Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mobilfunk - Seite 10
Schwarzach
05.09.2019
Mobilfunk noch ein Sorgenkind
Schwarzach gilt in Sachen Mobilfunk immer noch als weißer Fleck in der Versorgungslandschaft. Zweiter Bürgermeister Franz Grabinger erhielt nun von MdB Karl Holmeier Informationen, wie die Situation zu verbessern ist.
Bildergalerie
Letzau bei Theisseil
04.09.2019
So sieht es im Fernsehturm von Weiden aus
Eine Aussichtsterrasse mit Café findet der Besucher im Funkturm Weiden auf dem Fischerberg nicht. Dafür gibt’s viel Beton und jede Menge (geheime) Technik. Und obendrein eine grandiose Aussicht – wenn keine Wolken im Weg sind.
Neustadt an der Waldnaab
07.08.2019
Regensburger Firma überprüft Mobilfunkabdeckung
Wie steht es um die Mobilfunkversorgung im Landkreis? Dies testet ab Mitte August die Regensburger Firma IK-T.
Hohenburg
06.08.2019
Hohenburg ist ein Mobilfunk-Pionier
Hohenburg ist eine von sechs Gemeinden, denen Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger am Dienstag einen Förderbescheid übergeben hat.
Regensburg
06.08.2019
Im Kampf gegen Funklöcher fließt Geld
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat in Regensburg die ersten Förderbescheide an Gemeinden mit weißen Flecken in der Mobilfunkversorgung verteilt. Der Minister ist noch nicht ganz zufrieden mit der Beteiligung.
Fuchsmühl
05.08.2019
Protestwelle gegen Mobilfunkmast ebbt nicht ab
Mit einer weiteren Aktion unterhalb des Sendemastes verstärkt die BI "Gesundes Fuchsmühl" ihre Forderung zum sofortigen Abbau der Anlage.
Amberg
30.07.2019
Aus Angst vor dem 5G-Netz
Ulrich Weiner hält seine Vorträge in einem Strahlenschutzanzug. Er lebt in einem Wohnwagen, den er im Schwarzwald abstellt - ausnahmslos in Funklöchern. In Amberg referiert er über die Gefahren, die seiner Meinung nach vom 5G-Netz ausgehen.
München
26.07.2019
Füracker: Bayern sollen schneller Surfen können
Die flächendeckende Versorgung Bayerns mit schnellem Internet kommt weiter voran. Auch die Oberpfalz soll bald flächendeckend mit mindestens 30 MBit/s surfen können.
Fuchsmühl
26.07.2019
Unterschriften gegen Mobilfunk
Der Protest gegen Mobilfunkanlagen wächst. 369 Gegner haben auf einer Unterschriftenliste unterschrieben. Sie fordern den Abbau eines Mobilfunkmasts nahe der Kirche.
Amberg
17.07.2019
Erste 5G-Sendemasten in Deutschland: Birgland als Pilotprojekt
Die einen jubeln, die anderen sind mehr als skeptisch: An der Autobahn bei Schwend ist am Mittwoch einer der ersten 5G-Mobilfunkmasten Deutschlands in Betrieb gegangen. Das Funkloch in der Gemeinde Birgland beseitigt die Anlage nicht.
Birgland
17.07.2019
Erstes 5G-Netz in der Oberpfalz im Birgland
Köln, Düsseldorf, Hamburg, Dortmund, München, Birgland. Diese Kommunen kommen eher selten in einem Satz vor. Der Mobilfunkstandard 5G macht es möglich.
Waidhaus
03.07.2019
Internetausbau in weiter Ferne
„Das nächste Thema ist auch schon wieder zum narrisch werden“: Verärgert leitet Bürgermeisterin Margit Kirzinger im Marktrat von der Baustelle „Mobilfunk“ zu den neuen Problemen beim Breitbandausbau über.
Amberg
28.06.2019
Amberg-Weiden als 5G-Modellregion: Mit neuer Technik zum Medizin-Vorreiter
Weiden-Amberg wird 5G-Modellregion: Es dauert zwei Tage, um zu ergründen, was diese Meldung aus dem Haushaltsausschuss des Bundestags bedeutet. Dann steht fest, es geht nicht um schnelleres Internet, sondern um medizinische Versorgung.
Oberpfalz
26.06.2019
Amberg-Weiden als Modellregion für schnelles 5G-Netz
Mit 5G in eine schnelle mobile Zukunft: Jetzt wird auch die nördliche Oberpfalz zum Testgebiet. Der Bund investiert Millionen.
Fuchsmühl
24.06.2019
Protest gegen Mobilfunkmast
Seit 2001 steht nahe der Wallfahrtskirche ein Mobilfunkmast. Und seither steht er in der Kritik etlicher Bürger. Jetzt soll die Anlage mit neuen Antennen bestückt werden. Die Bürger aber fordern einen Abriss.
Fuchsmühl
02.06.2019
Neue Antennen
Die Mobilfunksendeanlage am nordwestlichen Rand der Marktgemeinde wird modernisiert. Erhalten bleibt der Standort, informiert der Bürgermeister in der Gemeinderatssitzung.
Cham in der Oberpfalz
29.05.2019
Landräte fordern flächendeckenden 5G-Ausbau
Gemeinsam geht es besser. Deshalb treffen sich die Oberpfälzer Landräte regelmäßig um sich abzustimmen. Diesmal ging es um Mobilfunk und die Digitalisierung der Schulen.
Nabburg
24.05.2019
Besserer Mobilfunk
Der Ausbau des LTE-Netzes im Landkreis Schwandorf geht weiter voran: Wie aus einer Pressemitteilung aus dem Büro des CSU-Bundestagsabgeordneten Karl Holmeier hervorgeht, rüste die Telefónica Germany weitere Standorte nach.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm