Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kunst - Seite 70
Amberg
31.01.2019
Kunst nur in eine Richtung zu erkennen
Von wegen tolle Stadtansicht. Wer auf der Regensburger Straße mit dem Auto stadteinwärts fährt, sieht am neuen Parkhaus Marienstraße nur graue Lamellen. Bunte Bilder gibt es nur in die andere Richtung. Doch das hat zwei Gründe.
Weiden in der Oberpfalz
31.01.2019
Kunst statt Kugeln
Annemarie Lingl? Schon mal gehört, aber wer ist das? Solche Fragen könnten künftig etwas abflauen, denn Annemarie Lingl zeigt bis Jahresende im ehemaligen Waffen-Völker, was sie draufhat und wer sie ist.
Mitterteich
31.01.2019
Fluss der Farben
Dariusz Milosz zeigt Kunstwerke in der Mitterteicher Geschäftsstelle der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz.
Amberg
29.01.2019
Rate mal: Was ist Rosenthal?
Ein Bauhaus ohne Kettensäge oder Hammer? So manch ein Kind versteht zunächst nicht, warum im Museum bei diesem Thema modernes Werkzeug fehlt. Doch bald werden Nägel mit Köpfen gemacht – bei der Kinderführung im Stadtmuseum.
Kondrau bei Waldsassen
25.01.2019
Traumjobs auf der Operettenbühne
Musik begleitet Lisa Müller aus Kondrau bei Waldsassen ihr ganzes Leben. In ihrem Metier bleibt die 24-Jährige auch weiterhin – nach ihrem Studium und bereits jetzt mit ihren Nebenjobs vor großem Publikum in Dresden.
Amberg
23.01.2019
Aus Krise wird Kunst: Ansprechendes Schweigen
Eigentlich ist die Bilderwelt der neuen Ausstellung im Kongresszentrum richtig bunt und vielfältig. Dabei sind die 39 gezeigten Arbeiten vielleicht während eintönig dunkler Stunden entstanden.
Regensburg
21.01.2019
Leichtigkeit in vielerlei Form
"Bildwelten" heißt die aktuelle Ausstellung mit Arbeiten Ursula Bolck-Jopps, Maria Seidenschwanns und Joseph Stephan Wurmers im Kunst- und Gewerbeverein Regensburg. Und dieser Titel ist ziemlich allgemeingültig.
Bildergalerie
Amberg
18.01.2019
Bildergalerie: Vernissage "Corps et Ames" von Künstlern aus Perigueux
Kunstinteressierte aus der Region haben sich am Donnerstagabend in der Stadtgalerie Alte Feuerwache die 18 Werke der französischen Künstler aus der Partnerstadt Perigueux angesehen.
Amberg
17.01.2019
"Luft ist überall"
Es hat nur ein Thema und ist dennoch so vielfältig: das Luftmuseum in Amberg. Johanna Foitzik blickt auf ihr erstes Jahr als Geschäftsführerin zurück und freut sich auf die kommenden Ausstellungen. Es wird wieder bunt.
Schwandorf
14.01.2019
Kunst und Konzert mit Barbara Clear
Barbara Clear ist Musikerin, Malerin, Designerin, Kunstproduzentin und Selfmade-Unternehmerin. Am Wochenende war das Multitalent wieder in Schwandorf.
Eger (Cheb)
08.01.2019
Meisterwerke für Wallenstein
Jindrich Turek ist seit 25 Jahren Chronist der Stadt Eger. Jeweils zu den Wallenstein-Festspielen fertigt er ganz spezielle Werke an.
Kemnath
07.01.2019
Marokko im großformatigen Aquarell
"Die Farben Marokkos" - um die geht es ab Freitag, 11. Januar, in der Stadtbücherei Kemnath. Gezeigt wird eine Ausstellung mit Aquarellen von Günter Haslbeck aus Cham.
Amberg
06.01.2019
Märchen, Mythen, Legenden: „Und am Anfang war es Nacht“
Ungewohnte Klänge und Melodien zu unbekannten Mythen und Geschichten der Märchenerzählerin Sabine Kreiner: In einer zunächst völlig abgedunkelten Stadtbibliothek tauchen die Zuhörer ein in die Zeit, in der die Welt noch finster war.
Deutschland und die Welt
04.01.2019
Zwischen Minimal Art und Barock
Minimalistische Betonskulpturen, abstrakte Siebdrucke und ein gewebter Wandteppich. In einer Deggendorfer Werkschau des gebürtigen Oberpfälzer Künstlers Georg Ettl wird dessen Lebenswerk gewürdigt.
Amberg
28.12.2018
Künstler aus Périgueux stellen in Amberg aus
Die Werke von 18 Künstlern aus Ambergs französischer Partnerstadt Périgueux sind ab Donnerstag, 17. Januar, in der Stadtgalerie Alte Feuerwache zu sehen. Zwei von ihnen, nämlich Sigrid Ain und Christian Panissaud, werden bei der Vernissage anwesend sein.
Maxhütte-Haidhof
28.12.2018
Extrem bis an die Schmerzgrenze
1000 knallgelbe Bananen oder eine ganze Herde riesiger blauer Elche: Michael Werner aus Maxhütte-Haidhof liebt Superlative. Das kommt in der Kunstszene gut an, kann aber auch ziemlich weh tun.
Bildergalerie
Neumarkt i. d. Opf.
20.12.2018
Für immer verbunden
Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt zeigt Käthe Kollwitz - im Nachgang zu deren 150. Geburtstag.
Windischeschenbach
12.12.2018
Friedensengel muss man gesehen haben
Der rote Friedensengel von Künstler Erwin Otte, der auf der Panzersperre in Windischeschenbach steht, gehört zu den 111 Orten im Oberpfälzer Wald, die man gesehen haben muss.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm