Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mobilfunk - Seite 9
Oberviechtach
12.03.2020
Lücken im Handynetz schließen
Pirk ist nach wie vor im Funkloch gefangen. Im Dorf selbst und auch in etlichen Bereichen der früheren Gemeinde Langau funktioniert kein Handy. Der Stadtrat hofft nun auf ein Förderprogramm.
Pressath
19.01.2020
Drei neue Feldgeschworene in Pressath
Die Pressather Feldgeschworenen bekommen drei neue Mitglieder. Diese werden in der Stadtratssitzung vereidigt. Und es gibt eine weitere Personalentscheidung.
Amberg
11.12.2019
Experte warnt vor 5G: So gefährlich wie Rauchen
Die Debatte über 5G nimmt Fahrt auf. Um über gesundheitliche Risiken des neuen Standards für mobiles Internet und Mobiltelefonie zu informieren, hatte die Bürgerinitiative (BI) „5G-freie Zukunft in Amberg“ zu einem Vortrag eingeladen.
Regensburg
25.11.2019
Mobilfunk: Region zapft Förderung an
Es soll Schluss sein mit den weißen Flecken in der Mobilfunkversorgung. Weil der freie Markt es nicht geschafft hat, die Lücken zu schließen, hat der Freistaat ein Förderprogramm aufgelegt – das in der Oberpfalz dankend angenommen wird.
Regensburg
25.11.2019
Mobilfunk: Region zapft Förderung an
Neue Mobilfunkmasten sollen Versorgungslücken schließen – so will es die bayerische Staatsregierung. Eine Ärztin erklärte bei einer Informationsveranstaltung in Regensburg, Gesundheitsbedenken seien unbegründet.
Kaimling bei Vohenstrauß
08.11.2019
Mobilfunkmast in Kaimling steht
Eventuell könnte es bis Weihnachten mit einer Funkverbindung ins "Tal der Ahnungslosen" klappen. Eine jahrelange Odyssee hätte damit ein Ende.
Bad Neualbenreuth
04.11.2019
Bayerisches Mobilfunkprogramm: Neualbenreuth als Vorreiter
Funklöcher gibt es in ganz Bayern. Diese will das Wirtschaftsministerium schließen und vergibt Förderbescheide für neue Mobilfunkmasten. Der ersten Profiteur im Landkreis Tirschenreuth ist Neualbenreuth.
Guteneck
30.10.2019
Mit Kampfgeist "weißen Fleck" getilgt
Vodafone ist da, die Telekom kommt. Zehn Jahre musste die Gemeinde Guteneck um einen Zugang zum Mobilfunk-Netz kämpfen. Jetzt sorgt ein 40 Meter hoher Funkmast auf dem Herrenberg für "kristallklare Gespräche".
Fuchsmühl
24.10.2019
Hitzige Diskussion um Mobilfunkmast
Der Mobilfunkmast nahe der Wallfahrtskirche bleibt ein heißes Eisen. Mit einer Informationsveranstaltung versucht der Markt Fuchsmühl, mit Fakten zur Beruhigung der Debatte beizutragen. Doch die Bürgerinitiative bekräftigt ihren Protest.
Waldsassen
16.10.2019
Ein großes Kompliment für das Stiftland
Jedes Jahr treffen sich die Funkamateurinnen irgendwo in einer Ecke in Deutschland. Diesmal war die Funkamateurin Silvia Kreuzer aus Burggrub bei Krummennaab die Ausrichterin dieses viertägigen Jahrestreffens in Waldsassen.
Schwarzach
11.10.2019
Weiter Funklöcher stopfen
Bundestagsabgeordneter Karl Holmeier (CSU) formuliert zwei ambitionierte Ziele in Richtung des Kommunalbeauftragten der Telekom Erwin Walch. Für eine bessere Mobilfunkversorgung sollen 21 neue Standorte sorgen.
Wernberg-Köblitz
27.09.2019
Jagd auf Funklöcher
Ein paar massive Funklöcher sind schon bekannt. Jetzt ist die Jagd auf weitere Winkel eröffnet, wo das Handy mangels Netz versagen muss. Hoffnung auf Erfolg macht dem Marktrat von Wernberg-Köblitz eine Aktion der Telekom.
Etzelwang
26.09.2019
CSU/FB Etzelwang sieht Mobilfunk-Förderpraxis kritisch
Die Funklöcher im Gemeindegebiet wollen die Gemeinderäte von CSU und Freien Bürgern mit einigen Vorschlägen schließen.
Fuchsmühl
18.09.2019
Unmut über den Sendemast wächst
Die Bürgerinitiative „Gesundes Fuchsmühl“ untermauert mit einer erneuten Aktion die Forderung: Der ihrer Ansicht nach gesundheitsschädliche Mobilfunkmast muss weg.
Deutschland & Welt
17.09.2019
Große Funklöcher entlang der Autobahnen
Der Mobilfunkempfang in Bayern ist entlang der Autobahnen lückenhaft. Eine Messung des Wirtschaftsministeriums hat ergeben, dass vor allem die Kunden eines der großen Mobilfunkanbieter oft in Oberpfälzer Funklöchern verschwinden.
Oberpfalz
17.09.2019
Erholsame Funkstille im ländlichen Raum
Wer gern auf der Autobahn telefoniert, wird sich über Hubert Aiwangers Initiative freuen. Bayerns Wirtschaftsminister ließ Messfahrzeuge die gesamten 2545 A-Kilometer abfahren.
Meerbodenreuth bei Altenstadt an der Waldnaab
17.09.2019
Funkloch Meerbodenreuth: Firmen und Bürger reden Klartext
Wettbewerbsnachteile für Betriebe, katastrophale Zuständen für Privatleute, eine unzufriedene Dorfjugend: Meerbodenreuth ist ein weißer Fleck im Mobilfunknetz, der Empfang gleich null. Die Bürger wollen dies nicht mehr länger hinnehmen.
Röckenricht bei Neukirchen
11.09.2019
Chance für Lückenschluss des Mobilfunknetzes in Neukirchen
Mit dem Slogan "Wir jagen Funklöcher" bietet die Telekom 50 Gemeinden einen kostenlosen DSL-Ausbau an. Die CSU will, dass sich Neukirchen ein Stück des Kuchens sichert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm