Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Biodiversitätsgemeinde Tännesberg - Seite 4
Tännesberg
09.06.2020
Über den Lehrpfad und auf den Schlossberg
Bei einem Rundgang in die Erdgeschichte eintauchen und dann beim Ausblick vom Schlossberg die Schönheit der mittleren Oberpfalz genießen. Diese Möglichkeiten bietet der "Urlaub dahoam" in Tännesberg.
Tännesberg
26.05.2020
Tännesberg im Zentrum der Öko-Modellregion
Seit Januar 2020 ist die Öko-Modellregion Naturparkland Oberpfälzer Wald im Landkreis Neustadt aktiv. Auch wenn viele den Begriff vielleicht schon gehört haben, wissen möglicherweise nicht alle, was genau dahinter steckt.
Tännesberg
04.05.2020
Neuer Bürgermeister im Tännesberger Rathaus angekommen
Seit dem 1. Mai ist Ludwig Gürtler Bürgermeister von Tännesberg. Am Montag erfolgte nun die offizielle Amtsübergabe.
Tännesberg
15.04.2020
„Wandersteine“ erreichen geologischen Lehrpfad
Wer dieser Tage aufmerksam durch den geologischen Lehrpfad spaziert, kann einige bunt bemalte oder mit Botschaften versehene Steine entdecken.
Tännesberg
14.04.2020
Gruppe Coronahilfe Tännesberg unterstützt mit Hilfsangeboten
Auf Initiative von Wolfgang Nicklas junior wurde die Gruppe Coronahilfe Tännesberg ins Leben gerufen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Tännesberg
10.02.2020
Bund Naturschutz lichtet Gehölzbestand auf dem Heldwein-Anwesen
Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte am Samstag der erste Arbeitseinsatz am Heldwein-Anwesen, welches zum „Haus der Biodiversität“ entwickelt werden soll. Die Mitglieder der Bund-Naturschutz-Ortsgruppe waren zahlreich erschienen um die Freiflächen des Anwesens von …
Tännesberg
26.01.2020
Frischer Wind im Rathaus
Bürgermeister Max Völkl begrüßte zwei neue Mitarbeiter im Rathaus. Cornelia Strigl stammt aus Reisach und betreut das Projekt Ökomodellregion Naturpark Oberpfälzer Wald. Die Projektmanagerin ist somit Vernetzungsstelle zwischen den Erzeugern, den Verarbeitern der …
Tännesberg
21.11.2019
Blautanne als Christbaum
Der Christbaum oberhalb der Pfarrkiche kommt in diesem Jahr aus dem Garten von Christine Putzer in der Pfarrer-Reichl-Straße.
Tännesberg
20.11.2019
Biodiversität kann schön sein
Dies unterstreichen viele anschauliche Beispiele im Biodiversitätskalender 2020. Anfang Dezember erhalten alle Haushalte jeweils ein Exemplar.
Tännesberg
18.11.2019
"Im Alltag für Frieden stark machen"
Der Volkstrauertag ist ein kleiner Baustein für das Fundament des Friedens. Markt- und Pfarrgemeinde Tännesberg beschworen bei ihrer Feier am Sonntag das hohe Gut des Friedens.
Tännesberg
07.11.2019
Licht aus?
Ein Storchennest auf die Tännesberger Pfarrkirche. Gar nicht so einfach. Vieles gibt es zu berücksichtigen.
Tännesberg
17.10.2019
Respektlosigkeit gegenüber Rettungskräften unbegreiflich
"Euer Dienst ist nicht hoch genug einzuschätzen", sagt Bürgermeister Max Völkl zu den 18 Feuerwehrleute aus dem Gemeindebereich bei der Ehrung.
Tännesberg
14.10.2019
Tännesberg kann sich nun Projektleiter leisten
Die Modellgemeinde für Biodiversität darf sich freuen: Thomas Gollwitzer, Leitender Baudirektor und Behördenleiter vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz, überreicht einen Scheck über Fördermittel in Höhe von fast 305 000 Euro.
Tännesberg
07.10.2019
Umweltprojekte: Tännesberger informieren sich
Die Exkursionsfahrt in Sachen Umwelt- und Naturschutz lohnt sich. Planer des vorgesehenen "Hauses der Biodiversität" und Interessierte gewinnen wichtige Einblicke.
Etzgersrieth bei Moosbach
01.10.2019
"Der Weg ist das Ziel"
Geschwindigkeitsbegrenzungen und Festbetrieb in der Uchastraße. Diakon Norbert Hammerl erteilt den kirchlichen Segen.
Tännesberg
09.09.2019
Rekordzahlen beim Regionalmarkt
Bürgermeister Max Völkl lud bei seiner Begrüßung die vielen Besucher ein, sich von der Biodiversität zu überzeugen. Die schmecke auch sehr gut.
Tännesberg
03.09.2019
Schaufenster regionaler Produkte
Die Biodiversitätsgemeinde Tännesberg hat sich mit ihrem Regionalmarkt weithin einen guten Namen gemacht. Am Sonntag werden wieder viele Besucher erwartet.
Tännesberg
19.08.2019
Erste Bergplatterbse im Oberpfälzer Wald
Mit der Ruhe in der Forstwiese war es am Samstag für einige Stunden vorbei. Der Ortsverband Bund Naturschutz rückte zu einem Arbeitseinsatz an, den Toni Wolf leitete.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm