Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Biodiversitätsgemeinde Tännesberg - Seite 5
Tännesberg
01.08.2019
Freie Fahrt
Mit den Arbeiten in der Kleinschwandner Straße hat die Firma Josef Hartinger am 16.Juli begonnen. Die Sperrung wird nach Fertigstellung Ende dieser Woche wieder aufgehoben.
Tännesberg
08.07.2019
Staatsminister ehrt Toni Wolf
Große Ehre für den Tännesberger Vorsitzenden des Bund Naturschutz: Toni Wolf engagiert sich seit Jahrzehnten für den Umweltschutz und erhält dafür in Regensburg eine besondere Auszeichnung.
Tännesberg
02.07.2019
Biologische Vielfalt in Wald, Feld und Flur
40 Teilnehmer aus zehn Projektgemeinden aus den verschiedensten Ecken Bayerns schauten sich beim Modellprojekt "Marktplatz der biologischen Vielfalt" in Tännesberg um.
Tännesberg
01.07.2019
Dank für hervorragende Zusammenarbeit
Als zuständiger Forstbeamter für den Gemeindewald war Forstamtmann Albert Urban oft im Tännesberger Rathaus. An seinem ersten Tag in der Pension verabschiedeten ihn die Bürgermeister Max Völkl (Tännesberg) und Anton Kappl (Leuchtenberg).
Tännesberg
30.06.2019
Bürger pflegen Grünflächen selbst
Die Anwohner der Tännesberger Bürgermeister-Robl-Straße übernehmen die Pflege der öffentlichen Grünflächen ihrer Straße. Bürgermeister Max Völkl hofft, dass die Idee Nachahmer findet.
Tännesberg
17.06.2019
Liebes-Konzert der Frösche
Schon von weitem war an einem lauen Sommerabend das Quak-Konzert von Fröschen am "Fleißnerweiher" am Oberlauf des Kainzbachs zu hören.
Tännesberg
14.06.2019
Arnika blüht wieder
In der Biodiversitätsgemeinde Tännesberg gibt es eine Pflanze wieder, die zuletzt kaum noch zu sehen war.
Tännesberg
02.06.2019
Fledermaus- statt Vogelhaus
Zur Artenvielfalt kann jeder in seinem Umfeld und Garten einen Beitrag leisten. Ein Fledermauskasten am eigenen Haus ist jedoch neu. Toni Wolf aus Tännesberg berichtet.
Tännesberg
28.05.2019
Grandiose Natur der Heimat
Musiker Thomas Stock hat seit Jahren viele Zuhörer. Nun kann der Vohenstraußer ganz neue Qualitäten von sich zeigen und neben Hörern auch Zuschauer für sich gewinnen. Es ist Premiere des Tännesberger Naturfilms über das Kainzbachtal.
Tännesberg
17.05.2019
Filmstart für ein Paradies
Monatelang hat sich Thomas Stock auf die Lauer gelegt. Das Ergebnis sind seltene Tieraufnahmen und besondere Natureindrücke. Sein Werk "Tännesberg und der Kainzbach - Wiedergeburt eines Paradieses"zeigt er am kommenden Freitag, 24. Mai.
Tännesberg
03.05.2019
FDP-Politiker erkunden Kainzbachtal
Wiedergeburt eines Paradieses: So lautete der Titel des Naturfilms von Thomas Stock. Nach der Vorführung im Sporthotel "Zur Post" überprüften zwei FDP-Politiker, ob der Film hält, was er verspricht.
Tännesberg
26.04.2019
Neuer Unimog umweltbewusster
Kfz-Meister Ewald Schiehandl überführt am Donnerstagvormittag den neuen Unimog. Interessiert verfolgen auf dem Bauhofgelände die Arbeiter des Bauhofs seine Einweisungen.
Tännesberg
21.03.2019
Dorferneuerung große Chance
Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Tännesberg steht. Die Wahl im Sporthotel "Zur Post" geht zügig und ohne Probleme über die Bühne.
Tännesberg
17.03.2019
Tännesberg sucht Experten
Seinem derzeitigen Markenzeichen als erster Biodiversitätsgemeinde Deutschlands möchte Tännesberg verstärkt Nachdruck verleihen. Bürgermeister Max Völkl stößt mit seinem Wunsch im Marktrat auf offene Ohren.
Tännesberg
22.02.2019
Vielfalt sichert Überleben
„Biodiversität, braucht’s des?“, fragt Projektmanager Florian Lang vom Projekt „Marktplatz der biologischen Vielfalt“ in Tännesberg bei einem Diskussionsabend das Publikum. Die Antwort fällt eindeutig aus.
Tännesberg
20.02.2019
Schwebend in Linden
James Buttler aus Bindlach bei Bayreuth hat als Fachagrarwirt für Baumpflege in unserer Region einen guten Namen. An zwei Tagen kümmert er sich um die zwei Linden vor dem Eingang der Jodok-Kirche.
Leuchtenberg
14.02.2019
Volksbegehren in Leuchtenberg: Umweltsünde für Umweltschutz
Leuchtenberg hat im Landkreis Neustadt das schlechteste Ergebnis beim Volksbegehren. Wer sich beteiligen wollte, musste mit dem Auto hin und zurück fast eine halbe Stunde fahren. Für OWV-Vorsitzenden Michael Schwabl eine Umweltsünde.
Tännesberg
03.02.2019
Bund-Naturschutz-Vorsitzender will Generationswechsel in Tännesberg
Toni Wolf hört als Vereinsvorsitzender des Bund Naturschutz in Tännesberg auf. Er will die Arbeit in jüngere Hände legen. Der Verein sucht einen Nachfolger.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm