Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth - Seite 4
Bildergalerie
Pullenreuth
27.10.2019
Der Staub der Jahrzehnte weicht
Viele Pullenreuther können sich noch gut an das Heilige Grab erinnern. Zuletzt aber verstaubte das Kunstwerk und drohte für immer aus dem Blickfeld zu verschwinden. Aktuell liegt es in Parsberg, um dort restauriert zu werden.
Pullenreuth
21.10.2019
In der Schleif wird wieder erzählt
Jetzt, wo die Tage wieder kürzer und die Abende umso länger werden, ist Zeit für die Spinnstub’n in der Glasschleif. Wie früher, darf man es sich gemütlich machen und zuhören. Zum Auftakt gibt es viel zu schmecken und zu riechen.
Pullenreuth
07.10.2019
Gemütliche Spinnstub'n-Zeit in der Glasschleif
Längst hat die „Spinnstub’n auf der Schleif“ ihre Freunde gefunden. Die gemütlichen Abende sind zu einer schönen Einrichtung geworden. Wie früher in den alten Bauernstuben darf man sich aufwärmen, basteln und miteinander ratschen.
Pullenreuth
09.09.2019
Lebensglück und Glas
Das einst blühende, später aber dem Niedergang geweihte Glasschleif- und Polierwerk nahe Pullenreuth öffnet beim „Tag des offenen Denkmals“ seine erlebbare Werkstatt. Vor Ort wird erklärt, wie dort früher gearbeitet wurde.
Pullenreuth
09.09.2019
Großputz am Weißenstein
Die Burgruine Weißenstein ist zweifelsfrei ein beliebtes Wanderziel. Dank vieler Restaurierungs- und Pflegemaßnahmen ist der markante Aussichtspunkt zum Schmuckstück im Steinwald geworden. Vor wenigen Tagen wurde dort fleißig gearbeitet.
Pullenreuth
05.09.2019
Die Glasschleif erleben
Die Glasschleif bei Pullenreuth ist zweifellos ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Beim Tag des offenen Denkmals zeigt die Gesellschaft „Steinwaldia“ auch, wie dort vor vielen Jahren Glas bearbeitet wurde.
Pullenreuth
03.09.2019
Steinwaldkinder erkunden die Vils
Die Gesellschaft „Steinwaldia“ ist beim Pullenreuther Ferienprogramm auch dabei. Mit dem Angebot geht es hinaus in die Natur. Statt in den Steinwald oder an die Glasschleif, zieht es die Jugend aber an die Vils.
Pullenreuth
16.08.2019
Das Steinwald-Herbarium wächst
Langsam füllt sich das Herbarium, das Conny Müller und Anja Putzer im Frühjahr in Angriff genommen haben.
Pullenreuth
01.08.2019
Heilkraft ganz ohne Nebenwirkungen
Bereits seit April wird an der Glasschleif in Pullenreuth an den Wochenenden fleißig an einem Herbarium mit getrockneten Pflanzen gearbeitet. Cornelia Müller erzählt.
Friedenfels
16.07.2019
Dem Himmel ganz nah
Die Berggottesdienste sind beliebt. Am Sonntag kamen rund 300 Gläubige und beteten vor der imposanten Kulisse am Weißenstein.
Pullenreuth
05.07.2019
Willy will nur spielen
"Albernheit verhindert den Ernst der Lage." Mit dieser Feststellung füllt Willy Astor die Konzertsäle. Oder auch die Freilichtbühnen - wie am Samstag, 13. Juli, an der Weißenstein-Ruine. Und manchmal auch auf eine ganz andere Art.
Pullenreuth
28.06.2019
Duftende Heilkraft, die nichts kostet
Eine Kräuterwanderung lockt Naturliebhaber über Stock und Stein. Wie und wo die besonderen Pflanzen gedeihen, die sozusagen derzeit in aller Munde sind, erfährt man auf der Glasschleif-Wiese.
Pullenreuth
13.05.2019
Abwechslungsreiche Wanderung entlang des Grenzbaches
„Als erlebnisreicher Wandertag geht die 35. Familienwanderung der Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth in die Vereinschronik ein“, meinte Vorsitzender Norbert Reger zum Abschluss der Wanderung auf der Grenzmühle.
Pullenreuth
08.04.2019
Finanzspritze für „Heiliges Grab“
Der Restaurierung des „Heiligen Grabes“ steht jetzt auch aus finanzieller Sicht nichts mehr entgegen. Das von der „Steinwaldia“ vorangetriebene Projekt „Theatrum Sacrum“ ist jetzt Teil des Leader-Förderprogrammes.
Bildergalerie
Pullenreuth
08.04.2019
Butter, Brot und danach ein Vortrag
Ausbuttern, Stammtisch und ein anschließender Vortrag über den großen See bei Weißenstadt: In der Glasschleif hat man sich vor einigen Tagen ganz schön viel vorgenommen.
Harlachberg bei Pullenreuth
03.04.2019
Prall gefüllter Terminkalender
Vorsitzender Norbert Reger zieht bei der „Steinwaldia“ auch weiterhin die Fäden. Das Ergebnis der Wahlen ist ein positives Signal für das Geleistete und zugleich auch ein deutlicher Vertrauensbeweis für den Arnoldsreuther Vereinschef.
Pullenreuth
03.04.2019
Literatur-Schmiede
Die Buchreihe „Wir am Steinwald“ wird mit Band 27 fortgesetzt. Die Schwerpunkte bleiben unverändert, verspricht die Gesellschaft Steinwaldia beim Autorentreffen in der Glasschleif.
Pullenreuth
18.03.2019
Schönheiten des Steinwalds
Hobbyfotograf Siegfried Steinkohl steuerte zum Jahresprogramm der Gesellschaft „Steinwaldia“ grandiose Aufnahmen aus dem Naturpark Steinwald bei. Die zahlreichen Besucher der Veranstaltung dankten mit kräftigem Applaus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm