Gericht
Die einen tun ihren Dienst im Auftrag des Staats, der andere fühlt sich zu Unrecht von der Polizei verfolgt und gestoppt. Dieser Mann bekommt ein Verwarnungsgeld und zieht wegen zehn Euro vor Gericht.
Schwandorf
11.02.2019
Griff in die Kasse nach fingierten Rechnungen
Eine GmbH-Buchhalterin sitzt wegen Urkundenfälschung vor Gericht. Sie schrammt knapp an einer Gefängnisstrafe vorbei.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm