Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei Kemnath - Seite 10
Kemnath
05.11.2019
Kein Tag der Trauer, sondern der Hoffnung
Warum Allerseelen jetzt und nicht zu einer anderem Jahreszeit gefeiert wird, erklärte Gemeindereferent Jochen Gößl den Kemnather Gläubigen.
Bildergalerie
Kemnath
29.10.2019
Menschen begleiten mit Blick zum Himmel
In einer festlichen Vorabendmesse wurde Stadtpfarrer Thomas Kraus von Dekan Hans Klier in sein neues Amt eingeführt. An den neuen Geistlichen der Pfarrei Kemnath hatte Klier einige Aufgaben.
Kemnath
22.10.2019
Seit 100 Jahren lebendiger Stein
1919 war ein denkwürdiges Jahr für Frauen. Sie durften erstmals die deutsche Nationalversammlung wählen und in Kemnath gründete sich der Katholische Frauenbund. Dies war Anlass für einen Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche.
Kemnath
16.10.2019
Tägliches Danke macht die Welt besser
Viel zu selten danken die Menschen für Gutes, das ihnen widerfährt. Der Kemnather Stadtpfarrer Thomas Kraus ging daher nach dem Gottesdienst mit gutem Beispiel voraus.
Kemnath
15.10.2019
Mut durch Gottvertrauen
Fortsetzen will der neue Pfarrer Thomas Kraus die ökumenischen Gottesdienste in Kemnath. Zu seinem ersten, der unter dem Thema "...dann hab ich Mut" stand, hatte er mit Pfarrer Dirk Grafe und dem Aktionskreis 365 eingeladen.
Kemnath
15.10.2019
Ehebaum trägt reiche Früchte
Vor Gottes Angesicht hätten sie sich als Mann und Frau angenommen und Treue geschworen, bis dass der Tod sie scheide, sagte Kemnaths Pfarrer Thomas Kraus im Ehejubiläumsgottesdienst. Dieses Versprechen hätten die Paare im Alltag gelebt.
Kemnath am Buchberg
13.10.2019
Kirchturmsanierung von St. Margareta in Kemnath auf der Zielgeraden
Schon seit dem Jahr 2003 ist der Kirchenverwaltung von St. Margareta in Kemnath klar, dass an ihrem Gotteshaus eine große Außen- und Innensanierung fällig ist. Heuer nun stehen die Arbeiten am Kirchturm samt Kreuzerhebung an.
Kemnath
10.10.2019
Kemnather vor, in und auf Regensburger Historie
Die Bischofsstadt Regensburg war das Ziel des Ausflugs von KAB und Pfarrei Kemnath. In der Bezirkshauptstadt begann in Stadtamhof bei der Steinerne Brücke eine Führung.
Kemnath
07.10.2019
Kemnath feiert Erntedank: Fest nicht aus der Zeit gefallen
Schon beim Betreten der Kemnather Stadtpfarrkirche konnten die Gottesdienstbesucher Erntedank mit allen Sinnen erleben. Zahlreiche Obst- sowie Gemüsesorten und viele bunte Blumen zauberten einen angenehmen Herbstduft.
Waldeck bei Kemnath
05.09.2019
Von Gott Platz zuweisen lassen
Das Hoch- und Titularfest der Erzbruderschaft Maria vom Trost haben die Waldecker gebührend gefeiert.
Kemnath
02.09.2019
Demut, Bescheidenheit und Liebe
Mit Beifall begrüßt wurde Thomas Kraus, der neue Pfarrer in der Pfarrei Kemnath. Einen herzlichen Willkommensgruß entboten ihm Kirchenpfleger Reinhard Herr und Pfarrgemeinderatssprecherin Sigrid Reger-Scharf.
Kemnath
27.08.2019
Abschied mit Wehmut
Pfarrer Konrad Amschl verlässt die Pfarrei Kemnath.
Oberndorf bei Kemnath
22.08.2019
Abschied von Oberndorf
Pfarrer Konrad Amschl nimmt in seinem letzten Gottesdienst in der Filialkirche Oberndorf Abschied von den Gläubigen.
Kemnath
08.08.2019
Sänger und Ritter
Das Singen begleitete den Kemnather Herbert Ponnath ein Leben lang. Beim Requiem erwiesen ihm daher ehemalige Regensburger Domspatzen die letzte Ehre.
Kemnath
05.08.2019
Zoigl füllt die Bänke
Das 100-jährige Bestehens feierte der Kemnather Frauenbund mit einen zünftigen Zoiglabend im Pfarrheimgarten. Dazu hatten die Verantwortlichen alle Pfarrangehörigen eingeladen.
Kemnath
02.08.2019
Fotoleinwand zum Abschied
"Seine" Kemnather Ministranten soll der scheidende Stadtpfarrer Konrad Amschl lange in Erinnerung behalten. Dafür hatten sich die Messdiener eine ungewöhnliche Aktion einfallen lassen.
Kemnath
30.07.2019
Wie ein Stoff: Jeder hat anderes Muster
Kein Mensch ist wie der andere. Ihre Unterschiede vergleichen die Teilnehmer am ökumenischen Abendgebet in Kemnath mit verschieden Stoffarten.
Kemnath
30.07.2019
Neue Impulse für Fairtrade
Zum Abschluss des Schuljahres traf sich die Steuerungsgruppe "Fairtrade Town Kemnath"im Pfarrheim. Ziel war vor allem, neue Impulse zu erhalten, wie die Stadt ihrem Titel noch mehr gerecht werden kann.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm