Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Familienzentrum Mittendrin Kemnath - Seite 12
Kemnath
03.04.2019
Kochen und essen mit Mama und Papa
Nicht alle Kinderlebensmittel sind sind auch für den wirklich Nachwuchs geeignet. Worauf es ankommt, erklärt Diplom-Ökothrophologin Eva Gibhardt im Kemnather Familienzentrum Mittendrin.
Kemnath
31.03.2019
Von Kindern kommt viel zurück
Die Familienpatinnen im Landkreis Tirschenreuth sprechen im Kemnather Familienzentrum Mittendrin über ihre Erfahrungen. Die sind durchweg positiv.
Kemnath
19.03.2019
Elke Pinkert zeigt, wie Eltern Kindern Halt geben können
Elke Pinkert verglich im Kemnather Familienzentrum eine Familie mit einem Segelboot. Es gebe eine Mannschaft (Kinder), ein Kapitänsteam (Vater und Mutter), einen Kompass, Werkzeugkasten (Erziehungsmethoden) und Zielhafen (Erziehungsziele).
Kemnath
10.03.2019
Großes Lob für das Familienzentrum Mittendrin
Das Angebot des Familienzentrums Mittendrin kommt an – nicht nur bei den Kemnather Bürgern. Dennoch wollen sich die Verantwortlichen nicht auf den Lorbeeren ausruhen.
Kemnath
07.03.2019
Unruhige Beine
Auf großes Interesse stieß der Infoabend über "Restless Legs" ("Unruhige Beine") im Familienzentrum Mittendrin Kemnath.
Kemnath
03.03.2019
200 Euro fürs Baby
Der Kemnather Bürgermeister Werner Nickl begrüßt die Neugeborenen.
Kemnath
26.02.2019
In der Ruhe liegt die Kraft
Beim Entspannungsseminar im Kemnather Familienzentrum Mittendrin bekommen die Teilnehmer wertvolle Tipps von einem Entspannungstrainer.
Kemnath
26.02.2019
Bewegungsspiele für Babys
Im Familienzentrum Mittendrin in Kemnath lernen Mütter Bewegungsspiele für ihre Kinder.
Kemnath
20.02.2019
Entspannt stark wie ein Baum sein
Wohltuende Elemente aus verschiedenen Entspannungstechniken können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren im Kemnather Familienzentrum Mittendrin kennenlernen. Krankenschwester und Entspannungspädagogin Martina Dötsch leitet sie an.
Kemnath
19.02.2019
Anerkennung für "Reparaturcafé"-Chef
"Wann findet denn das nächste Reparaturcafé statt?" Diese Frage hört Jessika Wöhrl-Neuber häufig. Seit Oktober 2017 gibt es das Reparaturcafé nun schon und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit.
Kemnath
14.02.2019
Wie geschmiert
Auf gekauften Salben steht oft eine lange Liste mit Zutaten. Dass es für die Herstellung von Salben aber meist nur wenige braucht, zeigt Arina Schultes im Familienzentrum Mittendrin.
Kemnath
13.02.2019
Innere Bilder gegen Stress
Bei Schmerzen oder Prüfungsangst kann sich im Prinzip jeder selbst behelfen. Kristine Joop erklärt im Kemnather Familienzentrum Mittendrin, wie hier die klinische Hypnose Linderung bringen kann.
Kemnath
12.02.2019
Muttermilch fürs Baby das Beste
Die Auswahl an Babynahrung ist riesig. Doch ob diese Lebensmittel überhaupt gut für den Säugling sind, darüber klärt Eva Gibhardt im Kemnather Familienzentrum junge Mütter auf.
Kemnath
05.02.2019
Toller Technik-Tag
"Papas mit Kindern hereinspaziert", hieß es am Samstagvormittag in der Stadtbücherei Kemnath und im Familienzentrum Mittendrin. Beim Technik-Tag verbrachten beide Generationen unterhaltsame und lehrreich Stunden.
Kemnath
04.02.2019
Vegane Winterkost
Vegan lebende Menschen meiden Nahrungsmittel tierischen Ursprungs oder die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Eier und Milch. Ein solcher Speiseplan bedeutet aber nicht zwangsläufig Verzicht.
Kemnath
31.01.2019
500 Euro mit Büchern und Spielzeug
Bei Büchern und gebrauchten Spielsachen greifen die Eltern aus Kemnath zu. Den Erlös aus dieser Aktion erhält das Familienzentrum Mittendrin.
Kemnath
30.01.2019
Zwiebel statt Tablette
Mit einem Anteil von etwa 15 Prozent sind Antibiotika laut Claudia Ritter die am häufigsten eingesetzte Medikamentengruppe. Weltweit werden 100 000 Tonnen produziert - und ein Teil davon unnötig geschluckt.
Kemnath
29.01.2019
An die Kinder denken
Immer mehr Familien sind von Trennung und Scheidung betroffen. Oft sind die Schuldgefühle der Eltern den Kindern gegenüber sehr groß. Wie beide Seiten mit der Situation umgehen sollten, erklärt ein Vortrag im Kemnather Familienzentrum.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm