Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mausberg Gebenbach - Seite 3
Gebenbach
09.09.2019
Mausbergfest endet beschaulich
Bei trübem Wetter und Regen blieb die Zahl der Wallfahrer zum Abschluss des Mausbergfests eher überschaubar. Vom Besuch her konnte man sich fast in die Anfangszeit der Festwoche vor mehr als 30 Jahren zurückversetzt fühlen.
Gebenbach
08.09.2019
Mausberg: Verbände sind der Reichtum der Kirche
Der Samstagabend in der Mausbergfestwoche ist für die Vereine und Verbände reserviert. Domkapitular Thomas Pinzer stellte ihre Bedeutung heraus.
Gebenbach
08.09.2019
Dekanat feiert am Mausberg
Mit dem traditionellen Kreuzweg hinauf auf dem Mausberg begann das zweite Festwochenende der Wallfahrtswoche. Oben angekommen, wurde der Dekanatsgottesdienst gemeinsam gefeiert.
Gebenbach
08.09.2019
Auch die Jugend feiert Mausbergfest
Am Nachmittag des Jugendtages auf dem Mausberg trafen sich die Kinder zur ersten Schülermesse nach der Sommerpause.
Gebenbach
08.09.2019
Appell auf dem Mausberg: Glauben ist keine Privatsache
Zum Jugendtag traf sich die Landjugend auf dem Mausberg zum gemeinsamen Gottesdienst. Zu den jungen Leuten gesellten sich aber auch viele Junggebliebene: Im Gotteshaus blieb kein Platz frei.
Hahnbach
08.09.2019
Erste Kinderwallfahrt auf den Mausberg
Zur Kinderwallfahrt auf den Mausberg hatte die Pfarreiengemeinschaft Hahnbach-Gebenbach-Ursulapoppenricht im Ferienprogramms des Heimat- und Kulturvereins eingeladen.
Hohenkemnath bei Ursensollen
08.09.2019
Wallfahrt zum Mausberg
Der Krankenpflegeverein Hohenkemnath hatte zum Tag der Senioren auf dem Mausbergfest wieder eine Busfahrt organisiert.
Gebenbach
06.09.2019
Mausbergfest: Frauenpower hinter dem Schanktisch
Der Mittwoch in der Mausbergfestwoche ist der Frauentag. Ihn wollten einige Damen aus der Pfarrei nutzen, um einmal den typischen Männerplatz am Ausschank zu testen.
Gebenbach
05.09.2019
Thema beim Mausbergfest: Ist Glaube noch zeitgemäß?
Warum gehen Menschen heute noch in die Kirche? Sind Kirche und Glaube noch zeitgemäß? Diesen Fragen ging Festprediger Ralf Heidenreich aus Wald/Zellbeim Tag der behinderten und kranken Menschen auf dem Mausberg nach.
Gebenbach
04.09.2019
Auf dem Mausberg zur inneren Ruhe kommen
Bereits zum dritten Mal hatte Pfarrvikar Christian Preitschaft zur besinnlichen Abendandacht in der nur mit Kerzen erleuchteten Mausbergkirche eingeladen.
Gebenbach
04.09.2019
Mausbergfest: Wiedersehen mit dem ehemaligen Pfarrer
Der Seniorentag auf dem Mausberg war gut besucht. Sicher auch, weil er die Gelegenheit bot, den immer noch beliebten ehemaligen Gebenbacher Pfarrer Joseph Madathiparampil wiederzusehen. Er hielt den Gottesdienst.
Gebenbach
04.09.2019
Seit über 70 Jahren auf dem Mausberg verewigt
Über 70 Jahre ist das jetzt her: Drei Mädchen ritzten ihre Initialen in einen Kastanienbaum. Dort kann man sie heute noch sehen. Auf dem Mausberg.
Gebenbach
03.09.2019
Ökumene mit Premiere am Mausberg
Erstmals in der 319-jährigen Geschichte predigt ein evangelischer Bischof auf dem Mausberg. Dabei war der ökumenische Gottesdienst vor einigen Jahren schon abgeschafft worden - mangels Beteiligung.
Gebenbach
03.09.2019
Evangelischer Bischof trägt sich ins Goldene Buch der Gemeinde Gebenbach ein
Der Gebenbacher Bürgermeister Peter Dotzler nutzte beim Mausbergfest die Gelegenheit, einen evangelischen Bischof im goldenen Buch der Gemeinde unterschreiben zu lassen.
Gebenbach
02.09.2019
Der Mausberg und Gebenbachs himmlische Hagelversicherung
Albert Rösch, der Gebenbacher Heimatpfleger, führte im Auftrag der AOVE durch die Kirche auf dem Mausberg.
Gebenbach
02.09.2019
Vom Weinberg in Neuseeland zum Mausbergfest in Gebenbach
Gerda Schumann und ihre Söhne haben wohl die weiteste Anreise zum Mausbergfest: Sie kommen aus Neuseeland. Gerda hat eine besondere Beziehung zur Gebenbacher Kirche.
Gebenbach
01.09.2019
Mausbergfest: Bischof ist beeindruckt vom Zuspruch
Rudolf Voderholzer eröffnet die Festwoche auf dem Mausberg bei Gebenbach. In seiner Predigt geißelt er den Beginn des zweiten Weltkriegs.
Gebenbach
30.08.2019
Nächstes Bergfest: Jetzt geht's auf den Mausberg
Es könnte einer der letzten Sommertage sein, wenn Diözesanbischof Rudolf Voderholzer am Sonntag um 10 Uhr die Festwoche auf dem Mausberg eröffnet.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm