Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museumsquartier Tirschenreuth - Seite 8
Tirschenreuth
11.04.2021
216 Ostereier und ein 100 Jahre alter Hase
Auf sieben Vitrinen sind die Exponate von Sabine Heibl und Karla Krassnitzer für die Osterausstellung im Museumsquartier verteilt. Corona verhindert weiter einen Besuch, ein Rundgang ist dennoch möglich.
Tirschenreuth
23.03.2021
Museumsquartier in Tirschenreuth plant trotz Corona fünf Ausstellungen
Zwar ist das Museumsquartier weiterhin für Publikum geschlossen. Dennoch plant das Museumsteam mehrere Ausstellungen für das Jahr 2021. Bleibt nur zu hoffen, dass die Vorab-Euphorie heuer auch in Erfüllung geht und Gäste kommen dürfen.
Bildergalerie
Tirschenreuth
21.03.2021
Bunte Ostergrüße aus dem Museumsquartier in Tirschenreuth
Auch wenn das Museumsquartier geschlossen hat, wurde eine schöne Sonderausstellung aufgebaut. Klein, aber fein ist die Präsentation von 200 verzierten Ostereiern. Zu sehen gibt es die Exponate im virtuellen Raum auf der Homepage der Stadt.
Tirschenreuth
10.03.2021
100 neue Museumskoffer voller Osterbasteleien
Nach dem Erfolg der MQ-Bastelkoffer-Aktion im Advent, gestaltete das Team des Museumsquartiers nun auch einen Museumskoffer für die Osterzeit.
Tirschenreuth
03.03.2021
Fassbinderhandwerk nun immaterielles Kulturerbe
Die Bewahrung des traditionelles Fassbinderhandwerks, wie es der Arbeitskreis Historisches Handwerk in Tirschenreuth betreibt, erklärte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am Mittwoch zum immateriellen Kulturerbe.
Tirschenreuth
28.02.2021
In Tirschenreuth Rätselraten gegen Corona-Langeweile
Die Stadt Tirschenreuth und der Stadtmarketingverein laden zum Frühlingsquiz mit Fridolin in die Innenstadt ein. Dabei müssen 20 Fragen beantwortet werden.
Tirschenreuth
08.02.2021
Hörbar anders: Audioguide für MQ in Tirschenreuth auf der Zielgeraden
"Hörbar anders" können die Besucher im Museumsquartier einmal die Geschichte der Heimatvertriebene erfahren. An 15 Stationen werden einmal sehr persönliche Eindrücke zu hören sein.
Tirschenreuth
30.11.2020
In Tirschenreuth statt Kunst im Museum nun Kunst auf der Couch
Seit zwei Monaten fristen die Werke der Tirschenreuther Künstler ein einsames Dasein im MQ, das wegen Corona geschlossen ist. Damit nicht alles umsonst war, wird die Kunst nun virtuell nach außen gebracht.
Tirschenreuth
24.11.2020
Ein "Koffer voller Museum" in Tirschenreuth
Wenn das Museum geschlossen hat wegen Corona, kommt es eben zu den Kindern nach Hause. Eine Überlegung, die das MQ-Team umgesetzt hat. Die Buben und Mädchen dürfen sich einem Bastelkoffer abholen. Das Beste daran: Man darf ihn behalten.
Tirschenreuth
28.10.2020
Bei Kunstausstellung im MQ ist Corona nur eine Randerscheinung
Wenn auch mit Einschränkungen lädt der Kunstverein Tirschenreuth auch in diesem Jahr zur Jahresausstellung ins Museumsquartier. 23 Künstler zeigen ihre Werke
Matzersreuth bei Tirschenreuth
13.10.2020
Handwerkerscheune wird MQ-Außenstelle
Vor zwei Jahren zog der Arbeitskreis historisches Handwerk nach Matzersreuth. Nach einer Erweiterung und Umgestaltung ist die Handwerkerscheune nun offiziell ein externes Schaudepot des Museumsquartiers.
Tirschenreuth
08.10.2020
Gelungener Molwitz-Abend im MQ in Tirschenreuth
Literaturwissenschaftler Manfred Knedlik referiert im Museumsquartier über den Mitterteicher Künstler Herbert Molwitz. Karl Jäger sorgt dafür, dass die Schilderung recht lebendig wird.
Tirschenreuth
28.09.2020
Kunst, die aus der Schule kommt
Zum ersten Mal in diesem Jahr hatte das Museumsquartier zu einer Vernissage eingeladen. Ausstellende sind Schülerinnen der Fachoberschule Weiden, 12. Klasse, Fachrichtung Gestalten.
Tirschenreuth
21.09.2020
Molwitz-Grußkarte zum Jahreswechsel 1932/33
Zum 50. Todestag des Mitterteicher und Tirschenreuther Künstler Herbert Molwitz läuft noch bis 27. September im Museumsquartier Tirschenreuth und im Museum Mitterteich. Zur aktuellen Ausstellung passt diese Grußkarte mit den Neujahrswünschen des Grafikers und Radierers zum …
Mitterteich
17.09.2020
Erinnerungen an Herbert Molwitz: Ausstellungen laufen noch bis 27. September
Wenn man in diesen Tagen auf dem Mitterteicher Friedhof die noch immer in voller Blüte stehende Silberdistel auf dem Grab des verstorbenen Künstlers Herbert Molwitz entdeckt, könnte man meinen, diese weiß um die Bedeutung des Jubiläumsjahres. Zum 50 Mal jährte sich heuer …
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.09.2020
Die weniger bekannten Seiten des Künstlers Herbert Molwitz
Das Museumsquartier Tirschenreuth und das Museum Mitterteich widmen sich in einer Gemeinschaftsausstellung dem Leben und Werk von Herbert Molwitz. Der Kupferstecher und Radierer ist vor 50 Jahren verstorben.
Tirschenreuth
02.09.2020
Mädchen und Jungen als kreative Häuslebauer
Beim Ferienprogramm der Stadt Tirschenreuth entpuppten sich zehn Buben und Mädchen im Museumsquartier als wahre Baumeister. Betreut wurden sie vom Kunstverein Tirschenreuth.
Tirschenreuth
20.08.2020
Gutscheine für Lockdown-Fotografen aus dem Landkreis Tirschenreuth
Das Museumsquartier verlost unter Ausstellungs-Teilnehmern Preise.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm