Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Knopfmuseum Bärnau - Seite 3
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.08.2020
Radeln und Wandern im Land der 1000 Teiche
Egal ob Kraniche, Seeadler oder Schwarzstörche am Himmel auftauche. Bei einer Fahrt auf dem Vizinalbahn-Radweg zwischen Wiesau und Bärnau im Landkreis Tirschenreuth ist dies keine Seltenheit.
Bildergalerie
Bärnau
02.12.2019
Knopfmuseum wird zum stilvollen Weihnachtsmarkt
Zwar gab es diesmal keinen Weihnachtsmarkt im Geschichtspark. Dafür sorgte aber das Deutsche Knopfmuseum für zauberhaften Ersatz.
Bärnau
01.08.2019
Jutta Kohlbeck zeigt Knopfkunst und Kunstquilts
Handgewickelte Posamentenknöpfe als Schmuckelemente und genähte Kunstquilts als Bilder bestimmen den Sonderausstellungsraum im Deutschen Knopfmuseum. Jutta Kohlbeck stellt dort bis zum Saisonende am 28. Oktober aus.
Tirschenreuth
15.05.2019
Gratis in zehn Museen im Landkreis Tirschenreuth
Die neue Museumsfachstelle der Ikom Stiftland hat die Mitarbeiter aller Museen ermuntert, sich diesmal gemeinsam an der Veranstaltung des Internationalen Museumsrats (ICOM) zu beteiligen - mit Erfolg.
Bärnau
09.04.2019
Eine filigrane Leichtigkeit
Eine gelungene Ausstellung präsentiert bis 14. Juli das Knopfmuseum Bärnau zum Saisonauftakt: Künstlerin Angelika Sticht, eine gebürtige Bärnauerin, zeigt 50 neue Werke unter dem Titel "Wendekreis".
Bärnau
22.03.2019
Der Wendekreis im Leben einer Künstlerin
Angelika Sticht ist eine Malerin, die sich gern ausprobiert. Für ihre neue Ausstellung im Knopfmuseum Bärnau hat sie sich der abstrakten Kunst gewidmet. 30 neue Werke sind entstanden.
Tirschenreuth
01.01.2019
Schwung in Museen
Die Leiter der Museen im Landkreis bekommen Unterstützung. Barbara Habel und Stefanie Schreiner wollen gemeinsam mit den Kräften vor Ort neue Impulse geben.
Bärnau
02.12.2018
Handwerk, Kulinarik und Musik
Premiere zum Jubiläum 675 Jahre Stadt Bärnau: Erstmals veranstalten der Geschichtspark Bärnau-Tachov und das Deutsche Knopfmuseum den „Romantischen Weihnachtsmarkt an der Goldenen Straße“. Für Jung und Alt ist jede Menge geboten.
Bärnau
23.11.2018
"Lichterweg" verbindet Weihnachtsmärkte
Das Knopfmuseum Bärnau und der Geschichtspark Bärnau-Tachov laden zum gemeinsamen romantischen Weihnachtsmarkt anlässlich der 675-Jahr-Feier ein. Verbunden ist der Weihanchtsmarkt durch einen "Lichterweg" durch die Stadt.
Bärnau
22.10.2018
Zauberhaft bis Mitternacht
Von donnerstags bis sonntags und an Feiertagen hat das Knopfmuseum Bärnau geöffnet, stets am Nachmittag. Eine Ausnahme gilt einmal im Jahr - und an diesem besonderen Tag wird die Welt der tausend Knöpfe zum Anziehungspunkt hunderter Gäste.
Bärnau
12.10.2018
Eine Million für Hügel-Variante
Die Räte hantieren mit Bauklötzen: Treppenhaus weg, Hügel rein, in das Erdloch gucken. Ins Rathaus mitgebracht hat das Spielzeug Georg Zunner.
Wildenau bei Plößberg
27.09.2018
Von Knöpfen und Puppen
Der Frauenbund Wildenau besucht das Knopfmuseum Bärnau.
Bärnau
17.09.2018
Stadtrat stimmt für Erdhügel
Architekt Georg Zunner aus Amberg ist mit der Umfeldgestaltung des Knopfmuseums beauftragt. In der Stadtratsitzung stellt er dem Gremium eine überaus kreative Lösung vor.
Bärnau
03.09.2018
In der Welt der Puppen und Knöpfe
Senioren aus Kulmbach sind beeindruckt vom Bärnauer Museum. Die Gäste kommen mit Landtags-Vizepräsidentin Inge Aures.
Bärnau
29.08.2018
Von der Räuberhöhle zum Knopf-Imperium
Als eine der ältesten Städte in Ostbayern und kleinste Stadt im Stiftland wurde Bärnau vor 675 Jahren vom Dorf zur Stadt erhoben. Anlässlich des Jubiläums lohnt ein Blick in die lange Historie der Stadt.
Bärnau
04.06.2018
Bärnau und Paulusbrunn sehr nah
Verschwundene Orte bergen allerhand Geschichten. Auf historische Spuren treffen die Teilnehmer einer Infowanderung nach Paulusbrunn entlang des Böttgerwegs. Stadtarchivar Josef Rösch und Peter Müller haben Neuigkeiten parat.
Bärnau
16.05.2018
Inge Aures stellt im Knopfmuseum Puppenstuben aus: Herzblut liegt in winzigen Details
Inge Aures hat zwei Leidenschaften: Im Beruf ist sie Vollblutpolitikerin. Sobald es ihre Zeit aber erlaubt, frönt die Kulmbacherin ihrem Hobby: dem Sammeln von winzigen Exponaten für historische Puppenstuben und Kaufläden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm