Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Illschwang - Seite 6
Aichazandt bei Illschwang
25.03.2019
Feuerwehr Illschwang bekommt neue Schutzanzüge
In Orangegelb fahren die 45 Aktiven der Feuerwehr Illschwang künftig zu ihren Einsätzen. Die neuen Schutzanzüge muss die Gemeinde aber nicht alleine bezahlen.
Illschwang
22.02.2019
Bau-Boom hält an
Das weiterhin starke Bauinteresse spiegelte sich in der Februarsitzung des Gemeinderats Illschwang wieder. Insgesamt acht Pläne lagen den Räten zur Entscheidung und zur Information vor.
Illschwang
06.01.2019
Illschwang freut sich aufs neue Rathaus
Eine beeindruckende Bilanz über das Jahr 2018 zieht Bürgermeister Dieter Dehling beim Neujahrsempfang der Gemeinde Illschwang. Und auch für dieses Jahr stehen schon einige Projekte auf dem Zettel.
Illschwang
30.12.2018
Neugeborene der Gemeinde Illschwang erhalten Begrüßungsprämie
Kurz vor dem Jahreswechsel lädt die Gemeinde Illschwang junge Eltern mit ihren 2018 geborenen Kindern in den Unterrichtsraum der Stützpunktfeuerwehr ein. Dabei bekommen sie Begrüßungsgeschenke für ihren Nachwuchs überreicht.
Illschwang
18.12.2018
Pläne für Kita-Umbau in Illschwang genehmigt
Auf knapp über eine Million Euro beläuft sich die Gesamtkostenschätzung für den Umbau in der Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang. Schwerpunktmäßig geht es dabei um die Umsetzung des Brandschutzkonzepts.
Dietersberg bei Illschwang
26.11.2018
Mauer-Diskussion im Gemeinderat
Eine lebhafte Diskussion entwickelt sich bei der Sitzung des Gemeinderats Illschwang bei einem Bauantrag, in dem es um die isolierte Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans Sandäckerweg II ging. Abgestimmt wird aber doch eindeutig.
Birgland
26.10.2018
Neuer Internet-Auftritt für Illschwang und das Birgland
Ohne einen attraktive Auftritt im Internet läuft heutzutage praktisch nichts mehr. Das beherzigt ein Trio, das gemeinsam handeln will und dabei Wert auf Individualität legt.
Illschwang
19.10.2018
Gemeinderat diskutiert über Grünanlage vor Rathaus
Thomas Dirler hat in jüngster Zeit in vielen Orten Blumenarrangements vor den Rathäusern begutachtet. Sein Fazit: Fast überall sehen sie schöner als in Illschwang aus. Dazu gibt es viele Wortmeldungen im Gemeinderat.
Illschwang
23.09.2018
Fördertopf fürs Illschwanger Bad anzapfen
Illschwang bewirbt sich um ein Förderprogramm des Bundes, in dem es um die Sanierung kommunaler Einrichtungen geht. Es käme gerade recht, um ein Sorgenkind der Gemeinde wieder aufzupäppeln.
Dietersberg bei Illschwang
17.09.2018
"Neues Rathaus ein Zweckbau"
Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 1 362 000 Euro ist der Umbau des Geschäftshauses Pollety zum neuen Rathaus der größte finanzielle Brocken, der von der Gemeinde Illschwang gestemmt werden muss.
Illschwang
14.09.2018
Sonderprogramm für Freibäder in Sicht
Mit guten Nachrichten kommt Hans Reichhart nach Illschwang. Im kommenden Jahr wird es ein Sonderprogramm zur Sanierung von Freibädern geben.
Illschwang
05.09.2018
Richtfest am neuen Rathaus
Mehr als eine Million Euro gibt die Gemeinde Illschwang für ihr neues Rathaus aus. Eine erste Etappe beim Umbau des ehemaligen Wohn- und Geschäftshauses Pollety ist jetzt geschafft.
Illschwang
03.08.2018
Erster Spatenstich für das Baugebiet Sandäckerweg III
Bis Oktober soll in Illschwang die Erschließung des Baugebiets Sandäckerweg III abgeschlossen sein.
Dietersberg bei Illschwang
26.07.2018
Kämmerin gibt Haushalts-Debüt
Einstimmig genehmigt der Gemeinderat Illschwang den Haushaltsplan und die Haushaltssatzung für 2018. Ausgewiesen sind 3.550.700 Euro im Verwaltungshaushalt sowie 3.181.700 Euro im Vermögenshaushalt.
Illschwang
10.07.2018
Heiß auf alte Hausnamen
Auf eine hervorragende Resonanz bei den Bürgern stößt in der Gemeinde Illschwang die Aktion zur Anbringung alter Hausnamensschilder an den jeweiligen Gebäuden. Die Initiative geht von Ortsheimatpfleger Richard Koller aus
Illschwang
27.06.2018
Neues Rathaus wird teurer
Der Beginn der Arbeiten bringt es ans Licht: Im künftigen Illschwanger Rathaus verstecken sich Mängel, die beseitigt werden müssen. Das verteuert die Sanierung um 86 000 Euro.
Illschwang
17.05.2018
Rudolf Bär erhält Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten: "Ein Vorbild für andere"
Rudolf Bär engagiert sich seit sechs Jahrzehnten in zahlreichen Vereinen und Organisationen. Besonders liegt ihm die Kirchenmusik am Herzen. Einen Posaunenchor hat er sogar vor der Auflösung bewahrt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm