Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Geschichtspark Bärnau-Tachov - Seite 11
Bärnau
Anzeige
Buntes Treiben für Kinder und Familien im Geschichtspark
Zum Kinderfest mit einem besonderen Kulturprogramm laden am 8. September 2019 der Geschichtspark Bärnau-Tachov und das Knopfmuseum Jung und Alt von 11 bis 18 Uhr ein.
Bärnau
22.08.2019
Mittelalter aus Sicht der Handwerker
Für Armin Troppmann, Michael Winkler, Michal Dvorák, Adam Jopek, Robert Mois und Martin Koudele gilt: Einer für alle, alle für einen. Das Handwerkerteam arbeitet auf der Baustelle zur Reisestation Kaiser Karl IV.
Bärnau
22.08.2019
Plch im Lärchenstamm
Überraschung im Historisch-geologischen Lehrpfad Bärnau. Im Lärchenstamm mit den Orten Breslau (Wroclaw) und Nimptsch (Niemcza) am Beginn der Landbrücke Kaiser Karl IV. ist der Stein von Breslau verschwunden.
Oberpfalz
11.08.2019
Manöver in schweren Rüstungen
Bei hochsommerlichen Temperaturen boten Rittersleute im Geschichtspark ein besonderes Schauspiel. Sie zeigten, wie vor Jahrhunderten Schlachten ausgefochten wurden.
Bärnau
Anzeige
Zeit der Schwerter und Schilde, Ritter und Schlachten
Die meisten Menschen haben durch Bücher und Filme ein festes Bild im Kopf, wenn sie an das Mittelalter denken. Das Historische Mittelaltermanöver am 10. und 11.08. im Geschichtspark Bärnau-Tachov zeigt, wie es wirklich war.
Bärnau
08.07.2019
Ilona Hunsperger neu im Geschichtspark-Team
Personalwechsel beim Verein "Via Carolina - Goldene Straße": Nachdem Gertraud Zeitler Ende Juni in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde, ist seit 15. Juni Ilona Hunsperger aus Floß das neue Gesicht im Geschichtspark-Team.
Bildergalerie
Bärnau
08.07.2019
Zuschauen, wie die Slawen schlafen
Zwei Tage lang konnten Besucher bei den "Slawentagen" im Geschichtspark Bärnau-Tachov von den "Urahnen" lernen. Als besondere Gäste waren erstmals auch Berliner Mittelalter-Darsteller aus dem Museumsdorf Düppel anwesend.
Bärnau
04.07.2019
Slawentage im Geschichtspark Bärnau
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov stehen am Wochenende wieder Slawentage auf dem Programm. Sie sind eine gute Gelegenheit für eine Zeitreise ins Mittelalter.
Bärnau
27.06.2019
Die Kampfkunst der Wikinger
Die Bewegungsabläufe sind geschmeidig, nahezu elegant. Sieben Männer und eine Frau achten sorgfältig darauf, den Anweisungen ihres Meisters Folge zu leisten. Beim Umgang mit dem Schwert ist das auch ratsam.
Bildergalerie
Bärnau
17.06.2019
"Wollen Sie im Mittelalter arbeiten?"
Im Geschichtspark Bärnau-Tachov möchten fünf Handwerker mit mittelalterlichen Methoden eine Burg Kaiser Karl IV. wiederauferstehen lassen. Eine Reise in die Vergangenheit.
Bärnau
02.06.2019
"Alte Hasen" und "Frischlinge"
Die vergangenen zwei Wochen waren eine extrem spannende Zeit im Geschichtspark Bärnau-Tachov. Dort fand das 24. Steintreffen der Wandergesellen statt. 62 von ihnen arbeiteten an der Reisestation Kaiser Karl IV.
Bärnau
31.05.2019
Eisenverhüttung wie anno 1350 im Geschichtspark Bärnau-Tachov
Wie die Menschen in der Zeit um 1350 mit Hilfe eines Rennofens aus Eisenerz reines Eisen produzierten, zeigte Ingo Müller mit seinen drei Kollegen im Geschichtspark Bärnau-Tachov. Nach sieben Stunden ernteten sie zwei Kilogramm.
Video
Bärnau
17.05.2019
Bis zu 50 Wandergesellen sind derzeit zeitgleich im Geschichtspark Bärnau-Tachov anzutreffen
Freiheit und Abenteuer für echte Kerle und taffe Frauen. Gibt es das noch? Ja, für etwa 50 Wandergesellen aus ganz Deutschland ist derzeit der Geschichtspark Bärnau-Tachov das lohnendste Ziel dieser selten gewordenen Spezies.
Bärnau
16.05.2019
Gesellen wandern in den Geschichtspark
Geselle, ledig, kinderlos und unverschuldet. Wer das nachweisen kann, hat die Möglichkeit, sich auf eine spannende Zeit als Wandergeselle einzulassen. Während der Steintage 2019 verweilen bis zu 50 Wandergesellen im Geschichtspark.
Tirschenreuth
15.05.2019
Gratis in zehn Museen im Landkreis Tirschenreuth
Die neue Museumsfachstelle der Ikom Stiftland hat die Mitarbeiter aller Museen ermuntert, sich diesmal gemeinsam an der Veranstaltung des Internationalen Museumsrats (ICOM) zu beteiligen - mit Erfolg.
Bärnau
08.05.2019
Grenze verschwindet aus Köpfen
Der grenzüberschreitende Tourismus ist auf einem guten Weg. Politiker, Tourismusfachkräfte und Vereins-Akteure aus Deutschland und Tschechien kamen zusammen, um verschiedene Projekte weiterzuentwickeln.
Bildergalerie
Bärnau
23.04.2019
Geschichtspark Bärnau treibt den Winter aus
Strahlend blauer Himmel, jede Menge Gäste, spannende Vorführungen, kulinarische Leckereien und gute Musik: So wurde im Geschichtspark Bärnau-Tachov am Ostermontag der Winter ausgetrieben.
Bärnau
22.04.2019
Flammen am Opferplatz
Darsteller im Geschichtspark Bärnau-Tachov treiben den Winter aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm