Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kunst - Seite 65
Bildergalerie
Neustadt an der Waldnaab
22.07.2019
Fäden und Farben
Im Ausstellungsgebäude des Kunstvereins Hausfluss an der "Alten Schießstätte" ist wieder Leben eingekehrt. Zwei Künstlerinnen aus dem fränkischen Raum zeigen von der Natur inspirierte Werke aus Farben und Fäden.
Ebermannsdorf
18.07.2019
Kettensägen ohne Massaker
Ein sogenannter Carver ist seit einigen Wochen in Ebermannsdorf mit seinen Kettensägen am Werk. Heraus kommt dabei kein Massaker, sondern eine imposante Holzskulptur.
Weiden in der Oberpfalz
15.07.2019
Keramikmuseum wird verkannt
"Das schönste Museum bringt nichts ohne Leben in der Bude", weiß Konstantin Thomas. Genau dagegen wollen "Die Keramischen" angehen und das Keramikmuseum wieder im Bewusstsein der Bürger verankern.
Etzenricht
12.07.2019
Trafohäuschen bei Etzenricht wirbt für Jubiläum 2020
Künstler Markus Ronge aus Potsdam gestaltet sanierte Trafostation bei Etzenricht mit blühenden Ansichten. Kommune und Bayernwerk präsentieren Gemeinschaftsprojekt.
Waldsassen
12.07.2019
Geraubtes Kunstwerk wieder in der Partnerstadt von Waldsassen
Eine spannende Geschichte. In der Hauptrolle: Ein wertvolles Gemälde. Es war 1973 in Frankreich gestohlen worden – aus der Kirche St.-Marie-Madeleine in Marcoussis, der Partnerstadt von Waldsassen.
Flossenbürg
12.07.2019
Gratwanderung für Künstler
Wie sehr beeinflusst ein Stempel die Wahrnehmung? Die Ausstellung "Gratwanderung" in der KZ-Gedenkstätte zeigt Bilder und Texte, die entstanden sind in seelischen Krisen. Was, wenn sie gezeigt würden unter dem Etikett Hochbegabung?
Windischeschenbach
11.07.2019
Butterfassturm statt Zoiglskulptur
Was hat der Neuhauser Butterfassturm am Stadtplatz in Windischeschenbach zu suchen? Passanten staunen nicht schlecht, als ein Lader vom Bauhof ein Modell des Wahrzeichens herum kutschiert.
Weiden in der Oberpfalz
11.07.2019
Kunst in kleinen Schachteln
Klingt witzig, spannend, und ist in anderen Städten längst ein Erfolg: Der Kunstautomat. Was sich dahinter verbirgt, erklärt Projektleiter Axel T. Schmidt im Kulturbeirat.
Schwandorf
10.07.2019
Ausstellung "Farbharmonie und Struktur" in der Galerie M 17
Seit die frühere Leiterin des Schwandorfer Tourismusbüros, Irene Duscher, in Pension ist, hat sie mehr Zeit für ihr Hobby. "Immer wenn ich gut drauf bin, male ich", verriet sie bei der Eröffnung der Ausstellung "Farbharmonie und Struktur".
Schwarzenfeld
08.07.2019
Künstlerische Kinder
Die Mädchen und Buben der Villa Kunterbunt laden zu einer Ausstellung. Bürgermeister, Eltern und Großeltern kommen in Scharen.
Sulzbach-Rosenberg
04.07.2019
"Sulzbacher Happy Stones": Schöne Steine auf Reisen
Für Sulzbach-Rosenberg haben sich Angelika Wiesent und Tochter Nicole Borek eine neue Aktion ausgedacht. Sie legen bemalte Steine aus. Wer sie findet, kann ein Foto davon machen, es hochladen und das Kunstwerk an einen neuen Ort bringen.
Schwandorf
02.07.2019
Künstler zeigen ihre Werke
Mit offenen Ateliers präsentierten die Stipendiaten am internationalen Künstlerhaus Schwandorf am Sonntag ihr Schaffen der vergangenen Wochen.
Bildergalerie
Waldsassen
02.07.2019
Kunst kennt keine Altersgrenzen
Im Zeichen der Jugend stand die Vernissage im Kunsthaus Waldsassen. Zur Freude der Verantwortlichen des Vorstands und der ehrenamtlichen Helfer hatten sich im Vorfeld der Gemeinschaftsausstellung mehrere Jüngere um die Teilnahme beworben.
Neustadt an der Waldnaab
28.06.2019
Kunst und Rotlicht in Neustadt
Die Geschäfte und Unternehmer im Werbering Neustadt machen die Kreisstadt am Freitag, 5. Juli, zur großen Flanier- und Feiermeile. Von 18 bis 24 Uhr läuft wieder "Kunst & Rotlicht.
Wiesau
28.06.2019
Schon bei Sonnenaufgang auf Fotopirsch
Matthias Kunz hat die schönsten Landschaften der Heimat, aber auch vieler anderer Länder im Fokus. Mit erstaunlichen Erfolgen: Der 43-jährige Wiesauer heimste mit seinen Fotos bereits Preise ein. Ab 9. Juli stellt er aus.
Schwandorf
26.06.2019
Leerstand als Kulisse für Kunst
Kunst und zwanglose Gespräche, ein Getränk in der Hand und schweifende Blicke über die Bilder und Skulpturen: So stellen sich die Verantwortlichen die Zusammenkunft am 2. Juli ab 18 Uhr in der Neubäckergasse vor. Sie ist öffentlich.
Schwandorf
25.06.2019
Lisa Young, Anne Krinsky, Howie Kenty und Lenore Hart im Oberpfälzer Künstlerhaus Schwandorf
Die Kebbelvilla beherbergt wieder vier Gastkünstler. Am Sonntag, 30. Juni, wollen sie ihre Werke beim Tag der offenen Studios präsentieren. Darunter einer musikalische Kritik an Donald Trump und eine Wandinstallation als "Poesie der Dinge".
Vilseck
21.06.2019
Deutsch-tschechisches Künstlersymposium in Vilseck
„Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land“ heißt das Motto auf dem Vilsecker Kunstpfad - bei einem deutsch-tschechischen Künstlersymposium mit Hanna Regina Uber, Herta Wimmer-Knorr, Tereza Fišerova und Katerina Kubalová.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm