Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald - Seite 3
Schwandorf
14.02.2020
Natur als Bildungseinrichtung
Die Bayerischen Naturparke präsentieren sich im Maximilianeum mit Infoständen und stellen dabei Kernthemen aus ihrem Gebiet vor. Darunter ist auch der Naturpark Oberpfälzer Wald.
Floß
11.10.2019
Gottes Segen für Info-Hütte und Findlingsweg
Im Kreislehrgarten gibt es doppelten Grund zum Feiern, denn gleich zwei Projekte werden offiziell ihrer Bestimmung übergeben: der Findlingsweg und die neue Info-Hütte.
Bildergalerie
Floß
22.08.2019
Respektloser Umgang im Naturschutzgebiet Doost
Die einen nennen den neuen Findlingsweg in Floß einen Höhepunkt und ein Aushängeschild in der Region. Die anderen sprechen zwar von einer guten Idee, sehen aber Verletzungen im Kern des Naturschutzgebietes Doost.
Oberpfalz
16.08.2019
Doppelspitze beim Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald
Die Herausforderung, alleine Geschäftsführer eines Vereins mit 266 Mitgliedsgemeinden zu sein, ist groß. Damit der Betrieb reibungslos funktioniert, haben nun zwei Männer die Führung beim Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald inne.
Tirschenreuth
08.08.2019
Wandertipps vor der Haustür
Pünktlich zur Ferienzeit ist das Wandermagazin Oberpfälzer Wald mit einer Auflage von 100.000 Stück neu erschienen. Auf 64 Seiten machen zahlreiche Tourenvorschläge Lust darauf, die Heimat Schritt für Schritt neu zu entdecken.
Kemnath
26.06.2019
Mit dem Flaschenzug auf den Anzenstein
Rund 50 Jahre lang zierte ein Gipfelkreuz auf dem Anzenstein zwischen Kemnath Schönreuth die Basaltkuppe. Nun wurde es erneuert, die Feuerwehr hat es errichtet.
Eschenbach
05.06.2019
Der Kranich hält wieder Hof
Luchs, Wildkatze und Wolf: Die Rückkehr von Wildtieren sorgt für Aufregung. Dagegen ist die Aufmerksamkeit für Vögel eher bescheiden. Relativ unbemerkt ist etwa der Kranich in der Oberpfalz wieder heimisch geworden - auch im Altlandkreis.
Neustadt an der Waldnaab
16.05.2019
Naturparkland wird Ökomodellregion
Das Naturparkland Oberpfälzer Wald ist weiter auf einem grünen Zweig. Die Landwirtschaftsministerin macht das jetzt amtlich.
Bildergalerie
Bärnau
18.04.2019
Europa mit Leben erfüllen
Zahlreiche deutsche und tschechische Gäste kamen am Mittwoch nach Bärnau ins Rathaus. Partner gemeinsamer Projekte unterzeichneten eine Vereinbarung, um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiter zu stärken.
Neustadt an der Waldnaab
28.03.2019
Mehr Artenschutz, mehr Kritik
Trotz vieler Fördermittel: Mitgliederversammlung des Naturparkvereins verläuft nicht nur harmonisch.
Neustadt an der Waldnaab
26.03.2019
Holzweg wird aufpoliert
Vorfahrt für die Natur: Der Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald wartet 2019 mit vielen Projekten und neue Ideen auf.
Falkenberg
26.03.2019
Der "Goldene Gockel" kräht im Stiftland
Weg vom Alltagsstress, hinein in eine Atmosphäre entspannter Herzlichkeit: Urlaub auf dem Bauernhof liegt voll im Trend. Der Oberpfälzer Wald hat hier einiges zu bieten.
Waldau bei Vohenstrauß
12.11.2018
Hochverehrter Heiliger
Nepomuk ist Patron in der Benefiziumskirche Waldau. Jetzt können sich Einheimische und Besucher über ihn an einer übersichtlich und mit vielen Bildern gestalteten Tafel informieren.
Neustadt an der Waldnaab
29.10.2018
Regional aufgetischt
Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald verwöhnt die Gäste auf der Consumenta. Zoigl, Apfelsaft und Fisch heißbegehrt.
Steinach bei Leuchtenberg
04.09.2018
„Kasperls Abenteuer im Lerautal“
Im Ferienprogramm hatte der OWV Leuchtenberg alle Kinder beim Streuobst-Aktionstag zum Kasperltheater eingeladen.
Leuchtenberg
24.08.2018
Genießen mit allen Sinnen
Sogar Kasperl und Kiwaleit haben sich zum Streuobst-Aktionstag mit Naturpark-Regionalmarkt am Sonntag, 2. September, in Steinach angekündigt. Das Angebot reicht von heimischem Tee bis zur Schwammerlbröih.
Pirk
22.08.2018
Massenweise Obst: Probleme und Tipps
Die Obsternte fällt heuer reichlich aus. Doch die Masse an Früchten hat nicht nur ihre guten Seiten. Sie verursacht auch Probleme: Das Obst ist zu früh reif, es wird weggeworfen und Äste brechen ab.
Windischeschenbach
08.08.2018
Wandern wie auf Madeira
Die neue Naturpark-Infostelle auf der Schweinmühle ist eröffnet. Landrat Andreas Meier ist begeistert. Der Walderlebnispfad erinnere ihn an Madeira.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm