Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ausbildung - Seite 37
Oberpfalz
04.09.2019
Lehrer: Gleiche Bezahlung für den gleichen Beruf
In der Oberpfalz gibt es zu wenig Grund- und Mittelschullehrer. Der Beruf muss wieder attraktiver werden, kommentiert Wolfgang Ruppert.
Oberpfalz
04.09.2019
Die Oberpfalz braucht Grundschullehrer
Für 54.163 Grund- und Mittelschüler aus der Oberpfalz beginnt kommende Woche das Schuljahr. Laut Katja Meidenbauer, Vorsitzende des Oberpfälzer Lehrerverbands, ist die Zahl der Lehrkräfte schon jetzt auf Kante genäht. Es fehlt Nachwuchs.
Schwandorf
03.09.2019
Viele Lehrstellen bleiben frei
Ohne Fachkräfte kein Wohlstand: Darauf verweist Regierungspräsident Axel Bartelt zum Start des Ausbildungsjahres. Viele Unternehmen im Landkreis haben noch freie Stellen zu bieten.
Weiden in der Oberpfalz
03.09.2019
Extremer Bewerbermangel im Stadtgebiet
Dass Betriebe immer mehr Schwierigkeiten haben, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen, bestätigt sich auch in diesem Jahr. Besonders große Probleme gibt es im Stadtgebiet Weiden.
Wiesau
02.09.2019
Qualität und gute Ausbildung
In einer Feierstunde würdigt Wiesauplast herausragende Leistungen junger Kräfte.
Deutschland & Welt
01.09.2019
Das neue Ausbildungsjahr in der Oberpfalz: Azubis dringend gesucht
Es ist nichts Neues: Betriebe in Ostbayern suchen händeringend geeignete Azubis. Die Zahlen für das neue Ausbildungsjahr zeigen aber, dass der Mangel nicht überall gleich groß ist.
Tirschenreuth
01.09.2019
Betriebe kämpfen um Azubis
Veränderte Welt: Früher haben Jugendliche für einen Ausbildungsplatz oft Dutzende von Bewerbungen geschrieben. Heute ist es eher umgekehrt. Betriebe müssen sich anstrengen, um überhaupt Nachwuchs zu bekommen.
Erbendorf
Anzeige
Made in Bavaria – und das seit 25 Jahren!
Seit 25 Jahren gestaltet, konzipiert und produziert die Impuls Mediengruppe GmbH – von der Visitenkarte bis zum komplett beschrifteten Reisebus. Nun braucht das Unternehmen Verstärkung zur Erweiterung des Teams.
Amberg
13.08.2019
Auszubildende schaffen Berufsausbildung über das Kolping–Bildungswerk
Sie haben sich alle durchgebissen und ihren Abschluss geschafft. Jetzt haben die Absolventen des Kolping-Bildungswerks ihre Belohnung in Form der Zeugnisse bekommen.
Wackersdorf
04.08.2019
Azubis sind die Baustellen-Chefs
In der Gustav-Mahler-Straße 4 in Heselbach entsteht derzeit ein "Lehrlingshaus". Fünf Auszubildende der Max-Heimerl-Bau GmbH errichten im Neubaugebiet in Eigenregie ein Einfamilienhaus.
Waldsassen
01.08.2019
Geomatiker für die Region
Ferdinand Roßmeier, Vizepräsident des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, hat bei einer Feierstunde in Waldsassen neun junge Leute vereidigt. Sie werden künftig in Waldsassen und in Windischeschenbach eingesetzt.
Wiesau
30.07.2019
Lob für Projektarbeit mit Modellcharakter
Es ist ein Hingucker und Handwerkskunst vom Feinsten. Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker haben ein besonderes Markisen-Modell gefertigt.
Weiden in der Oberpfalz
30.07.2019
Duale Ausbildung stärken
Der Trend zum Studium an Hochschulen und Universitäten ist ungebrochen. Allmählich gerät das System der dualen Ausbildung in Gefahr. Ein Modellprojekt kämpft dagegen an.
Tirschenreuth
28.07.2019
Interessante Einblicke in die Ausbildung beim Walzenhersteller
Junge Leute aus den achten und neunten Klassen aus Mittel- und Realschulen der Region besuchten den Ausbildungstag der Firma Hamm in Tirschenreuth.
Wiesau
28.07.2019
EDV-Schulen liefern Bausteine für beruflichen Erfolg
Erstmals geht die Abschlussfeier der EDV-Schulen als Bayerischer Abend in der Berufsschul-Aula über die Bühne. Als Symbol rückt der Inhalt eines Wanderrucksacks in den Mittelpunkt.
Weiden in der Oberpfalz
26.07.2019
Nachwuchs für die Apotheken
Die Europaberufsschule ist zentraler Berufsschulstandort für den Ausbildungsberuf Pharmazeutisch-Kaufmännische Angestellte (PKA). Nach einer dreijährigen Ausbildung erhielten jetzt 29 Auszubildende ihr Berufsabschlusszeugnis.
Bad Neualbenreuth
22.07.2019
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung
Mitten in der Jahresinspektion erreichte das Sibyllenbad die freudige Nachricht: Die Auszubildende zur Fachangestellten für Bäderbetriebe, Anna-Lena Mickisch, hat die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden.
Weiherhammer
12.07.2019
"Allianz für berufliche Bildung Ostbayern" bekommt Fördergeld
Berufsausbildung stärken, Fachkräftemangel bekämpfen: Die "Allianz für berufliche Bildung in Ostbayern" ergattert 100.000 Euro Fördergelder – mit Chance auf 10 Millionen. Ein "großer Erfolg", sagt Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm