Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erneuerbare Energien - Seite 34
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberpfalz
06.08.2020
Licht und Schatten: Jede Menge Ärger um Solarparks in der Region
Die Politik schiebt die Solarenergie an. Das bringt nicht nur die Energiewende voran, sondern mancherorts auch mächtig Ärger. Schon jetzt protestieren in der Region viele Anwohner und Bauern gegen geplante PV-Freiflächenanlagen. Zu Recht?
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
06.08.2020
Kastler Heizwerk eine Erfolgsgeschichte
Das Kastler Heizwerk versorgt viele Häuser und Einrichtungen im Ort mit Wärme. Um den hohen Bedarf decken zu können, wird nun auch Abwärme von Biogas-Motoren zur Heizwasseraufbereitung genutzt.
OnetzPlus
Neukirchen
04.08.2020
Photovoltaik-Anhänger gegen Solarpflicht
Peter Achatzi und Siegfried Schröpf sind regionale Vorkämpfer der Energiewende. Politisch setzen Neukirchens Bürgermeister und der Amberger Solar-Unternehmer auf Freiwilligkeit.
Floß
04.08.2020
In Floß Weg für Bioabfall-Vergärungsanlage geebnet
Die Gründung einer Gesellschaft ist an und für sich nichts Außergewöhnliches. Bei der BAVA NOPF ist das schon weitaus bedeutender.
OnetzPlus
Neukirchen
04.08.2020
Ein Energie-autarkes Haus für den Durchschnittshaushalt
Michael Heuss hat ein Ziel: Der pensionierte Beamte zeigt, dass das Energie-autarke Haus auch im Durchschnittshaushalt möglich ist. "Wir haben unsere private Energiewende abgeschlossen." Und Neukirchens Bürgermeister Peter Achatzi ist auf einem guten Weg.
Amberg
04.08.2020
Siegfried Schröpf: voller erneuerbarer Energie
Kaum zu glauben: Der Solar-Unternehmer, Krimi-Autor und Mittelstreckenläufer Siegfried Schröpf wird am 5. August 60 Jahre alt. Dabei strotzt der Amberger nicht nur vor Sonnenenergie.
Weiden in der Oberpfalz
03.08.2020
Aiwangers umstrittene Wind-Kümmerer
Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat die bayerischen Kommunen aufgerufen, sich um die Unterstützung durch einen „regionalen Windkümmerer“ zu bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 8. September.
Deutschland und die Welt
30.07.2020
Wegen Corona: Stromverbrauch in Deutschland sinkt deutlich
Die Corona-Pandemie hat weite Teile der deutschen Wirtschaft schwer getroffen. Die Auswirkungen auf die Industrie schlagen sich auch in einem deutlich geringeren Strombedarf nieder. Der Anteil der Erneuerbaren am Strommix nahm hingegen zu.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
29.07.2020
Bundesnetzagentur warnt vor Widerstand gegen die Stromtrassen
Beim Ausbau der Stromleitungen gibt es Fortschritte aber auch Proteste. Die Bundesnetzagentur warnt vor "Sonderwünschen". Für die Kritiker in der Oberpfalz ist das Wasser auf ihre Mühlen.
Vilseck
29.07.2020
Stadtrat Vilseck sagt Ja zu Solarpark und Barrierefreiheit
Die Stadt Vilseck kommt ihrem Ziel, durch regenerative Energien autark zu werden, einen Schritt näher: Der Stadtrat hat die Weichen für eine weitere größere Photovoltaikanlage gestellt.
Parkstein
28.07.2020
Parkstein will Bürgergenossenschaft gründen
Wie können sich Parksteins Bürger bei der regionalen Energiewende im Ort einbringen? Braucht es dazu eine Bürgerenergie-Genossenschaft? Und liegt für die Umsetzung schon ein Zeitplan vor? Ein Infoabend sollte die Fragen klären.
Leonberg
14.07.2020
Knapp sechs Hektar für Solarstrom bei Themenreuth
Eine etwa sechs Hektar große Freiflächen-Photovoltaikanlage soll nahe Themenreuth entstehen. Ob und inwieweit das Vorhaben mit der geplanten Stromtrasse kollidiert, lässt Investor und Gemeinderatsmitglied Max Zintl offen.
Pechbrunn
03.07.2020
Bürgermeister: „Pechbrunn ist energieautark“
Drei Anträge zu den Themen Erneuerbare Energien, Kläranlage und Grünflächen hatte Ute Döhler (Grüne) im Gemeinderat gestellt. Bürgermeister Stephan Schübel reagierte umfassend und wusste mit einer Aussage zur Stromerzeugung zu überraschen.
Kricklhof bei Hirschau
21.06.2020
Fachverband Biogas zeichnet Anlage in Weiher-Kricklhof aus
Seit April 2019 zeichnet der Fachverband Biogas deutschlandweit eine „Biogasanlage des Monats“ aus. Im Juni 2020 wurde dazu die Anlage der WK Energie GmbH & Co. KG in Weiher-Kricklhof erkoren.
Amberg
12.06.2020
Benzin, Diesel, E-Mobil: Diese Autos fährt die Oberpfalz
Das Kraftfahrtbundesamt hat neue Zahlen zum Fahrzeugbestand auch in den Landkreisen veröffentlicht. E-Autos und Hybridmodelle haben in der Oberpfalz deutlich zugenommen. Trotzdem dominiert der Benziner weiter mit großem Abstand.
Amberg
12.06.2020
"Energie-Profs" der OTH Amberg-Weiden stellen Lehr- und Forschungsgebiete vor
Ohne Energie läuft nichts. Kein Smartphone, kein Internet, kein Kühlschrank, kein Auto, keine Produktion, ja nicht einmal die Toilettenspülung. Aber wo kommt sie her, die Energie für das alltägliche Leben und die Wirtschaft?
Regensburg
02.06.2020
Historisch niedriger Stromverbrauch am Pfingstmontag
Diese Meldung vom Bayernwerk elektrisiert: An Pfingstmontag wurde der Wert des Stromverbrauch im Vergleich zum Vorjahr halbiert. Grund: Die Folgen der Corona-Pandemie.
OnetzPlus
Grafenwöhr
26.05.2020
Mit Energie gemeinsam etwas unternehmen
Genossenschaften sind Unternehmen in Bürgerhand. Für regionale Energiewende-Vorhaben haben sie sich als Rechtsform bewährt. Erfahrungen am Beispiel "Neue Energien West".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm