Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei Kemnath - Seite 9
Kemnath
19.05.2020
Beten um Feldfrüchte
Drei Tage vor Christi Himmelfahrt beginnen nach alter christlicher Tradition die Bitttage. Da zieht das gläubige Volk in Prozessionen betend durch die Fluren und Felder, um den Segen Gottes für die Früchte der Erde zu erflehen.
Kemnath am Buchberg
25.02.2020
Gemeinschaftsgefühl wird in Pfarrei St. Margareta in Kemnath großgeschrieben
Ganz im Zeichen von Frohsinn und Heiterkeit steht der Pfarrfamilienabend von St. Margareta Kemnath. Auch die Berichte von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung sind mit viel Humor gewürzt. Bilderschauen und Sketche lockern den Abend auf.
Kemnath
18.02.2020
Erinnerung an die Taufe
25 Drittklässler feiern am 19. April ihre Erstkommunion. Das Thema lautet heuer "Jesus ist unsere Mitte." In fünf Weggottesdiensten werden sie darauf vorbereitet. "Ich bin getauft", war das Thema des zweiten Weggottesdienstes in der Stadtpfarrkirche. Nach einer Prozession …
Kemnath
11.02.2020
"Auf, auf in Gottes Nam'"
Ein Kleinod der bayerischen Volksmusik bekamen die Besucher Vorabendmesse am Samstag in der Stadtpfarrkirche zu hören. Unter der Leitung und mit Akkordeonbegleitung von Josef Zaglmann führten die Kemnather Sängerinnen die Deutsche Bauernmesse auf. Annette Thoma, die sich …
Kemnath
28.01.2020
Pater Rupert Mayer ein mutiger Prediger
Das Pfarrheim war bei der Monatsversammlung des KAB-Ortsverbandes gut gefüllt. Die Besucher wollten alle mehr erfahren über Pater Rupert Mayer, über den Stadtpfarrer Thomas Kraus auf Einladung des Vorsitzenden Peter Daschner eine filmische Dokumentation zeigte. Der …
Schönreuth bei Kemnath
21.01.2020
Patron und Mahner
In Schönreuth bei Kemnath feiern die Gläubigen einen Gottesdienst zu Ehren des heiligen Sebastian.
Kemnath
29.12.2019
530 Euro für den Kinderschutzbund
Mit eine Spende überraschte die Kemnather Kolpingsfamilie den Kinderschutzbund. Zusammen mit den Darstellern überreichte Roland Sächerl 530 Euro an Jutta Deiml.
Kemnath
29.12.2019
Fackelwanderung der Ministranten
Zu einer Fackelwanderung mit Andacht im Freien luden Pfarrer Thomas Kraus und Gemeindereferent Jochen Gößl die Ministranten ein. Das Ziel der Fackelwanderung war das Feldkreuz gegenüber dem Anwesen Lippers bei Eisersdorf.
Kemnath
27.12.2019
Hauptrolle mit dem Esel
Gestaltete Gottesdienste an Weihnachten gibt es auch in Kemnath.
Kemnath
10.12.2019
Gegen den Strom schwimmen
Mit einem feierlichen Gottesdienst gedachte die Kemnather Kolpingsfamilie dem Gesellenvater Adolph Kolping.
Kemnath am Buchberg
03.12.2019
Bischof Rudolf Voderholzer segnet renovierten Turm der Kemnather Kirche
Es ist ein ganz besonderes Ereignis für die Pfarrei St. Margareta in Kemnath am Buchberg: Am Abend des ersten Adventssonntags segnet Bischof Rudolf Voderholzer den sanierten Turm der Kirche.
Kemnath
02.12.2019
Mit Kasimir nach Bethlehem
Die Kinder erfahren im Familiengottedienst in Kemnath von der Reise des Esels mit Maria und Josef.
Kemnath
29.11.2019
Ein Kommen und Gehen
Zwei Jungen und neun Mädchen haben sich mehrere Monate lang auf den Altardienst vorbereitet. Sie nahm Pfarrer Thomas Kraus in einer Vorabendmesse in der Kemnather Stadtpfarrkirche in die Schar der Ministranten auf.
Bildergalerie
Kemnath
20.11.2019
20 Jahre "Just for Joy"
Mit einem abwechslungsreichen Festkonzert in der Kemnather Stadtpfarrkirche feierte der Gospelchor "Just for Joy" zwei Jahrzehnte Freude am Singen von geistlichen und weltlichen Liedern. Der Konzertabend begann furios.
Kemnath
19.11.2019
Faire Waren von den "Minis"
Fair gehandelte Waren verkauften die Kemnather Ministranten nach der Vorabendmesse und den beiden Gottesdiensten am Volkstrauertag.
Kemnath
18.11.2019
Gegen Parolen der Populisten
"Der Volkstrauertag wurde in früheren Tagen überzogen als Heldengedenktag tituliert", begann Pfarrer Thomas Kraus den Gedenkgottesdienst für die Gefallenen und Vermissten. Keiner der jungen Gefallenen wollte wohl ein Held sein.
Kemnath
12.11.2019
Als junge Frau ins Kloster
Wie kommt man als junge Frau auf den Gedanken, ins Kloster zu gehen? Vor allem, wenn man evangelisch getauft und aufgewachsen ist? Über ihre Berufung und dem Alltag im Kloster sprach Schwester Maria Veronika im Kemnather Gesellenhaus.
Kemnath
11.11.2019
Messgewand für Neupriester
Erlebnisreiche Tage verbrachten die Kemnatherinnen Elfriede und Karin Klante in Polen. Pfarrer Sven Grillmeier aus Kirchenlaibach begleitete die beiden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm