Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Altendorf - Seite 5
Altendorf
05.06.2020
Gemeinderatswahl in Altendorf und Guteneck ungültig
Der Fehler war im Nabburger Rathaus passiert. Die Folgen sind weitreichend: Die Gemeinderatswahlen in Altendorf und Guteneck müssen wiederholt werden.
Altendorf
11.05.2020
Großer Umbruch im Gemeinderat
Einem personellen Neustart kommt die konstituierende Sitzung des Gemeinderates gleich. Dreiviertel der Stühle werden neu besetzt. Selbst Bürgermeister Markus Schiesl ist erst einige Tage im Amt.
Altendorf
05.05.2020
Nach Stimmzettel-Panne herrscht Unsicherheit in Altendorf
In seiner letzten Sitzung fasst der bisherige Altendorfer Gemeinderat noch einige Beschlüsse. Die Umsetzung ist Sache des neugewählten Gremiums. Überschattet wird die Versammlung von der Ungewissheit, ob die Wahl wiederholt wird oder nicht.
Altendorf
04.05.2020
Chefwechsel im Rathaus
Geprägt von großem Respekt und gegenseitiger Wertschätzung vollzieht die Gemeinde Altendorf den Wechsel an der Spitze im Rathaus. Nach 14 Jahren im Amt überreicht Georg Köppl die Bürgermeisterkette an seinen Nachfolger Markus Schiesl.
Altendorf
03.04.2020
Sechs Altendorfer fechten Wahl an
Sechs Bürger fechten die Gemeinderatswahl in Altendorf an. Bereits vor dem Urnengang am 15. März war ein Fehler auf den Wahlzetteln entdeckt worden.
Altendorf
17.03.2020
Zwei Gemeinderatswahlen im Schwebezustand
Die Bewohner der Gemeinden Altendorf und Guteneck müssen sich gedulden. Es steht noch nicht fest, ob die Gemeinderatswahlen vom Sonntag gültig waren oder wiederholt werden müssen. Im Vorfeld der Wahlen hatte es eine Panne gegeben.
OnetzPlus
Guteneck
09.03.2020
Auf die Wahl folgt die Entscheidung
Wenige Tage vor der Kommunalwahl herrscht Verwirrung bei den Wählern in Altendorf und Guteneck. Wieviele Kreuze dürfen sie denn nun machen? Wahlleiter, Ordnungsamtsleiter und Bürgermeister klären auf.
Altendorf
01.03.2020
Hohe Schulden drücken
Bereits zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt verabschiedet die Gemeinde Altendorf den Haushalt für das Jahr 2020. Mit einem Gesamtvolumen von 2.919.800 Euro liegt er deutlich über dem des Vorjahres mit 2,4 Mio Euro.
Altendorf
04.02.2020
Kindergarten noch schöner
Es müssen nicht immer Investitionen in Millionenhöhe auf der Tagesordnung des Gemeinderates stehen, um etwas zu erreichen. Oft bringen gerade kleine Dinge viele Vorteile oder Erleichterungen bei der Arbeit.
Schwandorf
03.02.2020
Kreistagswahl Schwandorf: JU und CWG überspringen Hürde mühelos
Die Christliche Wählergemeinschaft Schwandorf (CWG) und die Junge Union Bayern (JU) können endgültig in den Kreistagswahlkampf einsteigen: Beide Gruppierungen haben die nötige Zahl von 385 Unterstützungs-Unterschriften locker erreicht.
Altendorf
22.12.2019
Fronhofer Flurneuordnung beginnt im Juli 2020
Im Januar oder Februar werden die ersten Maßnahmen für die Fronhofer Flurneuordnung ausgeschrieben. Offizieller Baubeginn wird am 1. Juli sein. Als "Ökologische Flurneuordnung" fördert sie der Freistaat mit 90 Prozent.
Altendorf
14.11.2019
Markus Schiesl will Bürgermeisterwahl gewinnen
Bei der Kommunalwahl 2020 werden im Rathaus in Altendorf die Stühle neu besetzt. Zweiter Bürgermeister Markus Schiesl bewirbt sich um das Amt des Ersten Bürgermeisters, dazu wird die "Freie Wählergemeinschaft Gemeinde Altendorf" gegründet.
Altendorf
21.10.2019
Das Handy bleibt weiter leise
Die Debatten zur flächendeckenden Mobilfunkversorgung nehmen im Gemeinderat immer groteskere Formen an. Eine zufriedenstellende Lösung ist erneut in weite Ferne gerückt.
Altendorf
13.09.2019
Haushalt auf Kante genäht
Der Haushalt 2019 der Gemeinde Altendorf ist unter Dach und Fach. Das Volumen von 2 397 800 Euro liegt knapp 18 Prozent unter den Zahlen des Vorjahres. Kämmerer Fritz Lobinger erklärt, warum.
Fronhof bei Altendorf
08.09.2019
Flurbereinigungsverfahren Fronhof erreicht nächsten Meilenstein
Annähernd drei Jahre sind vergangen, seit das Flurneuordnungsverfahren Fronhof im Dezember 2016 durch das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz eingeleitet worden ist. Im Frühsommer 2020 sollen die ersten Baumaßnahmen starten.
Altendorf
08.08.2019
Abwassergebühr neu kalkuliert
Der Gemeinderat wird bis spätestens 31. August 2020 die Beitrags- und Gebührensatzung für die öffentliche Entwässerungseinrichtung neu erlassen. Ob es zu einer Erhöhung kommt, ist derzeit noch offen.
Nabburg
07.08.2019
Bahnübergang Nabburg: Auf dass endlich Friede einkehre
"Bayern aus dem Bilderbuch", ein Marktplatz, auf den die Stadt stolz sein kann: Regierungspräsident Axel Bartelt äußert viel Lob für Nabburg. Zum Dauerbrenner "Bahnübergang" findet er klare Worte.
Altendorf
09.07.2019
Abbiegen leichter gemacht
Lastwagen und landwirtschaftliche Fahrzeuge haben künftig in Fronhof ein besseres Durchkommen. Der Gemeinderat macht sich ein Bild von diversen Straßenbaumaßnahmen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm