Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Geschichtspark Bärnau-Tachov - Seite 13
Bildergalerie
Bärnau
12.10.2018
Eintauchen ins "Seelenspiel"
Schon im August 2016 waren die ersten Dreharbeiten zur Online-Serie "Seelenspiel". Am vorletzten Drehtag zum aktuellen Block ist das Filmteam wieder im Geschichtspark Bärnau zu Gast.
Tirschenreuth
05.10.2018
Berühmte Böhmen und klingende Oberpfalz
Blasmusik allein macht keine Oberpfalz aus. Das haben Studenten aus Regensburg und Cham herausgefunden. Wie die Heimat wirklich klingt und singt, kann in einer Wanderausstellung in Bärnau erlebt werden.
Bärnau
04.10.2018
Segen für Archaeo-Werkstatt
Nach der offiziellen Einweihung des Archaeo-Centrum Bayern Böhmen ‒ unter anderem mit Kultusminister Bernd Sibler ‒ folgt nun die Segnung des Lernorts samt Tag der offenen Tür.
Bärnau
21.09.2018
Superfood wächst in der Heimat
Von wegen Unkraut: Löwenzahn, Brennessel, Spitzwegerich und Co. erleben eine Renaissance. Die heimischen Wildkräuter können heilen. Und wie!
Oberviechtach
18.09.2018
Spiegel einer fernen Welt
Das Kulturprogramm des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums wartet mit einer Reihe von Vorträgen auf. Zum Auftakt rückt ein archäologisches Freilichtmuseum in der Oberpfalz ins Blickfeld.
Bärnau
17.09.2018
Schlag auf Schlag Geschichte
Wenn Roland Warzecha und Cornelius Berthold in mittelalterlichen Gewändern flink ihre Schwerter schwingen, denkt man an einen Tanz, so leicht und ästhetisch sieht das aus. Der Anschein trügt.
Bärnau
14.09.2018
Mit Leib und Seele Handwerker
Einen guten Zentner wiegt der Granitblock, den Robert Mois und Wolfgang Fischer auf einer Holztrage transportieren. Im Geschichtspark Bärnau-Tachov sind noch Muskelkraft und Handarbeit gefragt. Denn hier wird gearbeitet wie im Mittelalter.
Bad Neualbenreuth
13.09.2018
Ausflug ins Mittelalter
Über ein Jahrtausend in die Vergangenheit zurückversetzt fühlten sich die Teilnehmer beim Besuch des Geschichtsparks Bärnau.
Bärnau
11.09.2018
Bärnau wird Studentenstadt
Tag der Superlative in Bärnau: Bei Kaiserwetter eröffnet ein bayerisch-böhmisches Ministerduo samt politischem und wissenschaftlichem Tross die Archaeo-Werkstatt - ein weiterer Meilenstein für das Freiluftmuseum Bärnau.
Bärnau
06.09.2018
Alles fertig bis Dienstag
Zum Schulbeginn startet auch der Verein "Via Carolina - Goldene Straße" rasant in den Herbst: Am Dienstag wird die Archaeo-Werkstatt nach einer Bauzeit von nur einem Jahr eingeweiht. Ehrengast ist Minister Bernd Sibler.
Bildergalerie
Bärnau
27.08.2018
Familienfest im Geschichtspark Bärnau
Gäste von nah und fern lockt das Kinder- und Familienfest an den Geschichtspark nach Bärnau. Schon die Parkplatzsuche erweist sich als schwierig und auf dem Vorplatz des Geschichtsparks ist das Getümmel groß.
Bärnau
24.08.2018
Spielend ins Mittelalter
Das Familien- und Kinderfest im Geschichtspark Bärnau-Tachov ist weit und breit einzigartig. Spielend können die Mädchen und Buben dabei eine Zeitreise unternehmen.
Bildergalerie
Bärnau
13.08.2018
Kampfkunst im Geschichtspark
Welche Faszination das Mittelalter mit seinen alten Gewändern und historischen Fertigungstechniken ausstrahlt, ist am Wochenende beim Militärmanöver im Geschichtspark Bärnau zu erleben.
Bärnau
26.07.2018
Grundstein für Burg in Bärnau gelegt
Für die Handwerker und die Verantwortlichen des Vereins Via Carolina - Goldene Straße ist es ein erhebender Moment: Feierlich wird der Grundstein für die Burg im Geschichtspark gelegt.
Bad Neualbenreuth
19.07.2018
Regionale Identität als Chance
Die Ausstellung bietet den Besuchern im Sibyllenbad einen hervorragenden Einblick in die Arbeit rund um den Geschichtspark. "Aus der Geschichte in die Zukunft" - so lautet der Titel.
Bärnau
12.07.2018
Studenten der Karlsuniversität Prag in Bärnau
Im Archaeocentrum Bayern-Böhmen kehrt viel Leben ein. In zwei Blockseminaren sind 15 Studenten der philosophischen Fakultät der Karlsuniversität Prag zu Studienzwecken im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Bärnau
06.07.2018
Slawen, die Techniker des Mittelalters
Die Slawen brachten neue Handwerkstechnik in die Region. Im Bärnauer Freilandmuseum werden sie nachempfunden.
Bärnau
02.07.2018
Leben der Vorfahren beleuchtet
Leben im Mittelalter: Das klingt romantisch, ist es aber nicht. Wie's wirklich war, zeigte der Geschichtspark Bärnau-Tachov am Wochenende im Rahmen der "Slawentage".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm