Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Biodiversitätsgemeinde Tännesberg - Seite 6
Tännesberg
31.01.2019
Verliebt in Tännesberg
Immer am letzten Wochenende im Januar heißt es für eine Gruppe aus Zwickau: "Auf nach Tännesberg!" Heuer war es das 25. Mal.
Tännesberg
11.01.2019
Biodiversitätskalender 2019 macht neugierig
Die Trägerschaft Natur.Vielfalt.Tännesberg, der Markt Tännesberg und der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald zeigen mit ihrem Kalender ausgesprochene Schönheiten der Natur.
Tännesberg
18.12.2018
Tännesberg freut sich über satte Förderung
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz stellt der Biodiversitätsgemeinde 2,65 Millionen Euro bereit. Damit fällt der Startschuss für Flurneuordnung und Dorferneuerung.
Moosbach
14.12.2018
Moosbach bahnt neue Wege mit alten Partnern
Die Erneuerung des Kurparks und der Breitbandausbau werden teuer. Die Moosbacher Marktgemeinderäte suchen nach Sparmöglichkeiten. Dafür gibt es neue Chancen. Nicht nur durch eine Zusammenarbeit mit der Stadt Pleystein.
Tännesberg
30.11.2018
Kleine Wildnis zulassen
Die Biodiversität geht auf der Welt jedes Jahr um 1 bis 1,5 Prozent zurück. Für Forscher ist dies neben der Klimaerwärmung die größte umweltpolitische Herausforderung. Zehn bayerische Gemeinden stellen sich mit Tännesberg gegen den Trend.
Tännesberg
06.11.2018
Holprige Diskussion im Gemeinderat Tännesberg
Die neu gebaute „Uchastraße“ von Kleinschwand zur Uchamühle hat „Hugln“. Das monieren viele Bürger laut Diskussion im Marktgemeinderat. Das Ingenierbüro hat eine Erklärung, die Marktrat Hans Eckl nicht nachvollziehen kann.
Tännesberg
Anzeige
Neue Heimat für Bitterlinge und Teichmuscheln
Bayerische Staatsforsten fördern den Erhalt seltener Fischarten. Drei Männer stellen sich der glitschigen Arbeit.
Tännesberg
Anzeige
Geologischer Lehrpfad komplett gesperrt
Seit 1972 gibt es den geologischen Lehrpfad, der zu jeder Jahreszeit von Spaziergängern gerne angenommen wird. Wegen Maßnahmen der Bayerischen Staatsforsten kann er bis zum 10. November von Fußgängern nicht begangen werden.
Tännesberg
18.10.2018
"Ist das hier schön"
Für 34 Landfrauen aus der Partnergemeinde Kirchlengern war es der erste Besuch in der Biodiversitätsgemeinde Tännesberg bei einer Drei-Tagesfahrt.
Tännesberg
Anzeige
Gefährliche Aktion
Zwei Baumsteiger aus Fichtelberg schaffen an einer steilen Wand wieder Voraussetzungen für Fauna und Flora.
Tännesberg
16.10.2018
Natur im Blut
Tännesberg ist seit vielen Jahren bekannt für den Erhalt seltener Tier- und Pflanzenarten. So bekannt, dass die erste Biodiversitätsgemeinde Deutschlands nun ihr Wissen weitergeben soll. Darum kümmert sich Florian Lang.
Tännesberg
10.10.2018
Erfahrungsschatz aus Tännesberg weitergeben
Bei der Biodiversität darf die Modellgemeinde Tännesberg in ihren Bemühungen nicht nachlassen. Darauf weist der neue Projektleiter Florian Lang hin.
Tännesberg
02.10.2018
Preise für "wildes Kirchenglück"
Es summt und brummt und blüht und wächst: Rund um die Kirchen und in den Pfarrgärten des Bistums Regensburg ist Leben. Domkapitular Thomas Pinzer zeichnet beim Schöpfungstag sechs Gruppen für deren Engagement für die Natur aus.
Tännesberg
01.10.2018
Zauber der Schöpfung bewahren
Der 14. Schöpfungstag des Bistums Regensburg unter dem Motto "Von meinen Früchten könnt ihr leben" am Samstag in der Modellgemeinde Biodiversität Tännesberg stößt auf große Resonanz. Im Mittelpunkt stehen auch harte Fakten.
Tännesberg
10.09.2018
Ausnahmezustand in Tännesberg
Wenn Wetter und die Angebote stimmen, sind das beste Voraussetzungen für eine sehr gelungene Veranstaltung wie am Sonntag beim 13. Regionalmarkt in Tännesberg.
Tännesberg
10.08.2018
Tännesberg in Endausscheidung
Tännesberg hat gute Chancen bei der Wahl der schönsten Naturwunder Deutschlands 2018. Die Gemeinde schafft den Sprung in die Endausscheidung leicht und locker.
Tännesberg
27.07.2018
Regionalmarkt Tännesberg "Ein Fest für alle"
Die Flyer und Plakate für den 13. Tännesberger Regionalmarkt am Sonntag, 9. September, von 10 bis 18 Uhr sind gedruckt. Die Verantwortlichen stellen sie im Rathaussaal vor.
Tännesberg
04.07.2018
Kainzbachtal hat neue Freunde
Beim Betriebsausflug der LBV-Landesgeschäftsstelle können die Teilnehmer eine Vielzahl von gefährdeten Arten aus Fauna und Flora beobachten und fotografieren.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm