Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Geschichtspark Bärnau-Tachov - Seite 10
Bärnau
29.05.2020
Geschichtspark Bärnau – Tachov ab sofort geöffnet
Nach der coronabedingten, wesentlich verlängerten Winterpause, ist der Geschichtspark Bärnau–Tachov im Jubiläumsjahr ab sofort wieder geöffnet.
Bärnau
24.05.2020
Grünes Band als Ort des Lernens für deutsche und tschechische Kinder
Geschichts- und Umweltbildung sind dem Verein "Via Carolina - Goldene Straße" Herzensanliegen. Ein grenzüberschreitendes Projekt befasst sich mit der Natur. Geleitet wird es von Michael Winkler, der seit einem Jahr zur Mannschaft gehört.
Bärnau
29.03.2020
Tore zum Mittelalter bleiben vorerst geschlossen
Das Coronavirus macht auch nicht vor den dicken Toren zum Mittelalter im Geschichtspark Bärnau-Tachov halt. Deshalb bleibt das Museum bis auf weiteres geschlossen. Ausgerechnet im zehnten Jahr seines Bestehens.
Bärnau
05.02.2020
Kulturelle Verbindung erlebbar
Der Landtag hat in seinem Nachtragshaushalt 30 000 Euro zur Förderung des "Archaeo-Centrums" im Geschichtspark eingeplant. Das Geld kommt der "Erinnerungsarbeit" zugute.
Bärnau
26.01.2020
Neues Kompetenzzentrum für historisches Handwerk in Bärnau
In Bärnau soll ein „Kompetenzzentrum für historisches Handwerk und historische Baustoffkunde“ entstehen. Um den entsprechenden Förderbescheid für die Machbarkeitsstudie zu übergeben, reist Heimatminister Albert Füracker sehr früh an.
Floß
09.01.2020
Führungen im verschwundenen Ort Paulusbrunn
Der Arbeitskreises Paulusbrunn im Verein Via Carolina Goldene Straße bittet zu einem Info-Seminar in den Geschichtspark Bärnau.
Bärnau
20.12.2019
Unterwegs in den Fußstapfen des Jan Hus
Zu Fuß von Prag nach Konstanz auf einem durchgehenden ausgeschilderten Wanderweg. In ein paar Jahren kann das Realität sein, Deutsche und Tschechen arbeiten am Jan Hus-Weg, der den Gang des Reformators zum Konzil nach Konstanz nachzeichnet.
Bärnau
06.12.2019
Geschichtspark auf der Suche nach Anschluss
Der Geschichtspark befindet sich bis März im Winterschlaf. Die Verantwortlichen sind allerdings hellwach, denn die finanzielle Zukunft des Parks wird momentan verhandelt. Auch die Stadt Bärnau soll sich beteiligen – die Gespräche laufen.
Bärnau
21.11.2019
Weihnachtsmarkt gestrichen
Der angekündigte Weihnachtsmarkt auf dem Eventvorplatz des Geschichtsparks Bärnau-Tachov fällt aus. Stattdessen gibt es ein Programm für die "staade Zeit".
Mähring
03.11.2019
Vom Leben im Mittelalter
Eine weitere Aktion zum EU-Projekt "Klein und gemeinsam stark in den Gärten der Freundschaft": Mädchen und Buben aus Mähring und aus Marienbad besuchten den Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Bildergalerie
Bärnau
22.10.2019
Mit Speer Jagd auf Plastikfische
Nichts konnte das Fest am wohl bisher schönsten Herbstsonntag im Geschichtspark Bärnau-Tachov trüben: Die sonntägliche Veranstaltung kam bestens an, so dass Veranstalter wie Gäste mehr als zufrieden sein können.
Altenstadt an der Waldnaab
18.10.2019
Archäo-Woche im Geschichtspark
Das Leben im Mittelalter war nicht so einfach, wie es immer dargestellt wird. Das erleben vier Tage lang Schüler der Mittelschule Altenstadt im Geschichtspark Bärnau-Tachov.
Bärnau
16.10.2019
Weiter mit Archaeo-Centrum aufs Mittelalter bauen
Wie geht es weiter mit dem Archaeo-Centrum Bayern – Böhmen beim Geschichtspark in Bärnau? Da Ende des Jahres die Förderung für das Projekt ausläuft, sind die Verantwortlichen auf der Suche nach einer Nachfolgefinanzierung.
Bärnau
20.09.2019
Im Geschichtspark kreucht und fleucht es
Der Geschichtspark Bärnau ist ein Biotop. Davon haben sich Vertreter von LBV und BN bei einer Insektenbestandszählung überzeugt. Sie fanden auch vom Aussterben bedrohte Insektenarten.
Bildergalerie
Bärnau
13.09.2019
Singende Theaterprofis begeistern Zuschauer
Wenn das Schwein grunzt wie Pavarotti, dann sitzt man wahrscheinlich im Publikum der Kompanie "Theater für die Jugend". Mit zwei tiefsinnigen und urkomischen Aufführungen waren die Profischauspieler mit "Aufs Land" zu Gast im Bärnauer Land.
Bildergalerie
Bärnau
11.09.2019
Monsteralarm im Geschichtspark
Eim Monster, das keine Kinder erschrecken kann, erlebten die Buben und Mädchen beim Kinderfest im Geschichtspark. Das "Theater für die Jugend" war der Renner der Veranstaltung.
Bildergalerie
Bärnau
09.09.2019
Basteln wie im Mittelalter
Mit einer alten Stecktechnik dürfen die Kinder eine Schmuckdose aus Birkenholz anfertigen. Die Bastelarbeit ist nur eine interessante Station im Geschichtspark.
Bildergalerie
Bärnau
01.09.2019
Mittelalter überwindet Grenzen
14 junge Leute aus aller Welt schwitzen momentan bei einem Workcamp im Geschichtspark Bärnau-Tachov. Dabei müssen sie feststellen, dass die Arbeit „im Mittelalter“ gar nicht so leicht ist.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm