Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktrat Schwarzenfeld - Seite 10
Schwarzenfeld
24.11.2020
Zwei Bauruinen müssen weichen
Die ehemalige Weberei Birnbaum und die alte Bahnhofsgaststätte sollen abgebrochen werden. Damit werden zwei Schandflecke am Rande des Zentrums beseitigt. Auch einem gefährlichen Unkraut geht es an den Kragen, wie der Marktrat erfahren hat.
Schwarzenfeld
06.10.2020
Schwarzenfeld billigt mehr Geld für Tierschutz
Der Tierschutzverein Schwandorf braucht mehr Geld. Der Schwarzenfelder Martktrat billigt eine höhere Pauschale und eine Sonderzahlung.
Schwarzenfeld
01.10.2020
Schwarzenfeld: Breitensport läuft wieder an
Der Breitensport in Schwarzenfeld läuft wieder an, auch das Hallenbad kann bald öffnen. Mit mehr Zuschüssen kann der 1. FC Schwarzenfeld aktuell aber nicht rechnen, kündigt Bürgermeister Peter Neumeier im Marktrat an.
Schwarzenfeld
30.09.2020
Markt Schwarzenfeld investiert in Öko-Strom
Der Markt Schwarzenfeld ist beinahe ein weißer Fleck, wenn es um regenerative Energien geht. Das soll sich ändern. Der Marktrat billigte eine wichtigen Schritt dazu.
Schwarzenfeld
17.09.2020
Milchwerke bauen Firmensitz weiter aus
Der Bauboom der Naabtaler Milchwerke nimmt kein Ende. Drei neue Anträge werden diese Woche vom Bauausschuss des billigend zur Kenntnis genommen. Zur Sprache kommt bei der Sitzung auch der fehlende Service am Forsterweiher.
Schwarzenfeld
16.09.2020
Es werde Licht für 6000 Euro
"Zu dunkel," klagen Passanten, die nachts durch den Marienweg unweit der Kirche gehen müssen. Eine zusätzliche Lampe soll künftig für mehr Licht sorgen.
OnetzPlus
Schwarzenfeld
21.08.2020
"Jetzt in die einzelnen Projekte tief eintauchen"
Das "100-Tage-Interview" mit dem neuen Bürgermeister - 11 Tage später als üblich. Der Grund ist ein lieblicher. Überhaupt ist Peter Neumeier bester Dinge, beruflich und privat. Und er verrät, warum er mit allen im Rathaus per Du ist.
Schwarzenfeld
07.08.2020
Rohbau der Atemschutzstrecke soll im nächsten Mai fertig sein
"Wir sind guter Dinge," versichert Bürgermeister Peter Neumeier, wenn die Sprache auf den Neubau von Atemschutz-Übungsstrecke und Atemschutz-Pflegestelle in Schwarzenfeld kommt. Der Rohbau soll in zehn Monaten stehen.
Schwarzenfeld
31.07.2020
Schwarzenfeld investiert 6000 Euro gegen Vandalismus
Wie geht es weiter mit dem alten Brauereigelände? Laut Bürgermeister Peter Neumeier sind derzeit Gespräche am Laufen, nicht nur mit dem Investor. Besonders genau sieht man derzeit auch auf einen Bereich, wo sich gerne Vandalen austoben.
Schwarzenfeld
28.07.2020
Tiefbau im Millionenbereich
Kanal-, Wasserleitungs- und Straßenbau in Frotzersricht liegt derzeit in den Händen der Firma Haimerl. Nun hat das Viechtacher Unternehmen einen weiteren Großauftrag vom Schwarzenfelder Marktrat erhalten.
Schwarzenfeld
24.07.2020
Gleich noch weitere Wasserleitungen
Bei der Sanierung der Äußeren Ringstraße muss der Bauumfang erweitert werden. „Die Grenzstraße hätten wir eigentlich nicht anfassen wollen, aber jetzt gräbt dort das Bayernwerk,“ informiert Bürgermeister Peter Neumeier.
Schwarzenfeld
23.07.2020
Straßenerhalt wird in Schwarzenfeld zur Chefsache
„Bauamt und Bürgermeister arbeiten gerade an einem Masterplan für den Straßenerhalt.“ Peter Neumeier will dazu eine Fachfirma einschalten, die den Bauhof unterstützt, wie er bei der Sitzung des Schwarzenfelder Marktrates erläutert.
Schwarzenfeld
21.07.2020
Erste Etat-Abstimmung in perfekter Harmonie
„Augenmaß unter Anlehnung an die aktuelle Situation“: Alle Gruppierungen segnen in der Sitzung des Schwarzenfelder Marktrates den vorliegenden Haushaltsentwurf ab.
Schwarzenfeld
21.07.2020
Schwarzenfelder Etat 2020: Alte Aufgaben, neue Schulden
Die Zeit der Rekord-Etats ist wegen Corona erst einmal vorbei. Trotzdem werden im Schwarzenfelder Haushalt noch enorme Summen bewegt. Einstimmig wird er im Marktrat auf den Weg gebracht - trotz eines deutlichen Anstiegs der Schulden.
Schwarzenfeld
16.07.2020
Vom Brunnen bis zur Kläranlage
Die Schwarzenfelder Markträte bekommen einen Einblick über Ablauf und Technik von Wasserwerk und Kläranlage. Sogar Fußball spielt dabei eine Rolle.
Schwarzenfeld
26.06.2020
Investition in Sicherheit bei Feuerwehr
Freuen können sich die aktiven Kräfte der Schwarzenfelder Feuerwehren über neue Schutzanzüge. Alter und Zustand der alten Kleidung haben Neuanschaffung erforderlich gemacht.
Schwarzenfeld
25.06.2020
MdB Marianne Schieder zu Besuch im Rathaus Schwarzenfeld
In ihrem Wahlkreis trifft sich Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder mit den "Neuen". So auch in Schwarzenfeld.
Schwarzenfeld
27.05.2020
Neuer Marktrat tritt in Arbeitsphase ein
"Keine Gefahr für Deiselkühn." Das Statement aus dem Wasserwirtschaftsamt ebnet den Weg, Hochwasserschutzmaßnahmen für das Dorf wieder zu vergessen. Die Märkträte hören, dass diese teurer kämen als die Schäden eines möglichen Hochwassers.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm