Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bistum Regensburg - Seite 8
OnetzPlus
München
05.02.2020
Kardinal Müller vergleicht Synodalen Weg mit Beginn des NS-Regimes
Mit dem Dialogprozess des Synodalen Weges erkunden die Katholiken in Deutschland neue Möglichkeiten. Das provoziert zu Recht Widerspruch. Doch was sich Kardinal Müller leistet geht vielen zu weit - nicht zum ersten Mal.
OnetzPlus
Regensburg
03.02.2020
Bischof Voderholzer engagiert sich im Forum zum Thema Frauen in Ämtern
Die erste Vollversammlung des Synodalen Wegs ist zu Ende gegangen. Doch auch in den Foren engagieren sich nicht nur Theologen aus dem Bistum Regensburg.
OnetzPlus
Regensburg
30.01.2020
Der Synodale Weg muss sich dem Kulturpessimismus in der Kirche entgegenstellen
Wenn der Synodale Weg erfolgreich sein soll, muss er sich optimistisch der Zukunft zuwenden. Pessimismus führt nicht zum Ziel, meint Alexander Pausch.
OnetzPlus
Waldsassen
29.01.2020
Die Kirche muss beim Synodalen Weg kritisch nach innen schauen
Mit dem Synodalen Weg verbinden sich Befürchtungen und große Hoffnungen. Nun beginnen die Beratungen - unter den Teilnehmern ist ein Oberpfälzer Pfarrer.
Regensburg
17.01.2020
Bistum Regensburg fördert Sexualkunde an Schulen
Die katholische Kirche macht sich für die Sexualaufklärung junger Mädchen und Buben stark. Dazu hat seinen einen Verein an Bord geholt.
Bad Neualbenreuth
03.01.2020
Sternsinger aus Bad Neualbenreuth in Neunburg vorm Wald
Bischof Rudolf Voderholzer hat die Sternsinger bei einer großen Feier ausgesendet. Unter den Teilnehmern war auch eine Gruppe aus Bad Neualbenreuth
Tännesberg
22.12.2019
Fasten vor dem Festmahl
Adventszeit ist Plätzchenzeit? Eigentlich nicht, sagt Professor Thomas Schärtl-Trendel im Interview mit Oberpfalz-Medien. Im christlichen Sinne geht es um etwas anderes.
Regensburg
20.12.2019
CO2-Ausstoß halbieren: Bistum macht beim Klima Ernst
"Bewahrung der Schöpfung": Das Bistum Regensburg macht Ernst mit dieser ur-katholischen Losung. Bis 2030 soll der CO2-Ausstoß in der Diözese halbiert werden. Das werden auch die Gläubigen in den Pfarreien bemerken.
Regensburg
11.12.2019
Bistum Regensburg muss künftig sparen
Noch ist das Bistum Regensburg finanziell gut aufgestellt. Doch in den nächsten Jahren wird weniger Geld zur Verfügung stehen, weshalb sich das Bistum bereits nach Einsparmöglichkeiten umsieht.
Wutschdorf bei Freudenberg
27.10.2019
Pilger-Treffen in Wutschdorf: Fit für die nächste Fußwallfahrt
Sie gilt als eine der größten Pilgerbewegungen Europas: die Regensburger Fußwallfahrt nach Altötting mit bis zu 8000 Teilnehmern. In Wutschdorf haben sich jetzt die Organisatoren getroffen.
Amberg
20.10.2019
Als die Predigt noch ein Massenmedium war
Von wegen Web, TV, Radio, Zeitung und Co.: Das Massenmedium alter Zeiten war die Kanzel. Besser gesagt, der Prediger, der dort stand und Wahrheiten von Gott und der Welt verkündete. Das Volk kam zahlreich und lauschte - vor allem in Amberg.
Regensburg
17.10.2019
Mit Donum Vitae nahe bei Menschen in Not sein, auch wenn's brenzlig wird
In diesem Jahr wird Donum Vitae 20 Jahre alt. Von Anfang an mit dabei war Sabine Demel. Seit zwei Jahren führt die katholische Theologie-Professorin aus Regensburg den bayerischen Verband. Im Interview blickt sie zurück - und nach vorne.
Amberg
08.10.2019
Von Amberg nach Vieux-Boucau: 33 Jugendliche beim Surfen an der Atlantikküste
Surfen im Golf von Biskaya, zelten an der Küste, ein Ausflug ins spanische San Sebastián: Das Bistum Regensburg organisierte eine zehntägige Surffahrt nach Frankreich. Dabei war auch die Jugendstelle Amberg – mit begeisterten Teilnehmern.
Johannisthal bei Windischeschenbach
01.10.2019
Beim Schöpfungstag alles im Fluss
Wo kann man sich auf spirituelle und intellektuelle Weise mit dem Thema Wasser beschäftigen? Die Organisatoren des Schöpfungstags im Bistum Regenburg finden schnell die richtige Antwort: im Waldnaabtal.
Regensburg
26.09.2019
Bischof Voderholzer droht mit Rückzug vom synodalen Weg
Zusammen mit den Kölner Kardinal Woelki hat Bischof Voderholzer versucht, den Beratungen über den synodalen Weg eine andere Richtung zu geben. Sie sind bei der Mehrheit abgeblitzt. Noch bevor die Herbsttagung in Fulda zu Ende ist, legt der Regensburger nach.
Regensburg
23.09.2019
Manche Bischöfe leben lieber im Museum, als in der heutigen Welt
Bei der Herbst-Vollversammlung der deutsche Bischöfe in Fulda geht es auch um den synodalen Weg. Eine Antwort auf den Missbrauchsskandal. Einige, wenige Bischöfe wollen zurück in den alten Trott.
Regensburg
17.09.2019
Ermittlungen gegen Pfarrer eingestellt
Ein Mann hatte im Juli einen Priester beschuldigt, ihn im Kindesalter sexuell missbraucht zu haben. Dieser Verdacht hat sich nicht bestätigt. Die Ermittlungen gegen den Geistlichen wurden eingestellt.
Deutschland & Welt
12.09.2019
St. Wolfgang kehrt aus Paris zurück
Skulptur aus dem Louvre ist Teil der Bayerischen Landesausstellung in Regensburg
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm