Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Orgel - Seite 5
Sulzbach-Rosenberg
03.02.2020
Muntere Orgelmatinee zum Lichtmessmarkt
Kann man mit Musik den Frühling herbeirufen? Das jedenfalls versuchten die Nürnberger Flötistin Corinna Frühwald und Organist Stefan Glaßner aus Wendelstein am Sonntag in der Sulzbacher Christuskirche.
Amberg
27.12.2019
Improvisation an Amberger Dreifaltigkeits-Orgel
50 Jahre Dreifaltigkeits-Orgel: Der Regensburger Domorganist Franz-Josef Stoiber stellte die klanglichen Möglichkeiten des Instruments anhand eines sorgsam geplanten adventlichen Programms mit Improvisation und Literatur vor.
Weiden in der Oberpfalz
21.10.2019
Drei neue Kirchenmusiker im Dekanat Weiden
Arzt, Religionspädagogin und Schülerin. Unterschiedlicher könnten die Berufe der drei Musiker nicht sein. Doch eines verbindet sie: die Liebe zur Kirchenmusik. Jetzt erhielten sie ihr Zertifikat für das kirchenmusikalische Nebenamt.
Ammersricht bei Amberg
13.10.2019
Münchner Organistin Amelie Held gastiert in St. Konrad
Die St.-Konrad-Pfarrkirche wird am Sonntag, 20. Oktober, um 18 Uhr einmal mehr zum Konzertsaal. Dieses Mal lockt die Sandtner-Orgel mit Amelie Held eine Preisträgerin internationaler Orgelmusikwettbewerbe an.
Wolfring Gemeinde Fensterbach
09.10.2019
Perlen der Orgelmusik
Wolfgang Kraus gibt am Sonntag, 20. Oktober, um 16 Uhr ein Orgelkonzert in der Kirche St. Michael. An der Sandtner-Orgel spielt der bekannte Musiker aus Furth im Wald Stücke, ausgehend vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Fuchsmühl
30.09.2019
Auch flotte Märsche an der Orgel
Orgelkonzerte, heiter und leicht beschwingt, sind längst nichts mehr Ungewohntes in der Fuchsmühler Wallfahrtskirche. Dafür sorgt ein Mittelfranke.
Amberg
26.09.2019
Sonderkonzert mit Organisten in Amberger Schulkirche
Alte Meister von jungen Künstlern auf der Orgel gespielt. Das gilt für das Sonderkonzert mit Organisten aus Tschechien. Sie alle besuchen heuer den Orgelmeisterkurs in der Kleinstadt Utery.
Weiden in der Oberpfalz
20.09.2019
Reise durch Seelen-Landschaften
Der herausragende Oberpfälzer Organist, Komponist und Improvisator Martin Sturm (28) aus Velburg gewann 2018 den 1. Preis beim Orgelwettbewerb der Internationalen Orgelwoche Nürnberg. Er spielt am Sonntag, 22. 9. um 16 Uhr 30 in St. Josef.
Amberg
11.09.2019
Amberger Orgelmusik geht mit italienischem Spitzenmusiker zu Ende
Das Versprechen zieht Publikum an: 30 Minuten Orgelmusik in einer der schönsten Rokokokirchen Bayerns. So zugkräftig wie die zehnteilige Konzertreihe begonnen hatte, endete sie auch.
Amberg
02.09.2019
Paolo Oreni in Amberg: Italienische Orgel-Poesie
Orgel und Film standen am Samstag auf dem Programm: Der international renommierte Organist Paolo Oreni war wieder einmal im Lande, zu „High Noon“ um 12 in der Schulkirche, zur guten Film-Nacht in St. Martin. Beides war eine Reise wert.
Waldsassen
19.08.2019
Staub lähmt Orgel der Basilika Waldsassen
Damit sie wieder richtig aus allen Pfeifen tönt, ist es notwendig, sämtliche Register um die Hauptorgel in der Basilika nach nur zwei Jahren wieder zu reinigen. Rund 50 000 Euro kostet die Maßnahme laut Pfarrer Thomas Vogl.
Waldsassen
08.08.2019
Orgelpfeifen müssen noch einmal raus
Sechs Wochen. Die Zeitvorgabe ist sportlich. Zu schaffen sollte das Pensum aber dennoch sein, so einer Mitarbeiter hoch droben auf der Empore der Basilika Waldsassen. "Es ist ja schon alles einmal gereinigt worden."
Waldsassen
06.08.2019
25.000 Euro für die Reinigung der Basilika-Orgel
Stadtpfarrer Thomas Vogl nahm den symbolischen Scheck einen Tag nach dem Beginn der Arbeiten in Empfang: An den Kosten beteiligt sich der Förderverein "Freunde der Basilika Waldsassen" mit einem stolzen Betrag.
Schwarzenfeld
31.07.2019
Die Seele berührt
Harmonische Melodien erfüllen die Alte Pfarrkirche St. Dionysius in Schwarzenfeld. Die vierte geistliche Abendmusik der Saison beginnt.
Waldsassen
17.07.2019
Spende für Orgelreinigung in Waldsassen
Als es in China dem Qi-Gong-Meister Yan Xin gelungen ist die molekulare Struktur des Wassers zu verändern, war dies eine wissenschaftliche Sensation. Dazu in der Lage ist auch Willi Pröls, erklärt der Baumeister über sich.
Amberg
03.07.2019
Voll in die Tasten und Pedale
Wer hätte das 2010 prognostiziert: Die Amberger Orgelmusik, im Sommer samstags um 12 Uhr in der Schulkirche, kann in diesem Jahr auf eine glänzende zehnhrige Karriere zurückblicken.
Nürnberg
11.02.2019
Spurensuche im klingenden Labyrinth
Mit einer Weiterentwicklung und einem modifizierten Namen stellt sich Moritz Puschke als neuer Künstlerischer Leiter des 68. Musikfests ION vor. Tradition, Gegenwart und Zukunft spiegeln sich im neuen Namen und im Motto "Spuren" wieder.
Schwandorf
30.12.2018
Franz Sichler setzt den Schlussakkord
Der 90-jährige Ehrenbürger hört als Orgelmusiker auf. Die Leiterin des Marienheims sucht einen Nachfolger.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm