Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landesbund für Vogelschutz - Seite 5
OnetzPlus
Vilshofen bei Rieden
02.09.2020
Flug in die Freiheit: LBV wildert Uhus in Vilshofen aus
Nummer 1 startet um 19.14 Uhr zum Flug in die Freiheit. Mit gleichmäßigen Schwüngen steuert er den Steinbruch in Vilshofen an, verschwindet in den Baumkronen der Steilwand. Mission geglückt: Erster Uhu ausgewildert.
Auerbach
31.08.2020
Frankenpfalz fördert LBV-Projekt: Holz-Auerochse kommt bald
Auf die Besucher des Naturschutzgebiets Grubenfelder Leonie wartet bald ein ungewöhnliches Gästebuch. Es ist groß - und vergänglich.
Bildergalerie
Ehenfeld bei Hirschau
30.08.2020
Adebar-Treffen bei Ehenfeld
Ehenfeld als Rastplatz haben sich rund 30 Störche auserkoren. Sie sind auf den Feldern nahe der Ortschaft unterwegs, thronen aber auch auf dem Dachfirst der Pfarrkirche St. Michael.
Ehenfeld bei Hirschau
30.08.2020
Störche sammeln sich bei Ehenfeld
28 Störche auf einem Streich. Und das im Spätsommer. Früher war es sonnenklar: Die Zugvögel rasten auf ihrem Weg gen Süden. Heute kann es auch anders sein. Denn nicht alle Störche machen sich noch auf den Weg nach Afrika.
Neustadt an der Waldnaab
30.08.2020
Fledermaus-Quartiere ausgegeben
Batman & Co. erfahren im ganzen Landkreis Unterstützung. 180 Bausätze für Fledermaus-Häuser wurden im Rahmen der LBV-Aktion am Samstag an fünf verschiedenen Orten an die Besteller ausgegeben.
Bildergalerie
OnetzPlus
Auerbach
26.08.2020
Auerbach: Wo die Auerochsen zurückgekehrt sind
Der Name der Stadt kommt von den Auerochsen. Die sind seit fast 400 Jahren ausgestorben. Eigentlich. In Auerbach gibt es aber noch eine Herde davon. Und sie hat hier eine wichtige Funktion.
Bildergalerie
Tirschenreuth
19.08.2020
Wo sich Tagfalter und Nachtfalter gute Nacht sagen
Mit einer reichhaltigen Insektenwelt kann der Fischhofpark begeistern. Bei einer Exkursion begeistern Prachtlibellen und Wespenspinne.
Amberg
28.07.2020
Der Moorfrosch hat bei uns wieder eine Zukunft
Die Menge der quakenden Moorfrösche ist beinahe nicht zu übersehen, hunderte von ihnen treffen sich im sogenannten Teufelsweiher im östlichen Landkreis Amberg-Sulzbach zum Liebesspiel. Das sah vor ein paar Jahren noch ganz anders aus.
Mantel
22.07.2020
Ortsumgehung Mantel: Landrat verteidigt Bezirksregierung
Landrat Andreas Meier macht der Regierung der Oberpfalz keinen Vorwurf in Sachen Ortsumgehung Mantel. Sie habe ihre Hausaufgaben gemacht.
Teublitz
26.06.2020
Protest gegen Gewerbegebiet
Der Staatswald in der Nähe der Autobahnausfahrt soll ein Gewerbegebiet werden: So plant es die Stadt Teublitz. Dagegen regt sich massiver Widerstand.
Mantel
24.06.2020
Seltener Schmetterling: LBV klagt gegen Ortsumgehung Mantel
Stoppt ein Schmetterling die geplante Ortsumgehung bei Mantel? Der Landesbund für Vogelschutz hat Klage eingereicht. Landrat Andreas Meier und Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger weisen die Vorwürfe zurück.
Mantel
22.06.2020
Biotop-Zerstörung: Manteler SPD fordert Aufklärung und Bestrafung
Die Zerstörung von Ausgleichsflächen am Ortsausgang von Steinfels bei Mantel sorgt weiter für Aufregung. Gegenüber Oberpfalz-Medien fordert die SPD-Marktratsfraktion Aufklärung und Bestrafung der Verantwortlichen.
OnetzPlus
Mantel
18.06.2020
Steinfels: Wurde hier ein Biotop zerstört?
"Das ist die größte Naturzerstörung seit Jahren im Landkreis." Adolf Küblböck vom Landesbund für Vogelschutz ist außer sich wegen einer Fläche am Ortsausgang von Steinfels. Der Grundstückseigentümer hält dagegen.
Weiden in der Oberpfalz
25.05.2020
Am Wegesrand entdeckt: Siebenstern blüht auch in Weiden
Der weiß blühende Siebenstern bevorzugt feuchte Standorte und findet sich in der nördlichen Oberpfalz an ausgewählten Plätzen. Seine Blüten sind von bestechender Schönheit.
Schwandorf
08.05.2020
Nach Protesten: Industriegebiet abgespeckt
Der Zweckverband "Interkommunales Gewerbegebiet an der A 93" hat auf die Bedenken des Landesbundes für Vogelschutz, des Bauernverbandes und der ÖDP reagiert: Die Pläne für den Flächennutzungsplan bei Steinberg am See wurden modifiziert.
Bayern
06.05.2020
Mehr Menschen interessieren sich in Corona-Krise für Vögel
Schöner Nebeneffekt der Corona-Krise: Während der Coronapandemie haben die Menschen wohl mehr Zeit für Vögel. Der Landesbund für Vogelschutz verzeichnet deutlich mehr Zugriffe auf seine Webseiten.
OnetzPlus
Hahnbach
28.04.2020
Toter Kormoran in der Nähe von Hahnbach zur Schau gestellt
Es ist ein grausiger Fund, den ein ein Mann am vergangenen Wochenende in der Nähe von Hahnbach (Kreis Amberg-Sulzbach) macht: Ein toter Kormoran steckt mit dem Schnabel in einem Metallrohr. Nun ermittelt die Polizei.
Bayern
09.04.2020
Vermehrt tote und kranke Vögel gesichtet
Vor allem Blaumeisen - aber auch andere kleine Singvögel - sterben aktuell vermehrt an einer noch unbekannten Krankheit. Der Landesbund für Vogelschutz ruft dazu auf, tote oder kranke Tiere zu melden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm