Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kloster Speinshart - Seite 12
Haselbrunn bei Speinshart
13.02.2020
Fackelzug zum Lichtmessempfang
Kerzenweihen und Lichterprozessionen: Lichtmess ist ein wichtiger Tag im Kirchenkalender. Es endet die Weihnachtszeit und die Tage werden länger. Aus dem Alltag ist das Fest fast verschwunden – nicht aber in Speinshart.
Speinshart
12.02.2020
Venezianische Musik am Habsburger Hof
Wie ein Ensemble in der Besetzung Violine, Zink, Posaune und Cembalo klingt, zeigte die Capella Serenissima. Speziell ist es die frühbarocke Musik Venedigs, die in Speinshart erstrahlte.
Speinshart
06.01.2020
Einsatz für einen Ort des Dialogs und der Begegnung
1980 gegründet, blickt der Verein der Freunde und Förderer der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart auf ein 40-jähriges erfolgreiches Wirken zurück. Zeit, Bilanz zu ziehen. Das tut Vorsitzender Georg Girisch.
Speinshart
03.01.2020
Frater Korbinian tritt aus Orden aus und verlässt Kloster Speinshart
2018 nahm er sich eine einjährige Auszeit. Nun fällt Frater Korbinian den Entschluss, das Klosterleben endgültig hinter sich zu lassen. Er macht den Schritt zurück in das weltliche Leben.
Speinshart
22.12.2019
Speinshart: Edles Evangeliar für die Klosterbibliothek
Die Klosterbibliothek Speinshart ist um ein kostbares Werk reicher. Ein in der Region vielen bekannter Priester beschenkt die Einrichtung.
Speinshart
17.12.2019
"Meister der Redekunst"
Einem barocken bayerischen Schwaben gilt die Zuneigung: Im Kloster und im Klosterdorf gibt es Grund zum Feiern. Der Prior wird 50 Jahre alt. Da reißt es selbst die Klosterbläser von den Stühlen.
Speinshart
16.12.2019
Förderverein Kloster Speinshart feiert 40-jähriges Bestehen
Der Förderverein Kloster Speinshart jubiliert am Samstag doppelt. Am 14. Dezember 1979 gegründet feiert er seinen 40. Geburtstag. Der Zufall will es, dass der Prior der Abtei am selben Tag 50 Jahre jung wird. Da gibt es viel zu feiern.
Speinshart
02.12.2019
Böhmisch-bayerische Klänge zum ersten Advent
Ein Synonym für Hoffnung, Freude und Glanz erstrahlte als „hörbares Adventslicht“ am ersten Adventssonntag in Speinshart. Mehr als 400 Besucher sehnten sich in der überfüllten Klosterkirche nach Momenten der Sehnsucht, Besinnung und Muße.
Speinshart
20.11.2019
Ciros Kunst des Weggeworfenen
Unbekannt scheinen die Werke von Roberto Cipollone. Auch Ciro genannt, liebt er das scheinbar Wertlose in einer Zeit, in der die Dinge nach ihrer Verwendbaarkeit bewerten werden. Die Ausstellung in Speinshart beweist das Gegenteil
Eschenbach
14.11.2019
Genitalverstümmelung auch in Deutschland ein Problem
Jedes Jahr sind mehr Mädchen und Frauen auch in Deutschland von Genitalverstümmelung betroffen. Darauf weist im Vorfeld eines Vortrages in Speinshart zum Thema von Menschenrechtsverletzungen Elisabeth Merkl hin.
Speinshart
27.10.2019
Von der Armuts- zur Chancenregion
Haben die ländlichen Regionen noch eine Chance oder droht der Niedergang? Der renommirte OTH-Wissenschaftler Dr. Wolfgang Weber setzt sich mit dieser Frage im "Innovativen LernOrt" Kloster Speinshart auseinander.
Speinshart
21.10.2019
Geige und Gitarre bilden harmonische Einheit
Von der Barockzeit bis zur Moderne führte am Sonntag ein Konzert in Speinshart. Wer zur Allterweltskirwa eine Alternative suchte, erlebte einen musikalischen Festtag.
Video
Speinshart
18.10.2019
Wildkräuter: Vom Garten auf die Haut
Wildkräuter sind in aller Munde. Doch Ringelblume und Co. lassen sich nicht nur prima essen, sondern machen sich – passend zur Herbstzeit – auch gut als Salbe oder Badekugel. Wie das geht, wissen zwei Damen vom Kloster Speinshart.
Speinshart
16.10.2019
Beten, singen, meditieren
Nicht nur viele Sodalen der Marianischen Männer-Congregation folgen der Einladung, sondern auch viele Gläubige aus der gesamten Region: Bezirksobmann Max Pravida lädt zum Rosenkranz nach Speinshart.
Speinshart
16.10.2019
Kammerchor Hof singt im Kloster: Mit Musik Zuversicht vermitteln
Von Dankbarkeit war viel die Rede. Hinzu kommen in der Klosterkirche Speinshart Hoffnung und Zuversicht. Das Rezept ist einfach. Das Sehnen nach Leben und Erfüllung finden viele Menschen in der Musik
Speinshart
13.10.2019
Speinsharter Kongress über Glaube, Hoffnung und Liebe
"Der Glaube versetzt Berge", verkündet Thomas Völkl vom Verein "Zukunftsfähige Führung mit christlichen Werten" am neunten Kongress im Kloster Speinshart, "aber wozu?" Referentin Dr. Wiebke-Lena Laufer versucht sich an einer Analyse.
Speinshart
08.10.2019
Musik aus zwei Welten vereinen sich
Mutterrollen sind durch Sozialisation und kulturellen Kontext geprägt. Doch in allen Kulturen sind sie ein Inbegriff von Heimat und geben der Kunst und Musik eine hohe Faszinationskraft.
Speinshart
07.10.2019
Rosenkranzfest: Zuwendung in Gebeten erfahren
Die katholische Frömmigkeit ist marianisch geprägt. Besonders in Speinshart. Beim traditionellen Rosenkranzfest steht die Mutter Jesu in der Mitte der Gläubigen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm