Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Rathaus Oberviechtach - Seite 9
Oberviechtach
06.09.2019
Der Herbst ist Radlerzeit
Die Region mit dem Fahrrad entdecken. Dafür eignen sich sonnige Herbsttage besonders gut. Sigrid Breitschafter verrät zwei ihrer Lieblingstouren für Genussradler und Sportler.
Oberviechtach
07.08.2019
Alexandra Schmid ist die neue Standesbeamtin im Oberviechtacher Rathaus
Ein neues Gesicht beim Jawort: Verwaltungshauptsekretärin Alexandra Schmid ist im Oberviechtacher Rathaus zur Standesbeamtin bestellt worden.
Oberviechtach
02.08.2019
Die Whatsapp der Großeltern
Die Postkarte feiert heuer ihren 150. Geburtstag und lebt trotz SMS und E-Mail weiter. Denn ein handgeschriebener Gruß auf einer Ansichtskarte ist nicht altmodisch, sondern persönlich. Und manchmal ist es auch noch viel mehr.
Oberviechtach
30.07.2019
Ende der Umleitungen in Sicht
Das Schild "Eigelsberger Straße gesperrt" kann in vier Wochen abgebaut werden. Fast zwei Jahre lang waren die Verkehrsteilnehmer mit wechselnden Umleitungen tangiert. Doch 2020 wird die Umleitung noch einmal benötigt.
Oberviechtach
23.07.2019
Keine Langeweile in den Ferien
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit die Tage nicht einfach verfliegen, ist eine gute Planung wichtig. Die Stadt unterstützt die Familien dabei und hat im Rathaus eine Broschüre mit Aktivitäten aufgelegt.
Oberviechtach
08.07.2019
Top-Werbung für die Oberpfalz
Neun Minuten Oberviechtach in der ARD. Moderator Stefan Mross und viele Zuschauer sind voll des Lobes über die gelungene Präsentation der Stadt. "Immer wieder sonntags" wird aber auch in der Tourist-Information im Rathaus präsent bleiben.
Oberviechtach
05.07.2019
Oberviechtach in aller Munde
Wenn die Stadt eine Glückszahl hat, dann ist es die sieben. Denn wenn am 7.7. die Folge 7 der Sendung "Immer wieder sonntags" mit Stefan Mross live im Ersten läuft, dann ist Oberviechtach bei vielen Bundesbürgern bekannt.
Oberviechtach
27.06.2019
Kein Mangel an Hausärzten
Entgegen dem Bundestrend ist die hausärztliche Versorgung in der Doktor-Eisenbart-Stadt gesichert. Und das obwohl drei Allgemeinärzte am Ort bereits Ü-65er sind. Ab 1. Juli sind zwei „Neue“ im Arztkittel anzutreffen.
Oberviechtach
14.06.2019
Gute Infrastruktur für Familien
Annika, Victoria und Emily treffen im Rathaus auf die drei Jungs Leo, Max und Johannes. Bevor sie mit Willkommens-Lätzchen und Bademantel ausstaffiert werden, gibt es für die Eltern eine Reihe von Informationen.
Oberviechtach
05.04.2019
Denkmal für Barockprediger
Oberviechtach hat vier berühmte Söhne. Neben Doktor Eisenbarth, Pfarrer von Miller und Pater Zahlwein gibt es da noch den Prediger Pater Balthasar Knellinger. Erst vor 20 Jahren wurde ihm ein Denkmal errichtet. Das hat seinen Grund.
Oberviechtach
31.03.2019
Spätfolgen des Goldfiebers
Das Goldwaschen zahlt sich aus - zumindest für den Tourismus. Auch ein Wanderweg, der Gold im Namen trägt, beflügelt den Fremdenverkehr in Oberviechtach
Oberviechtach
14.03.2019
Neuer Chef für das Bataillon
In der Grenzlandkaserne steht ein Kommandowechsel an. Bürgermeister Heinz Weigl verabschiedete den Kommandeur, Oberstleutnant Christoph Huber. Gleichzeitig hieß er im Rathaus dessen Nachfolger willkommen. Dabei gab es überraschende Details.
Oberviechtach
24.02.2019
Märchenland gerettet
Lesepatin Carola Wittek begeisterte die Kinder bei der "maskierten Vorlesestunde" in der Stadtbibliothek
Oberviechtach
19.02.2019
Kleine Haufen, großer Ärger
Wer nach der Schneeschmelze auf dem Freundschaftsradweg unterwegs ist, trifft und tritt auf unhygienische Hinterlassenschaften. Während dafür ein Bußgeld möglich ist, machen sich auch Besitzer strafbar, die ihren Hund nicht anmelden.
Oberviechtach
07.02.2019
Die "Jüngsten" schieben an
49 Geburten tragen mit dazu bei, dass die Ende des Jahres geknackte 5000er-Marke mit aktuell 5029 Bürgern auf einem stabilen Boden steht. Beim ersten Baby-Empfang im neuen Jahr fanden sich nur zwei Mädels im Rathaus ein.
Oberviechtach
01.02.2019
Standort beweist Herzlichkeit
Die "Raubkatze Puma" wird auch 2019 im Mittelpunkt der Ausbildungsarbeit des Panzergrenadierbataillons 122 stehen. Darauf verwies Oberstleutnant Christoph Huber bei seinem letzten Neujahrsempfang in Oberviechtach.
Oberviechtach
11.01.2019
Als der Postbote noch Pferde fütterte
Vor 175 Jahren wird am Marktplatz in Oberviechtach die erste Poststelle eingerichtet. Beim Blick ins Archiv erschließt sich eine wechselvolle Geschichte mit etlichen Umzügen.
Oberviechtach
04.12.2018
Zwei Jahrzehnte im neuen "Wohnzimmer"
Die Sanierung des Oberviechtacher Marktplatzes wurde pünktlich zum Christkindlmarkt 1998 abgeschlossen. Die "Einrichtung" ist auch nach 20 Jahren noch gut in Schuss.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm