Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 34
Amberg
10.06.2019
Büfett gesund bestückt
Die Berufsfachschule für Kranken- und Kinderkrankenpflege am Klinikum St. Marien hat zum Thema Ernährung die Aktion "Gesundes Schulbüfett" gestartet. Lehrer und Schüler durften von daheim gesundes Essen mitbringen.
Amberg
10.06.2019
1000 Euro für Krebspatienten
Doris Keilberth stellt Bilder aus und spendet den Erlös ihrer Ausstellung – nämlich 1000 Euro – an die Integrative Onkologie des Klinikums St. Marien in Amberg.
Amberg
06.06.2019
Amberger Klinikum kommt mit blauem Auge davon
Die Prognose war - gelinde gesagt - düster. Gut 2,4 Millionen Euro sollte laut Haushaltsansatz das Defizit für das Klinikum 2018 betragen. Am Ende sind es dann aber "nur" 895 000 Euro geworden, wie ein zufriedener Klinikumschef bilanziert.
Amberg
22.05.2019
Blaster Run am Monte Kaolino: Sandig, heiß, hart und nass
"Es wird sandig und heiß, hart, nass und richtig schwierig", versprechen die Veranstalter. Aber genau das wollen die Teilnehmer. Sie schinden sich für einen guten Zweck - der Blaster Run ist ein Spendenlauf.
Weiden in der Oberpfalz
22.05.2019
Mit Studium in den Kreißsaal
Die geplante Gesetzesreform zur Hebammenausbildung sieht vor: Wer künftig Hebamme werden will, muss ein Studium absolvieren. Eine Neuregelung, die nicht nur Beifall findet.
Amberg
12.05.2019
Eigene Feuerwehr im Amberger Klinikum St. Marien
Es ist der Alptraum aller Rettungskräfte: Ein Brand im Klinikum St. Marien. Damit die Helfer wissen, was im Extremfall zu tun ist, üben sie so realistisch wie möglich. Schließlich ginge es um über 1000 Menschenleben.
Weiden in der Oberpfalz
08.05.2019
Kliniken AG: Landrat Meier kontert Tirschenreuth
Mehr Geld nur gegen mehr Einfluss. So etwa weist Landrat Andreas Meier Forderungen aus Tirschenreuth zurück, sein Landkreis möge mehr vom Defizit der Kliniken AG übernehmen. Das ist aber nicht die einzige Bedingung aus Neustadt.
Amberg
07.05.2019
Kinder-Palliativ-Team profitiert von Abi-Ball
Schwerstkranke Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern zu Hause begleiten, das ist die Aufgabe des Kinder-Palliativ-Teams Ostbayern am Klinikum St. Marien Amberg. Und das seit 2013.
Amberg
29.04.2019
Krebszellen bei 100 Grad zerstören
Leber und Lunge sind Organe, in denen bei Krebs Metastasen entstehen können. "Doch gerade Leber-Metastasen können gut behandelt werden", sagt Volkher Engelbrecht, Chefarzt der Radiologie am Klinikum, beim Ratgeber Gesundheit.
Amberg
26.04.2019
Amberger Klinikum als starker Partner der Amerikaner
Mehr als 1000 amerikanische Patienten werden jedes Jahr am Klinikum St. Marien versorgt. Auf die gute Zusammenarbeit sind die Verantwortlichen des Krankenhauses und der US-Armee besonders stolz.
Amberg
11.04.2019
Franziska Dischner als Bayerns Beste nach Berlin
Franziska Dischner aus dem Klinikum St. Marien ist Bayerns beste Alten- und Krankenpflege-Schülerin. Sie überzeugte die Jury des Bundeswettbewerbs beim Vorentscheid für Bayern und Baden-Württemberg von sich und ihren Fähigkeiten.
Amberg
02.04.2019
Ratgeber Gesundheit: Vor Darmkrebs schützen
Darmkrebs ist laut einer Mitteilung des Klinikums St. Marien bei Frauen die zweithäufigste, bei Männern neben Lungen- und Prostatakrebs die dritthäufigste Krebserkrankung. Deswegen kommt der Vorsorge eine bedeutende Rolle zu.
Amberg
25.03.2019
Froh über Neuwagen
Etwa 3000 Kinder und Jugendliche sind in Bayern laut einer Mitteilung aus dem Klinikum St. Marien unheilbar krank. 2013 wurde deswegen das Kinder-Palliativ-Team Ostbayern am Klinikum St. Marien gegründet.
Amberg
25.03.2019
Ministerin soll Roten Teppich bei den Krankenkassen ausrollen
Die Diagnose Krebs trifft Menschen fast immer unerwartet. Von einer Sekunde auf die andere ist eine heile Welt auf den Kopf gestellt. Ab sofort beginnt der Kampf gegen die Krankheit, der mehr sein sollte als "nur" medizinische Behandlung.
Amberg
22.03.2019
Klinikum St. Marien: Mit neuer Zentraler Notaufnahme "bestens gerüstet"
Es war ein schwieriger Umbau, denn die Zentrale Notaufnahme (ZNA) hat ihr neues Gesicht bei laufendem Betrieb bekommen: Eine Operation am offenen Herzen sozusagen - die geglückt ist. Gesundheitsministerin Melanie Huml eröffnete die neuen Räume offiziell.
Amberg
14.03.2019
Krebspatienten malen: Bei Krankheit Kunst
Farbtupfer für die Strahlentherapie des Klinikums. Das ist der Wunsch des Chefarztes der Strahlenklinik, der jetzt durch ein Kunstprojekt der Integrativen Onkologie erfüllt wird.
Amberg
07.03.2019
Viel mehr als nur Narkose: Was macht der Anästhesist?
Hört man von Anästhesie, denkt man gleich an Narkose. Aber ist das wirklich das einzige, was ein Anästhesist macht? Privatdozent Dr. Andreas Redel klärt beim Gesundheitsforum in Amberg auf.
Amberg
03.03.2019
Schwerere Krankheiten, kürzere Behandlungsdauer
Im Klinikum St. Marien wurden 2018 mehr schwere Erkrankungen behandelt als noch im Vorjahr. Im Schnitt verlassen Patienten die Klinik schneller wieder. Das geht nur mit intensiverer Behandlung in kürzerer Zeit.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm