Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gesellschaft Steinwaldia Pullenreuth - Seite 5
Pullenreuth
03.03.2019
Lebensraum in bunten Bildern
Der Lebensraum im ehemaligen Zinster Steinbruch steht im Mittelpunkt eines bebilderten Vortrages in der Glasschleif, für den die Gesellschaft Steinwaldia Johann Spörrer gewinnen konnte. Ins Blickfeld rückt auch noch einmal der Nordgautag.
Pullenreuth
26.02.2019
Ideen für Ostern
Zugegeben, bis zu den Ostertagen ist es noch ein wenig hin und für eine entsprechende Dekoration auch noch zu früh. Daran denken dürfe man aber schon, meint die Gesellschaft Steinwaldia, die zu einem kreativen Nachmittag eingeladen hatte.
Pullenreuth
21.02.2019
Geschichte mit Humor gewürzt
Adrian Roßner besitzt eine besondere Begabung: Der Zeller Historiker ist ein begnadeter Erzähler. Seit gut einem Jahr kann man ihm im Bayerischen Fernsehen bei der Spurensuche durchs Fichtelgebirge begleiten.
Pullenreuth
07.02.2019
Besenbinden und die Kraft der Birke
Auch wenn der Winter noch immer dominiert. Die Tage werden länger. Im Terminkalender der Gesellschaft „Steinwaldia“ steht noch einmal die „Spinnstub’n“, wo wieder gerochen, gefühlt und geschmeckt werden darf.
Pullenreuth
31.01.2019
Glaskunst in der Glasschleif
Derzeit denkt kaum jemand an eine bunte Beet- und Gartendekoration. "Wir aber schon", beschreibt Katrin Meyer ihren Workshop "Glasfusing" in der Glasschleif. Was man dazu braucht, liegt bereit.
Pullenreuth
25.01.2019
In der "Schleif" ist's urgemütlich
Wenigstens einmal im Jahr wolle man in der Glasschleif einen Seniorennachmittag anbieten, informiert Steinwaldia Vorsitzender Norbert Reger am Kulturbuan. Der Arnoldsreuther hat seinen Gästen ein paar gemütliche Stunden versprochen.
Pullenreuth
24.01.2019
Wortspiele und Satzklaubereien in der Glasschleif
Matze Wolf nennt sich „Widersacher aller Liedermacher“. Aus Würzburg sei er angereist, um am Kulturbua’n vor einem „familiären Publikum“ zu spielen, verrät er bei seinem Konzert, zu dem die Gesellschaft Steinwaldia eingeladen hat.
Pullenreuth
14.01.2019
Beeren, Harze und Kräuter
Mit der Rauhnacht beendet die Gesellschaft „Steinwaldia“ das Jahr. Mit einem weiteren Hutzaabend wird das neue begrüßt. „Gesungen darf auch werden“, bittet man in der Glasschleif um Lied-Einlagen, die vom Akkordeon begleitet werden.
Pullenreuth
11.01.2019
Worte hören und klauben
In der Glasschleif darf herzlich gelacht werden. Einen Besuch hat der „Widersacher aller Liedermacher“, Matze Wolf, angekündigt. Erleben kann man seine Streiche bei der Gesellschaft „Steinwaldia“.
Bildergalerie
Pullenreuth
30.12.2018
Rauhnacht an der Glasschleif zieht Besucher magisch an
Zwischen den Jahren treiben in den Rauhnächten unheimliche Gestalten und Geisterwesen ihr Unwesen. Im Landkreis Tirschenreuth gibt es seit einigen Jahren eine Adresse, an der sie sich treffen.
Pullenreuth
19.12.2018
Wer kennt diesen Felsen?
Mit einem rätselhaften Felsen strapaziert die "Gesellschaft Steinwaldia" aktuell die Gehirnzellen der Leser. Was hat es damit auf sich? Auf die Kenner des Steinwaldes warten kleine Belohnungen.
Pullenreuth
16.12.2018
Christbaumschmuck, Kräuterkissen und Zither
Man riecht es schon beim Hineingehen. In der Glasschleif werden Kräuterkissen befüllt. Die Gesellschaft „Steinwaldia“ sperrt wieder die „Spinnstub’n“ auf. Im Winter wird dort erzählt, fleißig gearbeitet und musiziert.
Weiden in der Oberpfalz
14.12.2018
Oberpfalz-Medien schüttet auch heuer wieder 5000 Euro an ehrenamtliche Organisationen aus
Die Vorschläge kommen von Mitarbeitern der Oberpfalz-Medien. Jedes Jahr wird eine Spende von 5000 Euro ausgeschüttet, aufgestockt von der Geschäftsführung. Verlegerin und Betriebsrat begrüßte fünf Organisationen, die heuer bedacht werden.
Pullenreuth
07.12.2018
Bunt und kreativ
Zum Strohsterne basteln hatte die Gesellschaft Steinwaldia auf den Kulturbuan der Glasschleif eingeladen. Rita Kreuzer aus Berndorf, zeigte sich als versierte und vielseitige Expertin für alte Handarbeitstechnik.
Siegritz bei Erbendorf
26.11.2018
Bilderbogen aus dem Steinwald
Eine fehlerhaft konstruierte Skisprungschanze, ein ungewöhnlicher Fund, unter anderem auch eine ungewöhnliche Biersteuer liefern Erzählstoff. Dazwischen spielt die Musik. Bei der Buchvorstellung der "Steinwaldia" ist für Kurzweil gesorgt.
Pullenreuth
19.11.2018
Spinnstub’n in der Glasschleif
Hutzen gehen ist eine schöne, alte Sitte. Zusammenkommen, musizieren und erzählen. In der guten Stube der „Glasschleif“ wird dieser Brauch noch intensiv gepflegt.
Friedenfels
30.10.2018
Weißenstein-Buch wieder lieferbar
Das hat sich die Gesellschaft "Steinwaldia" Pullenreuth nicht träumen lassen: Gleich nach der Buchvorstellung „Burgruine und Herrschaft Weißenstein“ ist die Erstauflage vergriffen. Doch nun gibt es Nachschub.
Pullenreuth
11.09.2018
Das Rad der Zeit zurückgedreht
Am „Tag des offenen Denkmals“, der regelmäßig im Terminkalender steht, spielten die „KEMs“. An den Biertischen, drinnen wie draußen, war kaum ein freier Platz zu finden. Vorgestellt wurde auch die „Glasschleif“ bei Arnoldsreuth.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm