Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ausbildung - Seite 38
Mähring
09.07.2019
Lehrermangel an Oberpfälzer Grundschulen
Grundschullehrer sind Mangelware. Scheinbar betrifft das Problem die Oberpfalz stärker als etwa den Bezirk Oberbayern, wie das Beispiel der Grundschule Mähring zeigt.
Wackersdorf
07.07.2019
Auszubildende schnell unterwegs
Premiere für den ersten "SHK-Azubi-Cup": Die Innungen Sanitär, Heizung und Klimatechnik (SHK) Amberg-Sulzbach und Schwandorf luden ihre Auszubildenden zum Gokartfahren nach Wackersdorf ein.
Schwandorf
04.07.2019
Mehr Mühe, viel Dankbarkeit
Eine Lehre im Handwerk bietet jungen Flüchtlingen und deren Betrieben Chancen, stellt sie aber auch vor Herausforderungen. Der neue Ausbildungsakquisiteur über seine Arbeit.
Amberg
03.07.2019
Sanitär-Innung setzt Azubis ins Gokart
Die Bereitschaft, ein Handwerk zu erlernen, sinkt auch in der Branche Sanitär, Heizung und Klimatechnik. Die Innungen Amberg-Sulzbach und Schwandorf werben für sich: Sie laden ihre Auszubildenden zum Gokartfahren ein.
Schwandorf
02.07.2019
Mehr Stellen, deutlich weniger Bewerber
Leichter Anstieg bei den Ausbildungsstellen, spürbarer Rückgang bei den Bewerbern: So stellt sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Schwandorf im Vergleich zum Vorjahr dar.
Sulzbach-Rosenberg
28.06.2019
Feuer und Flamme für den Handwerksberuf
Der Fachkräftemangel schlägt im Handwerk durch. Lehrlinge kommen erst gar nicht, Fachkräfte gehen. So will die SHK-Innung Amberg-Sulzbach gegensteuern.
Wackersdorf
19.06.2019
Unter den Besten in Deutschland
Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie (GKV) vergibt einen Preis für die besten Azubis zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik aus. Darunter sind heuer auch zwei junge Leute aus dem Landkreis Schwandorf.
Waldsassen
14.06.2019
Ausbildung beim Weltmarktführer
Die Arbeit ist anspruchsvoll, schweißtreibend, hart. Ein offizieller Beruf war der Glasmacher-Job in der Manufaktur in Waldsassen bisher trotzdem nicht. Das ist jetzt Geschichte – mit einem positiven Effekt für alle Beteiligten.
Sulzbach-Rosenberg
12.06.2019
Fit am Funkgerät
Die Feuerwehr Rosenberg und Siebeneichen halten gemeinsam einen Funklehrgang ab.
Sulzbach-Rosenberg
02.06.2019
Ein Maschinist muss nicht nur fahren können
Neun neue Maschinisten hat die Feuerwehr Sulzbach ausgebildet. Für diese Aufgabe bei der Feuerwehr reicht es nicht, den entsprechenden Führerschein zu haben. Es ist eine Menge Detailwissen notwendig.
Neustadt an der Waldnaab
27.05.2019
Mit Engagement für den Nachwuchs
Was alle Anwesenden verbindet, ist ihr herausragendes Engagement. Wirtschaftsministerium und Handwerkskammer zeichnen Ausbilder im Handwerk aus. Und würdigen ihre gesellschaftliche Bedeutung.
Deutschland und die Welt
13.05.2019
Mindestlohn für Azubis - ein richtiges Signal
Lehrlinge sollen künftig eine Mindestvergütung bekommen. Wurde auch höchste Zeit, meint Frank Werner.
Bildergalerie
Video
Schwandorf
10.05.2019
Oldtimer auf drei Rädern
Ein Traktor auf drei fast mannshohen Rädern: Der Horsch TerraTrac zog 1984 die Blicke auf sich. 35 Jahre später soll das wieder so ein: Die Auszubildenden des Unternehmens bauen eine solche Zugmaschine wieder auf.
Sulzbach-Rosenberg
06.05.2019
Bei Gefahrgut richtig handeln
Die Männer schlüpfen in ihre schweren Schutzanzüge, fünf Stationen liegen vor ihnen – eine schweißtreibende Angelegenheit. Doch dieses Training ist wichtig, um im Ernstfall gerüstet zu sein.
Teunz
03.05.2019
Kammersieg im Doppelpack
Ausbildungsleiter Richard Gleißner und zwei Auszubildende haben die Serie "Kammersieger der TGW" fortgeschrieben. Maximilian Kehrer (Elektroniker) und Michael Heitzer (Fachinformatiker) erreichten jeweils die meisten Punkte.
Amberg
29.04.2019
18 neue Atemschutzgeräteträger im Landkreis Amberg-Sulzbach
18 neue Atemschutzgeräteträger gibt es nun im Landkreis Amberg-Sulzbach: Acht Abende mussten die Teilnehmer besuchen, um den Lehrgang zu bestehen.
Högling Gemeinde Fensterbach
26.04.2019
Strategisches "Beton-Camp"
"Wir müssen etwas tun, wenn wir unser Personal aus Leuten rekrutieren wollen, die bei uns ausgebildet wurden", sagt Bernd Godelmann.
Oberpfalz
Anzeige
Mit ein paar Klicks zum Ausbildungsplatz
Noch vor etwas mehr als zehn Jahren war es alles andere als leicht, eine passende Lehrstelle zu ergattern. Heutzutage haben die Jugendlichen die Qual der Wahl. www.ausbildung-oberpfalz.de hilft auf dem Weg zum Traumjob.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm