Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
IHK Amberg-Sulzbach - Seite 3
Amberg
05.02.2020
Streit um Gewerbegebiet: CSU warnt vor Schnellschuss
Über die Absage an das interkommunale Gewerbegebiet aus Ursensollen wird weiter diskutiert. Jetzt meldet sich Achim Kuchenbecker von der CSU zu Wort, Sprecher der größten Fraktion im Gemeinderat.
Amberg
29.01.2020
Ein Wissens-Quiz, das Lust auf Wirtschaft macht
Diana Banesi ist Kreissiegerin beim Quiz der Wirtschaftsjunioren. An dem Wettbewerb haben sich 440 Schüler beteiligt.
Illschwang
10.12.2019
IHK wirbt für Umbau am Mariahilfberg: Moderne Bergwirtschaft als Chance
Das Thema Bergwirtschaft beschäftigt die ganze Region. Das zeigte sich jetzt auch bei einem Treffen der Industrie- und Handelskammer (IHK) in Illschwang. Von dort ging ein klares Signal aus.
Amberg
10.11.2019
Frauen in Führungspositionen: Plädoyer für die Quote
Wie gelingt es, das Fachkräftepotenzial von Frauen zu heben? Darüber debattierte der Soziologe Prof. Dr. Carsten Wippermann mit einer Handvoll erfolgreicher Managerinnen bei der Veranstaltung “Einmal mit allem, bitte!” an der OTH in Amberg.
Amberg
25.10.2019
Podiumsdiskussion an OTH Amberg: Frauen in Führung und Familie
Frauen sind heute ebenso hochqualifiziert wie Männer. Machen meist sogar den besseren Schulabschluss. Treten an Hochschulen engagiert, selbstbewusst und zielorientiert auf. Und dann?
Bildergalerie
Amberg
07.10.2019
Ansturm in Amberg: Aktion "Heimat shoppen" kommt gut an
Was bedeutet es eigentlich, "Made in Amberg" zu kaufen? Beim "Heimat shoppen" am verkaufsoffenen Sonntag hatten die Amberger bei einer Stadtführung die Möglichkeit, hinter die Kulissen einiger "Selbermacher" zu blicken.
Amberg
16.09.2019
Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach beteiligen sich am World Cleanup Day
Massive Metallteile, zerfledderte Arbeitskleidung und viel Plastikmüll von verpackten Lebensmitteln: Als Beitrag zum globalen World Cleanup Day sammelten die Amberg-Sulzbacher Wirtschaftsjunioren Abfall im Industriegebiet Nord.
Amberg
02.09.2019
Amberg in 25 Jahren: 3D-Druck und autonomes Fahren
Amberg im Jahr 2034: Es gibt keine Ampeln mehr, die Menschen kommen mit selbstfahrenden Autos zur Arbeit. Und sie bleiben dort nur drei Stunden. Im dritten Teil unserer Zukunftsserie wagt IHK-Geschäftsführer Bernhard Reif eine Vision.
Amberg
23.04.2019
Alleinerziehende können jetzt durchstarten
Zum vierten Mal seit 2012 macht sich das Jobcenter mit der Industrie- und Handelskammer für Alleinerziehende aus der Region stark.
Amberg
22.04.2019
Virtuelle Welt: Wie eine Firma in Amberg VR-Brillen einsetzt
Die Digitalisierung ist nicht aufzuhalten. Große Unternehmen wie Siemens richten sich längst neu aus. Aber ist der Mega-Trend auch bei kleinen und mittleren Unternehmen angekommen. Auf Spurensuche im Dreifaltigkeitsviertel.
Amberg
15.04.2019
Messe Bauma: Amberger Unternehmen zufrieden
"Gerne wieder", so lautet das Fazit des Amberger Mittelständlers Lüdecke zur Bauma in München. Lüdecke und die Grammer AG stellten auf der Messe ihre Produktneuheiten vor.
Amberg
01.04.2019
IHK-Gremium diskutiert über Infrastruktur und Brexit
Die Unternehmen in der Region Amberg-Sulzbach werden langfristig nur wettbewerbsfähig bleiben, wenn die Verkehrsinfrastruktur stimmt. Wie muss die also in Zukunft aussehen?
Amberg
31.03.2019
Unternehmen und die Brexit-Wirren
Die Region Amberg-Sulzbach gehört zu den exportstärksten in Bayern - die Quote liegt laut Angaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) bei 69 Prozent.
Amberg
11.03.2019
Sascha Lobo kommt nach Ursensollen
Zur Feier ihres 50-jährigen Bestehens lassen sich die Wirtschaftsjunioren Amberg-Sulzbach nicht lumpen. Sie haben für Mitte Mai Sascha Lobo engagiert, um mit ihm über die Folgen der Digitalisierung zu diskutieren.
Aktualisiert
Amberg
15.11.2018
"Amberg fällt eine Schlüsselrolle zu"
Ambergs Industrie feiert Exportrekorde, das Umland hat den Strukturwandel längst gemeistert und boomt. Der neue IHK-Geschäftsstellenleiter Bernhard Reif blickt optimistisch in die Zukunft, sieht jedoch auch Wolken am Horizont.
Amberg
28.10.2018
IHK ohne Johann Schmalzl: Unvorstellbar
Der Leiter der Amberg-Sulzbacher IHK-Geschäftsstelle, Johann Schmalzl, geht in den Ruhestand ‒ und hat große Pläne. Doch einige aktuelle Entwicklungen bereiten ihm auch große Sorgen.
Amberg
26.10.2018
Zeitreise und Zukunft: 175 Jahre IHK
Gleich zwei Anlässe hat die Industrie- und Handelskammer für einen feierlichen Empfang im Amberger Rathaus: Ein großes Jubiläum und eine Verabschiedung.
Aktualisiert
Amberg
17.08.2018
Behäbigkeit des Seins
Das IHK-Gremium unterstützt die Bemühungen der Lokalpolitik, Ambergs Innenstadt mehr wirtschaftliches Leben einzuhauchen. Allerdings geht es den Mitgliedern zu langsam.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm